Bedienungsanleitung
Wohnungsstation für direkte Heizung und Brauchwarmwasser, Akva Vita TDP-F
Regelung
Bypassbetrieb (Option)
Als Option kann die Wohnungsstation mit einem
thermostatischen Bypass Danfoss FJVR für Bypass-
betrieb ausgerüstet werden . Warmwasserzapfung-
en können dadurch ohne Wartezeit erfolgen . Es
wird empfohlen den Thermostat in Pos . 3 einzustel-
len . Falls die Warmwassertemperatur zu langsam
ansteigt, kann es notwendig sein, den Thermostat
höher als Pos . 3 einzustellen, jedoch nicht höher als
Pos . 4 .
WW-Zirkulation (Option)
Als Option kann die Wohnungsstation mit An-
schlussrohr für Zirkulation mit Einstellmöglich-
keit für Zirkulationsbetrieb ausgerüstet werden .
Wenn Warmwasserzirkulation im Gebäude instal-
liert ist, wird der Thermostat die Temperatur des
Zirkulationswassers
regeln . Warmwassserzapf-
ungen können dadurch ohne Wartezeit und Was-
serverschwendung erfolgen . Es wird empfohlen,
den Thermostat in Pos . 2-2,5 einzustellen . Falls
die Zirkulationspumpe ausgeschaltet wird, soll
der Thermostat geschlossen werden . Falls die
Akva Vita TDP-F Wohnungsstation mit Bypassb-
etrieb geliefert worden ist, und auf WW-Zirkulation
umgerüstet werden soll, sehen Sie bitte Seite 3 für
Beschreibung der Umrüstung von Bypassbetrieb
auf WW- Zirkulation .
Einstellskala (Richtwerte)
I = 10° C
1 = 20 °C
2 = 30 °C
3 = 40 °C
4 = 45 °C
I = 50 °C (max . Temperatur)
5. Schmutzfänger
Schmutzfänger müssen häufig und bei Bedarf
fachmännisch gereinigt werden, in Übereinstim-
mung mit Herstelleranleitung und abhängig von
der Betriebsbedingungen der Wohnungsstation .
7
VI .KS .R1 .03
DKDHR
Danfoss Redan A/S · 11 .2008