Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung; Störungen - eta Aero Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aero:

Werbung

– Die maximale Saugleistung wird nur mit einem sauberen Motorschutzfilter
und einem leeren Filterbeutel erreicht.
– Um den HEPA-Filter zu reinigen, verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs-,
Waschmittel oder heißes Wasser.
– Durch das Waschen des HEPA-Filters werden die Filterfähigkeiten reduziert. Der Filter
darf maximal 3 Mal gewaschen werden. Dann ist es notwendig, einen neuen Filter
einzusetzen.
– HEPA-Filter nicht in den Geschirrspüler geben.
– Die Vernachlässigung der Reinigung (nur vom HEPA-Filter) oder des Austausches von
verschmutzten Filtern kann zu Schäden des Staubsaugers führen!
– Wir empfehlen, den HEPA-Filter 1 Mal pro Jahr zu wechseln. Den Motorschutzfilter
ersetzen Sie bei jedem fünften Filterbeutelwechsel.
Park- und Ordnungssystem
Für kurze Saugpausen können Sie die Leichtlaufdüse oder Parkettbürste mit Teleskoprohr
und Schlauch auf der Rückseite (Abb. 15 B) des Bodenstaubsaugers befestigen.
Um das Aufbewahren und Herumtragen zu erleichtern, lässt sich die Leichtlaufdüse
oder Parkettbürste mit Teleskoprohr und Saugschlauch in die an der Unterseite des
Bodenstaubsaugers befindliche Aufnahme (Abb. 15 A) einhängen. Bei der Aufbewahrung
des Gerätes empfehlen wir, das Teleskoprohr einzuschieben. Damit eine Biegung der
Borsten verhindert wird, stellen Sie die Leichtlaufdüse mit eingefahrenem Bürstenkranz ab.
V. WARTUNG
Den Staubsauger immer an einem trockenen Ort und in einer sicheren Entfernung von
Wärmequellen (z. B. Kamin, Ofen, Heizelemente) aufbewahren und vor Witterungseinflüssen
(z. B. Regen, Sonneneinstrahlung) schützen. Behandeln Sie die Oberfläche des
Staubsaugers mit einem weichen, feuchten Tuch. Scheuerpulver und aggressive
Reinigungsmittel nicht verwenden! Das gereinigte Gerät an einem trockenen und sauberen
Ort außerhalb der Reichweite von unbefugten Personen aufbewahren.
Leichtlaufdüse umschaltbar, Parkettbürste, Polsterdüse, Fugendüse mit Möbelpinsel
Nach jedem Absaugen überprüfen Sie, ob die Düsen oder die Saugöffnungen frei von
Schmutzablagerungen sind. Reinigen Sie diese gegebenenfalls.
VI. STÖRUNGEN
Problem
Das Gerät läuft nicht.
Der Deckel lässt sich
nicht schließen.
ACHTUNG
Ursache
Keine Stromversorgung.
Die Taste
ist nicht
eingeschaltet.
Der Filterbeutel ist nicht
richtig eingesetzt.
11 / 14
Lösung
Überprüfen Sie das Kabel, den
Netzstecker und die Steckdose.
Drücken Sie die Schaltertaste
Überprüfen und korrigieren Sie
die Position der Deckscheibe des
Filterbeutels.
D
!
.

Werbung

loading