Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thebenHTS ECO-IR 180-24V Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Einsatz von abgehängten Leuchten empfiehlt es sich, den Melder
D
direkt in die Leuchten zu integrieren oder genügend seitlichen Abstand zu
halten. Achten Sie bei abgehängten Beleuchtungskörpern auf eine mög-
liche Abschattung des Erfassungsbereiches.
2.4 Schaltkontakt «HLK»
Ein potentialfreies Relais schaltet Verbraucher bis max. 100 W. Die Schal-
tung erfolgt nur bei Anwesenheit, unabhängig vom Tageslicht. Der Kontakt
ist bei Anwesenheit geschlossen.
2. Nachlaufzeit «Licht»
Sie können die minimale Dauer im Bereich von 2 - 15 Minuten stufenlos
einstellen. Je nach Bewegungshäufigkeit kann der ECO-IR die Zeit verlän-
gern (bis maximal 15 Min.) oder auf den eingestellten Minimalwert reduzie-
ren (Selbstlern-Effekt).
2.6 Nachlaufzeit «HLK»
Sie können eine Dauer im Bereich zwischen 1 - 60 Minuten stufenlos ein-
stellen. Im Gegensatz zur Nachlaufzeit „Licht" wird die Nachlaufzeit „HLK"
vom ECO-IR nicht angepasst.
Die Nachlaufzeiten werden mit jeder erfassten Bewegung wieder neu ge-
startet.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eco-ir 360-24v202 4 000202 4 050

Inhaltsverzeichnis