Des Weiteren können Messfehler vermieden werden, wenn beim erstmaligen Ge-
brauch des Gerätes mehrere Messungen zur Übung durchgeführt werden.
9 Allgemeine Hinweise
9.1 Das Messgerät sollte immer auf dem zur eigentlichen Messung verwandten Ba-
sismaterial justiert werden, anstelle auf der mitgelieferten Nullplatte. Dadurch ist die
Messgenauigkeit von vornherein exakter.
9.2 Die Messsonde wird sich eventuell abnutzen. Die Lebensdauer der Messsonde
hängt in der Regel von der Anzahl der Messungen und der Rauigkeit der zu mes-
senden Schicht ab. Das Auswechseln einer solchen Sonde sollte nur von qualifizier-
tem Fachpersonal durchgeführt werden.
10 Werkseinstellungen wiederherstellen
Es wird empfohlen, die Werkseinstellungen in den folgenden Fällen durchzuführen:
- es lassen sich überhaupt keine Messungen mehr tätigen
- die Messgenauigkeit ist aufgrund von drastischen Änderungen im Umfeld des Ein-
satzes des Messgerätes beeinträchtigt
- nach Auswechseln der Messsonde
Die Werkseinstellungen beinhalten beides, die Einstellungen für "Fe" (F) und für
"NFe" (N). Es kann eine von diesen gesondert oder beide eingestellt werden.
Die Vorgehensweise ist im Folgenden beschrieben:
Es wird jeweils nach den Symbolen „Fe"-Typ und „NFe"- Typ unterschieden. Er-
scheint „Fe" auf dem Display, wird die Werkseinstellung für „Fe" vorgenommen, er-
scheint „NFe", so erfolgt die Werkseinstellung für den „NFe"- Typ.
- Es wird die Ein-/ Ausschalttaste 3-6 gedrückt und nicht losgelassen, bis „CAL" auf
dem Display erscheint. Dies dauert ca. 5 Sekunden vom Beginn des Drückens der
Ein-/ Ausschalttaste.
- Wenn nun F:H (oder NF:H) im Display erscheint, wird die Messsonde um mehr als
5 cm angehoben. Dann wird die Null- Taste gedrückt und das Gerät kehrt wieder in
den Messmodus zurück. Somit ist die Werkseinstellung wieder hergestellt.
Zur Beachtung: Dieser Vorgang sollte immer innerhalb der folgenden 6 Sekunden
abgeschlossen sein. Ansonsten wird er vom Gerät automatisch unterbrochen und die
Wiedereinstellung ist ungültig.
11 Anmerkungen
Mit der LN-Funktion kann die durch die Kalibrierung vorgegebene Linearisierung
des Messgerätes verändert werden (diese wird durch die Ein-/ Ausschalttaste ge-
8
TE-BA-d-1812