Sicherheitsvorschriften
Diese Sicherheitsvorschriften sollen vor gefährlichen Situationen und/oder Sachschäden schützen. In den
Vorschriften wird die Schwere der potentiellen Gefahren durch die Gefahrenworte «Achtung», «Warnung»
oder «Gefahr» bezeichnet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie die Einhaltung der ISO 10218
Hinweis 1), JIS 8433 Hinweis 2) sowie anderer Sicherheitsvorschriften.
Die elektrischen Geräte sind getestet auf Konformität gemäss dem EMV-Gesetz, welches für elektrische
Betriebsmittel im rauhen Industriebereich vorgesehen ist.
– Niederspannungs-Richtlinie: 73/23/EWG
– EMV-Richtlinien EN50082-1/EN50081-1
Achtung:
Warnung:
Gefahr:
Hinweis 1: ISO 10218: Für die Allgemeine Handlings-Industrie
Hinweis 2: JIS 8433: Sicherheitsstandard für Robotik und Handlings-Industrie
1. Die Gewährleistung der Kompatibilität der elektrischen Ausrüstung liegt in der Verantwortung der
Person, die das elektrische System konstruiert bzw. die entsprechenden Spezifikationen festlegt.
Da die in dieser Beschreibung spezifizierten Produkte in unterschiedliche Betriebsumgebungen einge-
setzt werden können, muss durch entsprechende Spezifikationen, Analysen und/oder Tests sichergestellt
werden, dass diese Produkte mit Ihrem elektrischen System kompatibel sind und den entsprechenden
Anforderungen genügen.
2. Die Bedienung von elektrisch betriebenen Maschinen und Ausrüstungen sollte ausschliesslich
entsprechend ausgebildetem Personal vorbehalten sein.
Der Umgang mit elektrischen Systemen kann gefährlich sein, wenn der Bediener keine Erfahrung damit
hat. Die Montage, Wartung oder Reparatur von elektrischen Systemen sollte nur durch entsprechend
geschultes und erfahrenes Personal ausgeführt werden.
3. Solange die Sicherheit nicht gewährleistet ist, dürfen Sie keine Wartungsarbeiten an der Maschi-
ne/der Ausrüstung vornehmen bzw. Komponenten entfernen.
1. Überprüfen Sie die Sicherheitsabschaltungen der Steuerelemente, bevor Sie Inspektions- und War-
tungsarbeiten an der Maschine/der Ausrüstung ausführen.
2. Auch vor der Entfernung von Komponenten müssen Sie diese Sicherheitsabschaltungen entsprechend
überprüfen, sowie die Spannungsversorgung abschalten.
3. Bevor Sie die Maschine/Ausrüstung wieder in Betrieb nehmen, stellen Sie sicher, das sämtliche Sicher-
heitsvorkehrungen vorhanden sind, funktionieren oder in Betrieb sind.
4. Kontaktieren Sie SMC, wenn das Produkt unter einer der folgenden Bedingungen eingesetzt wer-
den soll:
1. Bedingungen oder Umgebungen, die den hier beschriebenen Spezifikationen nicht entsprechen, oder
wenn das Produkt im Freien eingesetzt werden soll.
2. Einbau an Ausrüstung in Verbindung mit atomarer Energie, Eisenbahnen, Flugnavigation, Fahrtzeugen,
medizinischer Ausrüstung, Nahrungsmittel und Getränke, Freizeitausrüstung, Not-Aus-Schaltkreisen,
Pressen oder Sicherheitsausrüstungen.
3. Anwendungen, bei denen mögliche negative Auswirkungen auf Menschen, Eigentum oder Tiere eine
spezielle Gefahrenanalyse erfordern.
Bedienungsfehler können zu gefährlichen Situationen für Personen oder Sach-
schäden führen.
Bedienungsfehler können zu schweren Verletzungen oder zu Sachschä-
den führen.
Unter aussergewöhnlichen Bedingungen können schwere Verletzungen
oder umfangreiche Sachschäden die Folge sein.
Achtung:
3