Herunterladen Diese Seite drucken

Cisco 8841 Kurzreferenz Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8841:

Werbung

2.
Blättern Sie nach unten, und wählen Sie dann
Anrufprotokoll.
Wählen Sie die gewünschte Leitung aus. Daraufhin
3.
werden die letzten 150 entgangenen, getätigten und
angenommenen Anrufe angezeigt.
4.
Sie können Details für einen Anruf anzeigen, indem Sie
zum entsprechenden Anruf blättern und Weiter und
anschließend Details drücken.
Nur entgangene Anrufe anzeigen
1.
Rufen Sie das Anrufprotokoll auf.
Drücken Sie Entgang. Sie können auch die dem
2.
Anrufprotokoll-Symbol zugeordnete Sitzungstaste
drücken.
Aus dem Anrufprotokoll wählen
1.
Rufen Sie das Anrufprotokoll auf, oder navigieren Sie
zu den entgangenen bzw. getätigten Anrufen.
2.
Blättern Sie zu einem Eintrag, und nehmen Sie den
Hörer ab, oder drücken Sie Auswahl.
3.
Wenn Sie eine Nummer vor dem Wählen ändern
möchten, drücken Sie Weiter > NrBearb.
11
Verzeichnisse
Drücken Sie Kontakte
.
1.
Blättern Sie nach unten, und wählen Sie ein
2.
Verzeichnis.
3.
Geben Sie über das Tastenfeld Suchkriterien ein.
4.
Drücken Sie Senden.
Blättern Sie zum Wählen einer Nummer zu einem
5.
Eintrag, und drücken Sie dann Wählen.
12
Einstellungen
Lautstärke
Die Lautstärketaste befindet sich links neben dem
Tastenfeld.
Sie können die Lautstärke des Hörers, Headsets oder
Lautsprechers einstellen, indem Sie während eines
laufenden Gesprächs Lautstärke drücken.
Drücken Sie zum Einstellen der Ruftonlautstärke
Lautstärke links (-) oder rechts (+).
Zum Stummschalten des Telefons drücken Sie
während des Läutens einmal links Lautstärke. Durch
mehrmaliges Drücken von Lautstärke vermindern Sie
die Ruftonlautstärke.
Rufton
Drücken Sie Anwendungen
.
1.
2.
Wählen Sie Einstellungen > Rufton.
3.
Wählen Sie eine Leitung.
Blättern Sie in der Ruftonliste, und drücken Sie
4.
Wiederg., um den Rufton probeweise abzuspielen.
5.
Drücken Sie Festleg. und Übern., um den gewählten
Rufton zu speichern.
Display-Kontrast
1.
Drücken Sie Anwendungen
.
2.
Wählen Sie Einstellungen > Helligkeit.
Drücken Sie links oder rechts auf das Navigationsrad,
3.
um den Kontrast zu ändern, und drücken Sie dann
Speich.
Schriftgröße
1.
Drücken Sie Anwendungen
.
2.
Wählen Sie Einstellungen > Schriftgröße.
3.
Wählen Sie Sehr klein, Klein, Normal, Groß oder Sehr
groß.
Drücken Sie Speich.
4.
13
Navigation
Wo befinden sich die Leitungstasten?
Die Leitungstasten befinden sich links neben dem
Telefondisplay. Tasten, die keiner Telefonleitung
zugewiesen sind, können für Kurzwahleinträge und andere
Funktionen verwendet werden. Weitere Informationen
hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter.
Hinweis Bei einer Sprache mit Lese-/Schreibrichtung von
rechts nach links (z. B. Arabisch) sind die
Positionen der Leitungs- und Sitzungstasten
umgekehrt.
Wo befinden sich die Sitzungstasten?
Die Leitungstasten befinden sich rechts neben dem
Telefondisplay.
Wo befinden sich die Softkeys?
Die vier Softkey-Tasten befinden sich unterhalb des
Telefondisplays. Sie können Weiter drücken (wenn
verfügbar), um weitere Softkeys anzuzeigen.
Wie navigiere ich in einer Liste oder
einem Menü?
Drücken Sie auf dem Vier-Wege-Navigationsrad nach oben,
nach unten, nach links oder nach rechts.
Eine Bildlaufleiste im Display zeigt Ihre relative Position
