Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 28 Bedienungsanleitung Seite 73

Am kommunikationssystem opencom 1000/1010
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Kontrast. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
L
Lade- und Gebrauchszeiten. . . . . 15
Ladeanzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Ladegerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Ladewarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Lautsprecher . . . . . . . . . . . 35, 39, 42
Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 57
Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . 52
Letzte Gebühr . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
LM löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
M
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 42
Melodie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
MEM-Card. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
MenüCard „Anrufe" . . . . . . . . . . . . 54
MenüCard „Einstellungen". . . . . . 57
MenüCard „Mitteilungen" . . . . . . 56
MenüCard „Rufumleitung". . . . . . 55
MenüCard „Schutzfunktionen" . . 61
Menücard „Sonderfunktionen". . 62
Menücard „Zentrl.Einstlng" . . . . . 62
Message waiting. . . . . . . . . . . . . . . 56
MFV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Mobilteil anmelden . . . . . . . . . . . . 18
Mobilteil aufladen . . . . . . . . . . . . . 14
N
Nachwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Netzausfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Notruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44, 59
Notruftaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
O
Optische Anrufanzeige . . . . . . . . . 27
P
Paging . . . . . . . . . . 31, 34, 36, 38, 42
Passwort frei . . . . . . . . . . . . . . . 63, 64
Pfeil-Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Pflege und Wartung. . . . . . . . . . . . 65
Pickup . . . . . . . . . . . . . . . . . 31, 35, 38
PIN ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Programmierte Tasten . . . . . . . . . 52
R
Registrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Reichweitenalarm. . . . . . . . . . . . . . 60
Rückfrage. . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 43
Rückruf. . . . . . . . . . . . . . . . . 35, 36, 44
Rückrufliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Ruftoneinstellungen . . . . . . . . . . . 57
Ruftontyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . 55, 63
S
Sammelanschluss . . . . . . . . . . . . . . 63
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . 7
Softkey: OK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Softkey: Zurück . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Softkeys. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
SOS-Ruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
SOS-Taste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Stiller Alarm . . . . . . . . . . . . 45, 59, 60
Stilles Laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Stummschaltung . . . . . . . . . . . . . . 27
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Sys.Passw. ändern . . . . . . . . . . . . . 63
Systemservice . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Stichwortverzeichnis
Anhang
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis