• Habt Spaß dabei, die Welt der Zahlen und ihrer
Strukturen zu entdecken!
MatheWürfel und die Einzigartigkeit
der Zahlen:
Zahlen sind unglaublich. Wenn du MatheWürfel
spielst und besser darin wirst, wirst du Muster und
Verbindungen in den Zahlen erkennen, die dich
zum Staunen bringen. Um dir auf diesem Weg zu
helfen, haben wir acht Übungstabellen entwickelt,
mit denen du deine Fähigkeiten verbessern kannst.
Die ersten fünf Tabellen beziehen sich auf die
unterschiedlichen Möglichkeiten der Rechenwege mit
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Potenzen
und Wurzeln und die letzten drei Tabellen zeigen
dir, wie man unter Anwendung vieler verschiedener
Rechenwege auf ein vorgegebenes Ergebnis kommen
kann. Wenn du diese unterschiedlichsten Möglichkeiten
anwenden kannst, bist du bestens auf MatheWürfel
vorbereitet. (siehe Übungstabellenheft)
10
Wie es begann
MatheWürfel wurde von Sam Ritchie, einem Schüler
in der damals sechsten Klassen, während eines
Mathearbeitsprojektes in der Schule erfunden. Ritchie,
der jetzt ein Teenager ist, ist im United States Junior
World Sprint Kayaking Team und hofft eines Tages
an den Olympischen Spielen teilnehmen zu dürfen.
Außerdem ist es seine Hoffnung, dass MatheWürfel der
Jugend den Spaß an der Mathematik wieder etwas
näher bringen kann.
Eltern und Lehrer
MatheWürfel ist ein tolles Spiel für's Klassenzimmer
oder um auch zuhause die Fähigkeiten im
Kopfrechnen zu verbessern. Um mehr über das Lernen
mit MatheWürfel zu erfahren, besuch' doch einmal
unsere Website unter — www.ThinkFun.com/mathdice.
11