Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Danfoss Akva Vita TDP-F Bedienungsanleitung

Wohnungsstation für direkte heizung und brauchwarmwassersysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung

Wartung

8
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Vita TDP-F
Zur Sicherstellung eines guten Betriebszustands
der Wohnungsstation unterliegt es der sorgfalts-
pflicht der Betrieber die Instandhaltung der Woh-
nungsstation in regelmäßigem Zeitabstand durch-
führen zu lassen .
Den Zeitabstand zwischen der Wartungsinspek-
tionen soll den Anleitungen des Anlagenher-
stellers und den geltenden örlichen Vorschriften
entsprechen . Jedoch soll die Wartung der Anlage
mindestens eine Überprüfung der Anlage alle 2
Jahre umfassen (vor oder nach der Heizsaison) .
Neben die Prüfung der Wohnungsstation auf
Funktion, wird auch eine Überprüfung der fol-
genden Systemparameter empfohlen, - ob sie
in Übereinstimmung mit den Bedingungen des
Anlagenherstellers und den geltendenden örtli-
chen Vorschriften sind:
- keine Leckage,
- korrekte Temperatur im Fernwärmenetz,
- konstante Fernwärme Vorlauf- und Rücklauf-
temperaturen,
- korrekte Abkühlung des Fernwärmevorlaufs,
- Warmwassertemperatur (Angeforderte Tempe-
ratur in Übereinstimmung mit örtlichen Be-
stimmungen,
- Druckverluste in Filterung und Wasseraufbe-
reitungsanlagen (Schmutzfänger, Schmutz-
ablagerung u .a .),
- Druckverluste in Wärmeübertrager (primär-
und sekundärseitig im Wärmeübertrager),
VI .KS .R1 .03
Danfoss Redan A/S · 11 .2008
Der Betreiber von Wohnungsstation soll die obi-
gen Parameter beachten und schriftliche War-
tungsberichte ausarbeiten .
Wartungsinspektionen durch einen Fachmann
sind normalerweise präzisere (mehr Komplex) als
Wartungsinspektionen durch den Betreiber, und
der Zeitabstand zwischen Wartungsinspektionen
durch einen Fachmann ist somit länger .
DKDHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis