Herunterladen Diese Seite drucken

Ingenico ORGA 6141 Bedienungsanleitung Seite 2

Orga serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORGA 6141:

Werbung

Stationäres eHealth Terminal
ORGA 6141
Das stationäre eHealth Kartenterminal ORGA 6141 ist eine
sichere Investition in die Zukunft, da es mit allen gängigen
Schnittstellen mit den Praxis-EDV-Systemen verbunden werden
kann. Es bietet maximale Geschwindigkeit beim Datenaustausch
mit den Versichertenkarten (eGK und Karten der PKV) und ein
Höchstmaß an Sicherheit, die ihm durch seine gematik Zulas-
sung und BSI Zertifizierung bescheinigt wird.
Das ORGA 6141 ist das erste stationäre eHealth Kartenterminal
im deutschen Gesundheitswesen, welches über ein großes, far-
biges TFT-Grafikdisplay verfügt. Es vereint alle Anforderungen
an ein hoch integriertes und nach neuestem Stand der Technik
entwickeltes Interface zwischen leistungsfähigen Chipkarten
und unterschiedlichen Praxis- und Krankenhaus-EDV-Systemen.
Alle notwendigen Karteneinschübe in einem Gerät
Das stationäre ORGA 6141 verfügt über einen gut sichtbaren
Karteneinschub für die Versichertenkarten (eGK und Karten der
PKV) und einen verdeckten Einschub für den Heilberufsausweis
(HBA), welcher auch optional verriegelbar ist. In zwei versiegel-
baren Plug-Ins können die SMC-KT und/oder SMC-B installiert
werden.
Die Kartenkontaktiereinheiten erfüllen höchste Anforderungen
(kartenschonend, absenkend) und sind für über 300.000 Steck-
zyklen ausgelegt.
Geringer Energiebedarf
Mit weniger als 2 Watt Leistungsbedarf haben Sie mit dem
stationären ORGA 6141 eHealth Terminal einen echten Ener-
giesparer vor sich. Ressourcenschonender Einsatz der Technik
und energiesparender Betrieb sind ein wichtiger Beitrag zum
Umweltschutz.
Ansprechendes Design
Das formschöne und klar strukturierte Design des ORGA 6141
wertet Ihre Praxis auf und fügt sich optimal als praxis- und
funktionsgerechter Gesundheitskartenleser in die EDV ein.
Einfache Bedienung
Die klare Struktur der Tastatur erleichtert eine intuitive und
sichere Bedienung. Durch großen Abstand der Tasten und die
seitliche Anordnung der Funktionstasten werden auch schlecht
sehenden Patienten korrekte Eingaben ermöglicht. Unterstützt
wird die Bedienung durch das Grafikdisplay. Die Benutzerfüh-
rung wird stark vereinfacht und somit noch intuitiver.
Klar gegliederte, blindengerechte
Farbiges Grafikdisplay
Tastatur mit sehr gutem Druckpunkt
(400 x 240 Pixel)
Verdeckter Heilberufsausweis
gegen unbeabsichtigte Entnahme
Zwei versiegelbare Plug-Ins zum sicheren
Einbringen von SMC-KT und SMC-B
Nicht mehr lieferbar
ORGA 920 plus
Die mobilen eHealth Kartenterminals ORGA 920 M plus und
930 M sind bestens ausgestattet und up-to-date in Design und
Technik. Ihre Fähigkeit, die alte Krankenversicherungskarte (KVK)
sowie die elektronische Gesundheitskarte (eGK) auszulesen und
die Patientendaten zu speichern, macht sie zum unentbehrlichen
Helfer bei Hausbesuchen, im Notfalleinsatz, im Krankenhaus und
in der Praxis. Die mobilen ORGA eHealth Terminals vereinfachen
administrative Abläufe und überbrücken notfalls die Versicher-
tendaten-Erfassung beim Ausfall des Praxis-EDV-Systems.
Einfache Bedienung
Beide mobilen ORGA Kartenterminals verfügen über eine Ein-
schaltautomatik durch Stecken einer Karte. Integrierte Naviga-
tions- und Funktionstasten in Verbindung mit dem kompakten
und ergonomischen Design machen die mobilen ORGA eHealth
Kartenterminals zu einem funktionalen Helfer in der Praxis und
unterwegs.
Hohe Speicherkapazität
Sowohl das ORGA 920 M plus als auch das ORGA 930 M besitzen
ein leistungsfähiges Speichermanagement und ermöglichen die
Sicherung von bis zu 200 Datensätzen (KVK/eGK) sowie deren
schnelle Bearbeitung.
Druckfunktion
Die mobilen ORGA eHealth Kartenterminals können mit optiona-
lem Zubehör direkt gesteckte, wie gespeicherte Patientendaten
drucken.
Zweiter Karteneinschub für HBA
Leicht zu reinigende Folientastatur
im Batteriefach bereits vorhanden
mit hervorragendem Druckpunkt
Einfacher und ergonomischer
Eindeutige Benutzerführung durch
Anschluss
drei farbige LEDs beim ORGA 920 M
ORGA 930 M
Das ORGA 930 M bietet noch viele zusätzliche Extras im
Vergleich zum ORGA 920 M plus. Neben dem großen Farbdisplay
verfügt es auch über im Gerät aufladbare Akkus und umfangrei-
ches Zubehör im Lieferumfang.
Großes Farbdisplay
Mit dem großen farbigen Display können komplexe Zusam-
menhänge auf bis zu 17 Zeilen auf dem ORGA 930 M noch
deutlicher und übersichtlicher als auf dem ORGA 920 M plus
dargestellt werden. Mit seiner klaren Schrift und 29 verschiede-
nen Piktogrammen ermöglicht es einen schnellen Überblick über
den Status des Gerätes – und das sogar bei völliger Dunkelheit.
Sichere Energieversorgung
Die Stromversorgung wird im ORGA 930 M von Akkus sicher-
gestellt. Durch das automatische Laden der Akkus beim regel-
mäßigen Anschluss an den Praxis-PC via USB ist die Anzahl der
Kartenlesezyklen praktisch unbegrenzt. Aber selbst bei völlig
entleerten Akkus oder beim Wechsel der Akkus puffert eine
Batterie über viele Jahre Datum, Uhrzeit und Versichertendaten.
Umfangreiches Zubehör
Dank des umfangreichen Zubehörs im Lieferumfang des ORGA
930 M ist es überall und jederzeit einsatzbereit. Eine Ablage-
schale verwandelt es in ein kleines stationäres Terminal, mit der
Schutzhülle ist es für den rauen Alltag im Notfalldienst gerüs-
tet, und mit dem USB-Netzteil kann man es jederzeit wieder
aufladen.
Handlich und
übersichtlich
Umfangreiches Zubehör ist bereits im
Lieferumfang des ORGA 930 M enthalten.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Orga 930 mOrga 920 plus