1. Einführung
Dieses Handbuch beschreibt die Montage des ClickFit-Montagesystems für ein geneigtes Pfannendach. (Für Solarmodule
in Hochformat-Anordnung)
Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, damit Ihnen der Inhalt des Handbuchs bekannt ist. Halten Sie sich strikt an die
Anweisungen in diesem Handbuch. Führen Sie die Handlungen immer in der richtigen Reihenfolge aus.
Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren, trocknen Ort auf. Sollten Sie das Handbuch verlegen, besteht die
Möglichkeit bei Esdec B.V. ein neues Exemplar anzufordern.
2. Allgemeine Montagevoraussetzungen
Algemeen
Die Nicht-Einhaltung der in diesem Dokument genannten Vorschriften kann dazu führen, dass alle Garantie- und
Produkthaftungsansprüche verfallen.
Die Angaben, Hinweise und Empfehlungen dieses Dokuments sind bindend und müssen auf Vollständigkeit und Aktualität kontrolliert
werden. Esdec BV behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne weitere Ankündigung anzupassen.
Stabilität und Zustand des Dachs
Das Dach muss in gutem Zustand und ausreichend stark sein, um das Gewicht der Solarmodule, inkl. der weiteren Materialien, Wind und
Schneelast zu tragen. Kontrollieren Sie die Stabilität des Dachs und passen Sie das Dach/die Konstruktion nach Bedarf an, schalten Sie
im Zweifel einen Monteur ein. Achten Sie darauf, dass die Lastreserve des Dachs örtlich nicht überschritten wird.
Sicherheitshinweise
•
Die Montage des ClickFit-Montagesystems muss standardmäßig durch qualifiziertes technisches Personal (mindestens durch 2
kompetente Personen) ausgeführt werden.
•
Die Ergänzung oder das Weglassen von Komponenten kann sich negativ auf die Funktion auswirken, daher wird dies strengstens
untersagt!
•
Vor dem Anbringen der Solarmodule muss das Dach sauber, eben und frei von Algen und dergleichen sein.
•
Vermeiden Sie die Montage bei starkem Wind und bei nasser, glatter Dachoberfläche.
•
Arbeiten Sie auf einer Dachschräge immer mit Fallsicherung und bei Bedarf mit Fangnetzen und Kantenschutz.
•
Schieben Sie Dachpfannen hoch, damit Zwischenräume entstehen, in welche Sie Ihre Füße positionieren können. Achtung!: Stellen
Sie sich niemals in die Dachrinne.
•
Tragen Sie Schuhe mit verstärkter Spitze und stabilen Antirutsch-Sohlen.
•
Tragen Sie bei der Arbeitsausführung immer die richtige Schutzkleidung.
•
Verwenden Sie immer ein Hebehilfsmittel/eine Hebeanlage, um das Material (Solarmodule usw.) zu befördern.
•
Platzieren Sie eine Leiter immer auf einen stabilen Untergrund.
•
Platzieren Sie die Leiter immer in einem Winkel von ca. 75º und lassen Sie diese ca. 1 m über die Dachkante hinausragen.
•
Befestigen Sie die Leiter bei Bedarf an der Oberseite mit einem Seil oder einem Spanngurt.
•
Arbeiten Sie vorzugsweise nach dem Handbuch „Sicheres Arbeiten auf Dächern".
Anwendungsbereich des ClickFit-Montagesystems
•
Windzone (1 bis 3)
•
Dachhöhe (3-9 m) Bei einem höheren Dach kontaktieren Sie bitte zuerst Ihren Lieferanten.
•
Dachdeckungstyp: Geneigtes Pfannendach
•
Dachneigung: Zwischen 15 - 60 Grad (35 Grad sind optimal)
Randzone
De afstand van de zonnepanelen tot de nok en goot dient minimaal 30 cm te bedragen i.v.m. de windbelasting.
Der Abstand der Solarmodule zur Seitenkante des Dachs muss mindestens 30 cm betragen. Es dürfen (weder anteilig noch ganz) keine
Solarmodule in diesem Bereich verwendet werden.
Maßführung
Alle Maße und Abmessungen sind in cm, insofern nichts anderes angegeben ist.
Rev. 09.02.16
HANDBUCH MONTAGESYSTEM FÜR GENEIGTES PFANNENDACH
01