Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATH-Heinl ATH-Single Lift 25S Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taster HEBEN (gelb) zum Heben der Bühne drücken. Es dauert eine Zeit bis sich der Zylinder bewegt, da die Pumpe
erst ansaugen muss und die Schläuche leer sind. Zeigt sich nach 20 Sekunden noch keine Reaktion ist die
Drehrichtung des Motors zu ändern. (Phasentausch).
Der Zylinder kann sich im ersten Moment ruckartig bewegen, dies ist jedoch normal, da zuerst die Luft aus
dem Zylinder entweichen muss.
Heben der Bühne fortsetzen, bis die endgültige Höhe erreicht ist und der Endschalter abschaltet.
Nun kann durch Betätigen des Tasters LOCK (rot) die Bühne in die Sicherheitsrasten abgesenkt werden. So ist ein
sicheres Arbeiten gewährleistet und das Fahrzeug kann beliebig lange auf der Bühne verbleiben.
Durch Betätigen der Taste SENKEN (grün) werden die Sicherheitsrasten geöffnet und das elektrische Senkventil
betätigt und die Hebebühne wieder bis in die Endstellung abgesenkt.
Um ein sicheres Öffnen der Rasten zu gewährleisten, ist die Bühne vor dem Absenken kurz anzuheben.
ACHTUNG:
Während des gesamten Inbetriebnahmeprozesses die gesamte Hebebühne und deren Komponenten
genau beobachten. Kein Fahrzeug heben, bevor nicht die Fertigmontage abgeschlossen ist und noch einmal alle
Funktionen, Sicherheitseinrichtungen und Befestigungen kontrolliert sind.
Da nun die Inbetriebnahme erfolgreich abgeschlossen ist, wird die Hebebühne an den erforderlichen
Stellen (Gleitflächen, Ketten, Rollen) geschmiert, die Bühne einmal auf und abgefahren und falls
erforderlich nochmals nachgeschmiert.
Eine Funktionskontrolle mit KFZ erfolgt als nächster Schritt.
® Urheberrecht ATH-Heinl GmbH & Co. KG, 2017, Alle Rechte vorbehalten. / Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten / Stand: 01/2017
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ath-single lift 25m

Inhaltsverzeichnis