innerhalb einer Liste an.
Wie wähle ich einen Eintrag in einer Liste
oder einem Menü aus?
Markieren Sie den gewünschten Eintrag, und drücken Sie
dann Auswahl. Sie können auch über das Tastenfeld die
dem Eintrag entsprechende Nummer eingeben.
Wie verlasse ich ein Menü?
Zum Verlassen des Menüs drücken Sie Beenden.
Wenn Sie in einem Menü eine Ebene zurückgehen möchten,
drücken Sie Zurück
.
Hinweis Wenn Sie Zurück drücken und halten, wird das
Menü geschlossen.
14
Aufladen über USB
Sie können Ihr Mobiltelefon am seitlichen
(Cisco IP-Telefon 8851) bzw. seitlichen oder rückwärtigen
(Cisco IP-Telefon 8861) USB-Anschluss aufladen.
Ihr Tablet können Sie am rückwärtigen USB-Anschluss des
Cisco IP-Telefons 8861 aufladen.
15
Intelligent Proximity
Wenn diese Funktion vom Verwalter aktiviert wurde,
können Sie mithilfe der Taste für die zweite Leitung das
Menü „Bluetooth" öffnen, um Ihr Smartphone zu koppeln
und zu verbinden. Wenn Ihr Mobiltelefon verbunden ist,
wird sein Name für die zweite Leitung angezeigt, und Sie
können über diese Leitung die Anrufe an Ihr Smartphone
handhaben. Sie können diese Funktion auch über die
Option „Freisprechen, Audio, beide Richtungen" im Menü
„Bluetooth" aktivieren bzw. deaktivieren. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie vom Systemverwalter.
1.
Drücken Sie Anwendungen
.
Wählen Sie Bluetooth.
2.
3.
Aktivieren oder deaktivieren Sie Freisprechen, Audio,
beide Richtungen.
16
Tipps
Wie behalte ich den Überblick über
mehrere Anrufe?
Die Farben der Leitungstasten zeigen den Anrufstatus an
und helfen Ihnen, den Überblick über mehrere Anrufe (auch
bei einer gemeinsam genutzten Leitung) zu behalten:
Eingehender Anruf: blinkt gelb
Verbundener Anruf: leuchtet grün
Gehaltener Anruf: blinkt grün
Gemeinsam genutzte Leitung extern verwendet:
leuchtet rot
Extern gehaltener Anruf auf gemeinsam genutzter
Leitung: blinkt rot
Wie verwende ich das Headset am
besten?
Wenn Sie ein Headset zum Wählen und Annehmen eines
Anrufs verwenden, ist das Headset der primäre Audiopfad,
und rechts in der Kopfleiste wird ein Headset-Symbol
angezeigt. Drücken Sie bei Verwendung eines Headsets
Annehm., um den Anruf automatisch mit dem Headset
anzunehmen.
Wie richte ich Kurzwahleinträge ein?
Rufen Sie in einem Webbrowser auf Ihrem Computer das
Selbsthilfe-Portal auf. Dort können Sie Kurzwahleinträge
einrichten und weitere Telefonfunktionen und
-einstellungen anpassen.
Wo finde ich ein vollständiges
Benutzerhandbuch?
http://www.cisco.com/c/en/us/support/collaboration-endpo
ints/unified-ip-phone-8800-series/products-user-guide-list.
html
Unternehmenszentrale Amerika
Cisco Systems, Inc.
170 West Tasman Drive
San José, CA 95134-1706
USA
http://www.cisco.com
Tel.:
+1 408 526-4000
800 553-NETS (6387)
Fax:
+1 408 527-0883
Cisco und das Cisco-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Cisco und/oder seiner
Partnerunternehmen in den USA und anderen Ländern. Eine Liste der Marken von Cisco finden Sie
unter www.cisco.com/go/trademarks. Erwähnte Marken anderer Anbieter sind das Eigentum ihrer
jeweiligen Besitzer. Die Verwendung des Begriffs „Partner" impliziert keine gesellschaftsrechtliche
Beziehung zwischen Cisco und anderen Unternehmen. (1110R)
© 2014 Cisco Systems, Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

88518861