Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Swisscom Anleitungen
Telefone
Top D41 ISDN
Bedienungsanleitung
Swisscom Top D41 ISDN Bedienungsanleitung Seite 69
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
Inhalt
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
Seite
von
80
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Inhaltsverzeichnis
Seite 4
Seite 5 - Kapitel I Überblick
Seite 6 - Änderungen zu diesem Handbuch und Softwa...
Seite 7 - Kapitel II Installationsverfahren
Seite 8 - Installation der Karte
Seite 9 - Kapitel III Technische Hardware Beschrei...
Seite 10 - Karteninformationen
Seite 11 - Einstellungen der Dip-Schalter
Seite 12 - Technische Daten der PCI-EXP-TTL128 IO
Seite 13 - LED Beschreibung
Seite 14 - Pinbelegung der beiden 68 Pol. D-Sub Buc...
Seite 15 - 68 Pol. D-SUB Buchse auf der Karte
Seite 16 - 3.1.5.2.1 Jumpereinstellung von JP3
Seite 17 - Pinbelegung der Steckverbinder (40 Pol. ...
Seite 18 - Registerbelegung PCI-EXP-TTL128 I/O
Seite 19
Seite 20 - Kartenübersicht PCITTL64 IO
Seite 21 - Einstellungen der Dip-Schalter
Seite 22 - Wahl zwischen dem I/O- und dem Memory-Mo...
Seite 23 - Pinbelegung der 68 Pol. D-Sub Buchse
Seite 24 - LED Beschreibung
Seite 25 - Pinbelegung der Steckverbinder (40 Pol. ...
Seite 26 - Registerbelegung PCITTL64I/O
Seite 27
Seite 28 - Kartenübersicht PCITTL32 IO (Rev 4.x)
Seite 29 - Karteninformationen
Seite 30 - Auswahl der Dekodierung für I/O oder Mem...
Seite 31 - Pinbelegung der 68 Pol. D-Sub Buchse
Seite 32 - Steckverbinder 40 Pol. Wanne
Seite 33 - Registerbelegung PCITTL32 I/O
Seite 34 - IRQ Quelle
Seite 35 - Kartenübersicht PCITTL32 IO
Seite 36 - Auswahl der Dekodierung für I/O oder Mem...
Seite 37 - Auswahl 5V / 3,3V Motherboard
Seite 38 - Pinbelegung der 37 Pol. D-Sub Buchse
Seite 39 - Registerbelegung PCITTL32 I/O
Seite 40 - IRQ Quelle
Seite 41 - Anschlussbeispiele
Seite 42 - Anschlussbeispiel TTL-Ausgang an Diode
Seite 43 - Kapitel IV Programmierung der PCITTL64IO...
Seite 44 - Schnellinstallation der Software für USB...
Seite 45 - Kapitel VQLIB Befehle
Seite 46 - Digitale Schreibfunktionen
Seite 47 - Sonstige Funktionen
Seite 48
Seite 49 - Digitale Lesefunktionen
Seite 50 - QLIB Befehle (Erweitert)
Seite 51
Seite 52 - Digitale Leseroutinen
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56 - Digitale Schreibfunktionen
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60 - Sonstige Funktionen
Seite 61
Seite 62 - PCITTL64IO
Seite 63 - Ansteuerung der PCITTL62IO - PCITTL32IO ...
Seite 64 - Ansteuerung der TTL-Ausgänge
Seite 65 - Ansteuerung im Memory- Modus
Seite 66 - Kapitel VI Anhang
Seite 67 - Probleme mit Karten unter Windows 98/95 ...
Seite 68
Seite 69 - Kunden Support und Hilfe
Seite 70
Seite 71
Seite 72 - Dokumentations Formular
Seite 73 - Technisches Support Formular
Seite 74 - Hardware und Software Konfigurationsform...
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
/
80
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
Wichtige Hinweise
Installation
MSN einstellen
MSN X einstellen
Datum / Zeit
Kontrast
TVA / Tel-Anlage
AKZ ankommend
Verm. mit Auflegen
Headset
Autom. Wahl
Wiederholungen
Sprache
Provider
Software
Datum
Einstellen
Amtskennziffer
Vermitteln
EURO / Disconnect
Keypad autom.
Ein / Aus
Wahlabstand
Einstellen
Providerliste
Auto. Prov.wahl
Version
Checksumme
63
MSN
Benutzer
Zeit
Einstellen
Ein / Aus
Ein / Aus
Ein / Aus
Einstellen
Einstellen
Name
Nummer
Vorwahl
Provider
####
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
66
67
68
69
70
71
72
73
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Swisscom Top D41 ISDN
Telefone Swisscom Top S329 Bedienungsanleitung
Mobilteil mit sms-funktion (30 Seiten)
Telefone Swisscom Top E414 ISDN Bedienungsanleitung
(161 Seiten)
Telefone Swisscom Top MX93 Bedienungsanleitung
(56 Seiten)
Telefone Swisscom Top A47 Bedienungsanleitung
(110 Seiten)
Telefone Swisscom Top M48 Bedienungsanleitung
Fixnet (27 Seiten)
Telefone Swisscom Top A507 Bedienungsanleitung
(102 Seiten)
Telefone Swisscom Top A55 Bedienungsanleitung
(33 Seiten)
Telefone Swisscom Top P43 Kurzbedienungsanleitung
(32 Seiten)
Telefone Swisscom Top A45 Bedienungsanleitung
(24 Seiten)
Telefone Swisscom TRITEL 2 Bedienungsanleitung
(13 Seiten)
Telefone Swisscom TRITEL Sargans Top Bedienungsanleitung
(134 Seiten)
Telefone Swisscom Top A307 Kurzanleitung
(31 Seiten)
Telefone Swisscom Top S 600 Betriebsanleitung
(34 Seiten)
Telefone Swisscom Classic D21 ISDN Bedienungsanleitung
(153 Seiten)
Telefone Swisscom Aton CL400 ISDN Bedienungsanleitung
(70 Seiten)
Telefone Swisscom Aton C39 Bedienungsanleitung
(57 Seiten)
Verwandte Produkte für Swisscom Top D41 ISDN
Swisscom Top S329
Swisscom Top E414 ISDN
Swisscom Top MX93
Swisscom Top A47
Swisscom Top M48
Swisscom Top M58
Swisscom Top A507
Swisscom Top A55
Swisscom Top P43
Swisscom Top A45
Swisscom Trio
Swisscom TRITEL 2
Swisscom TRITEL Sargans Top
Swisscom ISDN Rubin 40
Swisscom Top D300
Swisscom Top D310
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen