Grundkonfiguration
Abbildung 1 zeigt die Grundkonfiguration des AuxPanders.
Der AuxPander wird an die Insert–Buchsen des Mischpults angeschlossen. Prozessoren, die an den Insert–Buch-
sen des Mischpults angeschlossen waren, werden an die INSERT–Buchsen des AuxPanders angeschlossen.
Das Mischpult empfängt das gleiche Signal wie in der ursprünglichen Konfiguration einschließlich des verarbeiteten
Signals von den Mono– und Stereo–Prozessoren. Über die OUTPUT–Buchsen des AuxPanders sind acht zusätzli-
che Aux–Ausgänge verfügbar.
HINWEIS: Einzelheiten zur Verwendung der Insert–Buchsen einschließlich der Kabelsorten sind aus Anhang II,
Grundlagen Insert–Punkte auf Seite 16 dieser Bedienungsanleitung zu entnehmen.
Ursprüngliche Mischpult–Konfiguration
Mono–Prozessor
Stereo–Prozessor
Kanal–Insert–Buchsen
Kanaleingänge
Mischpult mit AuxPander
Mono-Prozessor
8–kanalige verdrillte Kabel mit
Stereo-Prozessor
1/4–Zoll–TRS–TRS–Klinkenstecker*
INSERT–Buchsen
IN/OUT–Buchsen
OUTPUT–Buchsen
Kanal–Insert–Buchsen
Kanaleingänge
8 AuxPander
Ausgänge
1
* HINWEIS: Achtkanalige verdrillte Kabel mit
/
–Zoll–TRS–TRS–Klinkensteckern sind gut erhältlich und ermöglichen eine einfache und saubere
4
Verbindung des AuxPanders mit einem Mischpult.
GRUNDKONFIGURATION
ABBILDUNG 1
3