Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toneingang Während Der Stummschaltung; Stummschaltungssymbol; Umschalten Des Fernbedienungssensors; (De) Aktivieren Des Rückfahkameraeingangs - Alpine iXA-W407BT Bedienungsanleitung

Digital media station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Toneingang während der Stummschaltung
Beim Anschluss einer optionalen Alpine Ai-NET Interrupt Box
(NVE-K200) am Gerät kann eine Zusatzquelle das gegenwärtige
Audioprogramm unterbrechen. Dies ist beispielsweise erforderlich,
wenn Sie einen im USB-Speicher gespeicherten Titel hören und von
Ihrem Navigationssystem auf dem Laufenden gehalten werden. Bei
Ansagen der Sprachführung wird der Titel automatisch stumm
geschaltet. Detaillierte Erläuterungen finden Sie in der Anleitung des
NVE-K200.
Einstelloption: IN Int. Mute
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Lautstärke ist im Unterbrechungsmodus regelbar.
ON:
Es wird kein Ton wiedergegeben. Das unter
„Stummschaltungssymbol" eingestellte Symbol wird
angezeigt.
• Der Einstellparameter wird nur angezeigt, wenn Bluetooth IN auf
OFF gesetzt ist.
• Zur automatischen Funktionsausführung muss das angeschlossene
zusätzliche Gerät über eine Unterbrechungsleitung mit negativem
Trigger verfügen. Andernfalls muss zur manuellen Umschaltung ein
separater Schalter installiert werden.

Stummschaltungssymbol

Hier können Sie das Symbol wählen, das bei Unterbrechungen
angezeigt werden soll (z. B. Telefon bei Telefonanruf).
Einstelloption: IN Int. Icon
Einstellungen: INT / TEL
INT:
Das INT-Symbol wird auf dem Display angezeigt.
TEL: Wenn das externe Gerät (Telefon) das
Unterbrechungssignal übermittelt, erscheint das
Telefonsymbol auf dem Display.

Umschalten des Fernbedienungssensors

Sie können bei Bedarf für die mitgelieferte Fernbedienung des externen
Geräts (Monitor usw.) zu dessen Fernbedienungssensor wechseln.
Einstelloption: Remote Sensor
Einstellungen: FRONT / REAR
FRONT:
Der Fernbedienungssensor dieses Geräts ist
aktiviert.
REAR:
Der Fernbedienungssensor des externen
Monitors, der an den Anschluss AUX OUT
dieses Geräts angeschlossen ist, ist aktiviert.
Die Fernbedienung steuert die Quelle, die an
die Anschlüsse AUX OUT angeschlossen ist.
• Wenn Sie den rückseitigen Monitor mit Berührungsbildschirm (über
das Monitorsteuerkabel an den Alpine-Fondmonitorausgang
angeschlossen) berühren, wird der Befehl ausgeführt, und zwar
unabhängig von der Einstellung für den Fernbedienungssensor.
Beachten Sie jedoch, dass der eingebaute Fernbedienungssensor
wieder Vorrang erhält, wenn der Fondmonitor 5 Sekunden lang nicht
berührt wurde.
• Wenn ein optionaler DVD-Wechsler angeschlossen und der
Fernbedienungssensor auf REAR eingestellt ist, können einige
Softtastenbedienvorgänge ([
werden. Stellen Sie in diesem Fall den Fernbedienungssensor auf
FRONT ein.
] STOP usw.) nicht ausgeführt
(De) Aktivieren des Rückfahkameraeingangs
Wenn eine Rückfahrkamera angeschlossen ist, wird das Bild der
Rückfahrkamera auf dem Monitor angezeigt.
Einstelloption: Camera IN
Einstellungen: OFF / DIRECT / RCA
OFF:
Der Kameramodus wird im Moduswechsel-
Bildschirm nicht angezeigt.
DIRECT:
Verwenden Sie diese Option, wenn die optionale
Rückfahrkamera HCE-C107D angeschlossen ist.
RCA:
Verwenden Sie diese Option, wenn eine optionale
Rückfahrkamera mit einem Cinch-Ausgangsstecker
angeschlossen ist.
• Das Bild wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs eingeblendet.
Diese Funktion arbeitet nur, wenn das Rückwärtssignalkabel korrekt
angeschlossen ist.
Einstellen des Rückfahrkamera-
Signaleingangs
Nach der Einstellung von DIRECT oder RCA unter „(De) Aktivieren
des Rückfahkameraeingangs" kann diese Einstellung ausgeführt
werden.
Einstelloption: Camera Signal
Einstellungen: NTSC/PAL / AUTO
NTSC/PAL: Ändern Sie den Videoausgangs-Signaltyp manuell.
AUTO:
Der geeignete Videoeingangs-Signaltyp wird
automatisch unter NTSC und PAL ausgewählt.
• Wenn Sie die Option auf AUTO setzen, kann es während der
Wiedergabe bestimmter schwarzer und weißer Videosignale zu einer
ungleichmäßigen Anzeige kommen. Wählen Sie in diesem Fall
manuell den NTSC- oder PAL-Modus.

Einstellen des Navigationsmodus

Wenn Sie ein optionales Navigationsgerät anschließen, müssen Sie die
Einstellung auf ON setzen.
Einstelloption: NAV. IN
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Der Navigationsmodus wird nicht angezeigt. Die
Navigationseinstellungen können nicht über dieses Gerät erfolgen.
ON:
Der Navigationsmodus wird angezeigt.

(De) Aktivieren von Navi-Mix

Wenn ein Navigationssystem von Alpine am iXA-W407BT
angeschlossen ist, wird die Sprachführung des Navigationssystems mit
dem Radio- oder iPhone/iPod-Ton gemischt.
Einstelloption: NAV. Mix
Einstellungen: OFF / ON
OFF: Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
deaktiviert.
ON:
Die Navigationssystem-Unterbrechungsfunktion ist
aktiviert.
Siehe „Einstellen der Navigationslautstärke" unter
„Klangeinstellungen" auf Seite 12 zur Einstellung des
Navigationsunterbrechungs-Lautstärkepegels.
• Die Lautstärke für die Sprachführung während der Routenführung
wird eingestellt, indem die Lautstärke während der Ansagen
eingestellt wird. Nach beendeter Durchsage wird die normale
Lautstärke zusammen mit der früheren Anzeige wieder aufgerufen. Die
Lautstärke der Sprachführung liegt immer auf dem aktuellen Hörpegel
oder darunter. Wenn während des Einstellens des Audiopegels eine
Sprachführung einsetzt, wird sie immer unabhängig von der
Einstellung des Audiopegels auf den aktuellen Pegel zurückgesetzt.
• Diese Einstellung ist nur aktiv, wenn NAV.IN von SYSTEM auf ON
gesetzt ist.
21
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis