Manometer (Niederdruck)
Ventil (Niederdruck)
Verbindungsrohr
(zur Inneneinheit)
Ventil
flüssigseitig
Ventil
gasseitig
Service-
Anschluss
Verschluss Schlauch
Vakuumpumpe
Anmerkung:
Bei großen Geräten befinden sich Service-Anschlüsse am gas- sowie flüssigseitigen Ventil.
Während der Luftabsaugung können zwei Schläuche von der Manometerbatterie an zwei
Service-Anschlüssen angeschlossen werden, um die Entlüftung zu beschleunigen.
5.4 Installation des Ablaufrohres
5.4.1 Hinweise zur Installation von Rohren
HINWEIS!
Installieren Sie das Ablaufrohr nach den Anweisungen in dieser Anleitung. Die Temperatur am
Aufstellungsort ist ausreichend hoch zu halten, um Kondensation zu vermeiden. Bei einer
fehlerhaften Installation kann Wasser auslaufen.
1. Achten Sie darauf, dass das Ablaufrohr möglichst kurz ist und ein Gefälle von mindestens
1/100 nach unten aufweist, so dass keine Lufttaschen im Rohr entstehen können.
2. Die Größe des Ablaufrohrs sollte gleich oder größer sein, als die Größe des Anschlussrohrs.
3. Installieren Sie das Ablaufrohr nach der Abbildung, und ergreifen Sie solche Maßnahmen,
dass sich kein Kondensat auf dem Rohr bilden kann. Bei einem fehlerhaft installierten Rohr
kann Wasser auslaufen, wodurch Folgeschäden am Mobiliar und anderen Ausstattungen
entstehen können.
verlängertes Ablaufrohr
(handelsüblich)
Manometerbatterie
Manometer (Hochdruck)
Ventil (Hochdruck)
Schlauch
Wärmedämmung
(handelsüblich)
Verbindungsrohr
Verschluss
Service-Anschluss
Verschluss
Schlauch mit Ventilstift
Abb. 17
Isolierband (Zubehör)
Abb. 19
22
Manometer (Niederdruck)
Manometer (Hochdruck)
Manometerbatterie
Ventil Vakuumpumpe
Service-
Anschluss
Vakuumpumpe
Ablaufschlauch Inneneinheit