Konformitätserklärungen / Entsorgung
Konformitätserklärungen
Die EU-Konformitätserklärung kann auf der beigelegten Garantiekarte
angeführten Adresse angefordert werden.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recyclingfähigen Materialien. Das
Verpackungsmaterial kann an öffentlichen Sammelstellen zur Wieder-
verwendung abgegeben werden.
Gerät entsorgen
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Entsprechend gesetzlicher
Vorschriften muss das Altgerät am Ende seiner Lebensdauer einer geord-
neten Entsorgung zugeführt werden. Dabei werden im Altgerät enthaltene
Wertstoffe wiederverwertet und die Umwelt geschont. Weiterführende
Auskünfte erteilen die zuständige kommunale Verwaltungsbehörde oder
Ihr örtliches Entsorgungsunternehmen.
Trennen Sie vor dem Entsorgen des Gerätes den Akku vom Gerät ab.
Halten Sie dazu die Tasten an beiden Seiten des Akkus
Akku vom Gerät ab.
Entsorgen Sie den Akku separat wie unten beschrieben.
Zwischen den Batteriekontakten darf keine elektrisch leitende Verbindung hergestellt
werden. Kurzschlußgefahr!
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer
Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils oder im Handel abzugeben.
Alle Batterien und Akkus können dadurch einer umweltschonenden Ent-
sorgung zugeführt werden. Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten,
sind durch dieses Zeichen und durch chemische Symbole gekennzeichnet.
(Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber, Pb für Blei)
22
6
gedrückt und ziehen Sie den