Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Zusammenbauen; Gebrauch - Cleanmaxx 02304 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 02304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Ziehen Sie den Netzstecker des Netzteils aus der Steckdose, wenn Sie es längere
Zeit nicht verwenden.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme unbedingt vollständig auf, um
die maximale Ladekapazität zu erreichen.
3. Trennen Sie das Netzteil (7) vom Stromnetz und danach vom Gerät. Verstauen Sie
es an einem für Kinder und Tiere unzugänglichen Ort.
4. Wenn der Akku leer gelaufen ist, leuchtet die Kontrollleuchte am Ein- / Ausschalter (1)
abwechselnd rot und blau auf und das Gerät geht aus.
Gerät zusammenbauen
1. Falls noch nicht geschehen, setzen Sie die Düse mit Abziehlippe (4) auf das Gerät:
– Stecken Sie die Düse (4) bis zum Anschlag in die Saugöffnung vorne am
Auffangbehälter (5) und überprüfen Sie ihren festen Sitz. Die Verriegelung (3)
muss hörbar einrasten.
2. Stecken Sie je nach Bedarf die Teleskopstange (6) in die Öffnung an der Oberseite
des Gerätes. Die Verriegelung muss hörbar einrasten.
3. Stellen Sie sich die Teleskopstange (6) auf die gewünschte Länge ein:
– Drehen Sie den oberen Teil der Teleskopstange (6) gegen den Uhrzeigersinn, um
sie zu lösen.
– Ziehen Sie die Teleskopstange (6) auf die gewünschte Länge.
– Drehen Sie den oberen Teil im Uhrzeigersinn, um sie zu fi xieren.
Wollen Sie die Düse (4) wieder abnehmen, drücken Sie die Entriegelungstaste (3)
und ziehen Sie die Düse (4) gleichzeitig aus der Saugöffnung heraus.

Gebrauch

ACHTUNG!
Schalten Sie das Gerät erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass die
Saugdüse korrekt eingesetzt ist.
Schalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie die Düse abnehmen!
Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
– brennbare oder entzündliche Stoffe
– sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter
8
1. Schließen Sie das Netzteil (7) zunächst an das Gerät
(siehe Bild) und dann an einer vorschriftsmäßig
installierten, gut zugänglichen Steckdose an. Daraufhin
leuchtet die Kontrollleuchte am Ein- / Ausschalter (1) blau
auf und blinkt, solange das Gerät lädt.
2. Lassen Sie den Akku des Gerätes ca. 3 bis 3,5 Stunden
aufl aden. Die Kontrollleuchte am Ein- / Ausschalter (1)
leuchtet konstant blau, wenn das Gerät vollständig
geladen ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl-3202015990033201147

Inhaltsverzeichnis