Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss Akva Vita TDP-F Bedienungsanleitung Seite 6

Wohnungsstation für direkte heizung und brauchwarmwassersysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Regelung
6
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Vita TDP-F
VI .KS .R1 .03
Danfoss Redan A/S · 11 .2008
3. Rücklauftemperaturbegrenzer
Zubehör, das getrennt zu bestellen ist . Für Mon-
tage auf Anfrage des Fernheizwerks . Der Rück-
lauftemperaturbegrenzer soll auf die maximal
zulässige Rücklauftemperatur eingestellt werden,
in Übereinstimmung mit den örtlichen Anforde-
rungen .
Einstellskala (Richtwerte)
I = 10° C
1 = 20 °C
2 = 30 °C
3 = 40 °C
4 = 45 °C
I = 50 °C (max . Temperatur)
Um eine ausreichende Abkühlung und korrekte
Funktion zu sichern, soll die Temperatur des Hei-
zungsrücklaufwassers (Thermometeranzeige am
Sekundärseitigen Rücklauf ) die eingestellte Tem-
peratur am Rücklauftemperaturbegrenzer nicht
übersteigen .
4. Regelung der Warmwassertemperatur
Die Warmwassertemperatur wird von einem
Proportionalventil - dem PM-Regler geregelt .
Die Warmwassertemperatur wird durch Drehen
des Handgriffes in Richtung rot (wärmer) bzw .
blau (kälter) eingestellt . Als Zapftemperatur wird
45-48 °C empfohlen (7-8 l/min .) Die Temperatur
sollte nie 50 °C übersteigen um Kalkbildung im
Wärmeübertrager zu vermeiden .
Falls es nicht möglich ist, die Temperatur gemäß
den obigen Hinweisen einzustellen, ist eine Än-
derung der Standardeinstellung des Reglers zu
empfehlen .
PM-Regler
Der PM-Regler arbeitet innerhalb drei Regebe-
reiche:
- Hoch
- Standard - Werkseinstellung
- Niedrig
Richtungsweisende Einstellung des PM-Reglers
ist von der primären Vorlauftemperatur und Δp
abhängig:
FW
Verfügbarer Differenzdruck
Vorlauf-
(Betrieb) Δp (bar)
temperatur
0,2 - 0,5
0,5 - 1,0
60 - 70 °C
niedrig
70 - 80 °C
niedrig
standard
80 - 90 °C
niedrig
Änderung des Regelbereichs:
- Handgriff mit mitgeliefertem Inbusschlüssel
demontieren,
- Kunststoffkappe mit roter/blauer Markierung
entfernen,
- Handgriff einstecken und um 360 °C drehen:
- im Uhrzeigersinn - hoch
- entgegen dem Uhrzeigersinn - niedrig
- Kunststoffkappe und Handgriff wieder mon-
tieren .
>1,0
niedrig
standard
standard
hoch
hoch
DKDHR

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis