Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Werkseinstellungen Wiederherstellen - Sauter TC car Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TC car:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Allgemeine Hinweise

a) Das Messgerät sollte möglichst immer auf dem zur eigentlichen Messung ver-
wandten Basismaterial justiert werden, anstelle auf der mitgelieferten Nullplatte. Da-
durch ist die Messgenauigkeit von vornherein exakter.
b) Die Messsonde wird sich eventuell abnutzen. Die Lebensdauer dieser hängt in der
Regel von der Anzahl der Messungen und der Rauigkeit der zu messenden Schicht
ab.

9 Werkseinstellungen wiederherstellen

a) Es wird empfohlen, die Werkseinstellungen in den folgenden Fällen durchzufüh-
ren:
- es lassen sich überhaupt keine Messungen mehr tätigen
- die Messgenauigkeit ist aufgrund von drastischen Änderungen im Umfeld des Ein-
satzes des Messgerätes beeinträchtigt
b) Vorgehensweise:
Die Werkseinstellungen beinhalten beides, die Einstellungen für "Fe" und für "NFe".
Bitte beachten Sie, welches Symbol auf dem Display zu sehen ist.
Es kann nur eine Einstellung nach der anderen vorgenommen werden, und zwar fol-
gendermaßen:
- Die Ein- /Ausschalttaste wird gedrückt und nicht wieder losgelassen, bis auf dem
Display "CAL" erscheint. OFF, UNIT, SC und CAL ist hierbei die Abfolge, die zu er-
kennen sein wird. Es dauert ca. 6 Sekunden vom Beginn dieser Tastenbetätigung,
bis CAL zu sehen ist.
F:H oder nF:H wird nach dem Loslassen der Ein- /Ausschalttaste auf dem Display
angezeigt.
Die Messsonde 3-1 wird auf dem entsprechenden Trägermaterial vorsichtig aufge-
drückt. Dann wird die Null-Taste betätigt, welches von einem Piepton begleitet wird.
Die Messsonde wird nun mehr als 5 cm vom Trägermaterial abgehoben.
Dann wird die Null-Taste erneut gedrückt und das Messgerät kehrt wieder in den
Messmodus zurück. Hiermit sind die Werkseinstellungen getätigt.
TC_car -BA-d-1511
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis