Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELAC MIRACORD 70 Bedienungsanleitung/Sicherheitshinweise Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

VORBEREITUNGEN ZUR INBETRIEBNAHME
Vor der Inbetriebnahme des Plattenspielers müssen einige vorbereitende Tätigkeiten
durchgeführt werden.
Der Plattenspieler ist jetzt einsatzbereit und kann angeschlossen werden.
6
3. Tonarmgewicht (D) auf den Tonarm aufdrehen:
Entfernen Sie die Schutzkappe des Tonabnehmers und
setzen Sie das Tonarmgewicht auf das Gewinde auf
und drehen Sie es im Uhrzeigersinn so weit auf den
Tonarm, bis sich der Tonarm in der Schwebe hält. Prüfen
Sie dies, indem Sie den Tonarm beim Aufdrehen des
Gewichtes immer wieder vorsichtig loslassen. Weicht
der Tonarm nicht mehr nach oben hin aus, haben Sie
den Schwebepunkt gefunden. Weicht der Tonarm
nach unten aus, ist das Gewicht bereits zu weit auf-
geschraubt und muss ein wenig (gegen den Uhrzeiger-
sinn) zurückgedreht werden.
Halten Sie das Gewicht an seiner Position fest und stel-
len Sie nun den Skalenring so ein, dass die 0 über der
Markierung auf dem Tonarm steht, ohne das Gewicht zu
verdrehen.
4. Aufl agekraft einstellen:
Vom Schwebepunkt aus drehen Sie das Tonarmgewicht
nun im Uhrzeigersinn auf den Tonarm. Für das Audio
Technica AT95 System drehen Sie so weit, bis die
Zahl „2" über der Markierung auf dem Tonarm steht.
Das Tonarmgewicht ist für dieses System jetzt richtig
eingestellt (2g Aufl agegewicht, entsprechend 20 mN
Aufl agekraft).
5. Einstellen des Anti-Skatings:
Nun muss noch das Anti-Skating auf den Wert des Auf-
lagegewichtes eingestellt werden. Drehen Sie hierzu
das Anti-Skating-Stellrad in diesem Fall auf „2".
6. Aufl egen der Filzmatte:
Zu guter Letzt, falls noch nicht geschehen, wird noch
die Filzmatte auf den Plattenteller aufgelegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis