Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Wilo TOP-S Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Umwälzpumpen werden zur Förderung von Flüssigkeiten in
• Warmwasser-Heizungsanlagen,
• Kühl- und Kaltwasserkreisläufen,
• geschlossenen industriellen Umwälzsystemen,
eingesetzt.
WARNUNG! Gesundheitsgefahr!
Aufgrund der eingesetzten Werkstoffe dürfen die Pumpen der Baureihe
TOP-S/-SD/-RL/-I nicht im Trinkwasser- oder Lebensmittelbereich einge-
setzt werden.
5 Angaben über das Erzeugnis
5.1 Typenschlüssel
Beispiel: TOP-S 25/5 EM
TOP
S
25
/5
EM
5.2
Technische Daten
Max. Fördermenge
Max. Förderhöhe
Drehzahl
Netzspannung
Nennstrom
Frequenz
Isolationsklasse
Schutzart
Aufnahmeleistung P
Nennweiten
Anschlussflansche
6
Umwälzpumpe, Naßläufer
-S/-RL = Standard-Typ
-SD = Standard-Typ, Doppelpumpe
-I
= Industrie-Typ
Verschraubungsanschluss [mm]:20 (Rp ¾), 25 (Rp 1), 30 (Rp 1¼)
Flanschanschluss:
Kombiflansch (PN 6/10):
Maximale Förderhöhe in [m] bei Q = 0 m
EM = Einphasenmotor
DM = Dreiphasenmotor
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog
Abhängig vom Pumpentyp, siehe Katalog
1~230 V gemäß DIN IEC 60038
3~400 V gemäß DIN IEC 60038
3~230 V* gemäß DIN IEC 60038
(optional mit Umschaltstecker)
*Ausnahme: TOP-S/-SD 80/15 und 80/20
Andere Spannungen siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild (50 oder 60 Hz)
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
Siehe Typenschild
1
Siehe Typenschlüssel
Siehe Typenschlüssel
DN 32, 40, 50, 65, 80, 100
DN 32, 40, 50, 65
3
/h
WILO SE 11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Top-sdTop-rlTop-i

Inhaltsverzeichnis