Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta DiMAGE Xg Bedienungsanleitung Seite 66

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register 1
Aufnahmemodus
Auflösung
Bildwiederholrate
Filmmodus
Aufnahmemodus:
Im Menüpunkt „Aufnahmemodus" können Sie zwischen der Aufnahme von Filmsequenzen und
Tonaufnahmen wechseln.
Auflösung:
Filmsequenzen können mit zwei verschiedenen Auflösungen aufgenommen werden: 320 x 240 und
160 x 120 Pixel. Je größer die Auflösung, desto größer die Bildqualität und desto größer die daraus
resultierende Datei. Die Auflösung können Sie im Register 1 des Filmmenüs einstellen.
Bildwiederholrate:
Zwei verschiedene Einstellungen der Bildwiederholrate stehen zur Verfügung: 15 und 30 B./Sek. Je
höher die Anzahl der Bilder pro Sekunde, desto ruckelfreier erscheint die Filmsequenz und desto
größer die daraus resultierende Datei. Die Einstellung der Bildwiederholrate nehmen Sie ebenfalls im
Register 1 des Filmmenüs vor.
Filmmodus:
Im Menüpunkt „Filmmodus" wählen Sie die Art der Filmaufzeichnung aus. „Standard-Film" resultiert
in einer normalen Filmaufzeichnung. Bei „Nachtfilm" wird die Empfindlichkeit der Kamera erhöht, um
eine Filmsequenz in Situationen mit wenig Licht zu erstellen; die Empfindlichkeit wird hierbei
automatisch erhöht. Die Bildqualität kann bei der Aufzeichnung eines Nachtfilms auf Grund der
hohen Empfindlichkeit geringer sein. Der Filmmodus wird im Register 1 des Filmmenüs eingestellt.
Informationen über den Weißabgleich finden Sie auf S. 50, über den Farbmodus auf S. 56 und über
Belichtungskorrektur auf Seite 40. Änderungen bei diesen drei Funktionen bleiben auch im
Aufnahmemodus bestehen.
66
FILM- UND TONAUFNAHME
Filmsequenz
Audio
320 X 240
160 X 120
30 B./Sek.
15 B./Sek.
Film
Nachtfilm
Register 2
Weißabgleich
Auto
Belicht.Korr
–2,0 — +2,0 EV
Farbmodus
Color
S/W
Sepia
Tageslicht
Bewölkt
Kunstlicht
Leuchtst.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis