Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Francotyp-Postalia ultimail Betriebsanleitung Seite 173

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ultimail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display 2, 180
Kontrast 86
Sprache 112
Druckbild, fehlerhaft 136
Druckbilddaten 91
bearbeiten 91, 92, 93
löschen 96
von Karte laden 95
Druckkopf
Bereitschaftsposition 107
Dichtposition 107
Verweildauer (Bereitschaftszeit) 107
Drucksystem reinigen 123
Druckversatz 11, 82
E
Eingabefeld 15
Eingangspost
anlegen 49
stempeln 48
Eingangsstempel drucken 49
Eingangsstempel-Funktion
beenden 49
„Eingegangen am
"drucken 48
Einschalten 12
Entgelt-bezahlt-Leiste 25, 163
Entriegelungstaste 178, 179
F
Feeder ultimail 90 11
Fehler
allgemeine 134
bei der Portoberechnung 137
bei der Stapelverarbeitung 139
bei Grundeinstellungen 138
beim Frankieren 135
beim Portoladen 137
beim Schließen der Briefe 138
beim Wiegen 137
Signaltöne 85
Fehlstellen im Druckbild 136
Ferndiagnose 11
Anhang – Stichwortverzeichnis
Fernwertvorgabe
Siehe TELEPORTO
flexiscale nutzen 57
Formatmarken 18, 19
Frankierdruck 163
Beispiel 21
einstellen 21
nach links verschieben (Druckversatz) 82
Frankieren
Briefe 30
Briefe vom Stapel 32
im KARAT-Modus 54
Streifen 34
FRANKIEREN (Modus) 80
Frankiergutspezifikation 168
Frankiermenü 12, 15, 21
Frankierdruck-Einstellungen 15
Übersicht 15
zurück zum 2
Frankierstreifen. Siehe Streifen
Frankierwert. Siehe Portowert
G
Gewichtsanzeige 35
Grenzwert
für „Hohen Frankierwert" 84
für Restsummenwarnung 83
H
Handanlage 180
anbringen 149
Hilfe aufrufen 2
Hoher Frankierwert 22, 40, 84
I
Impulswählverfahren 110
Inbetriebnahme (nach Ortswechsel) 152
Infobrief 42
Infopost 42
Integrierte Waage. Siehe Waage
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis