Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Francotyp-Postalia ultimail Betriebsanleitung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ultimail:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
ultimail Betriebsanleitung
Die möglichen Einstellungen und ihre Bedeutung:
Zeile
ANSCHLUSS
WÄHLVERFAHREN
AMTSHOLUNG
(Nur für Anschlussart
NEBENSTELLE)
KENNZIFFER
(Nur bei Amtsholung mit
KENNZIFFER)
WARTEN
(Nur bei Amtsholung mit
KENNZIFFER)
PAUSE
(Nur bei Amtsholung mit
KENNZIFFER)
Einstellung
HAUPTANSCHLUSS
NEBENSTELLE
PULSWAHL
(Impulswählverfahren IWV)
TONWAHL
(Mehrfrequenzwählver-
fahren MFV)
KENNZIFFER
ERDTASTE
HOOK FLASH
Die Amtskennziffer ist bei
der Modemkonfiguration
mittels Zifferntasten einzu-
geben. Die Kennziffer kann
auch mehrstellig sein.
EIN
AUS
EIN
AUS
Erläuterung
ultimail wird an einem Hauptan-
schluss betrieben.
ultimail wird an einer Neben-
stelle betrieben.
An modernen Nebenstellen
sind beide Verfahren möglich.
Tonwahl ist schneller.
Erkundigen Sie sich ggf. bei
Ihrer Telefongesellschaft.
Legt fest, wie von der Neben-
stelle ein Amt angewählt wird.
Im Normalfall wählen Sie
KENNZIFFER.
Die HookFlash-Zeit des einge-
bauten Modems ist auf 200 ms
fest eingestellt.
Die Kennziffer ist abhängig
von der Nebenstellenanlage.
Üblicherweise wird eine 0
verwendet.
Wartet nach der Kennziffer
auf den Amtston.
Kein Warten auf den Amts-
ton.
Fügt nach Wahl der Kennzif-
fer eine Wählpause ein.
Keine Wählpause nach Wahl
der Kennziffer.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis