Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Zusammenbauen; Wassertank Füllen; Benutzung - Cleanmaxx JC-232 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JC-232:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gerät zusammenbauen
1. Vor dem Zusammenbau ggf. eine Schutzfolie auslegen, um Beschädigungen an
empfi ndlichen Oberfl ächen zu vermeiden.
2. Die drei Teile der Griffstange (1+3+4) zusammenstecken. Dabei darauf achten, dass
die Kabelaufwicklungen (2+5) parallel zueinander liegen. Zum Auseinanderbauen der
Griffstange, diese einfach auseinanderziehen.
3. Das Ende der Griffstange in die obere Öffnung der Haupteinheit (6) stecken. Zum
Abnehmen der Griffstange diese einfach herausziehen.
4. Den Reinigungsfuß (10) in die Haupteinheit stecken, bis der Reinigungsfuß hörbar
einrastet. Zum Abnehmen des Reinigungsfußes die Entriegelungstaste (13) auf der
Rückseite der Haupteinheit drücken und diese gleichzeitig abziehen.
Wassertank füllen
BEACHTEN!
Der Wassertank ist nicht abnehmbar! Zum Befüllen des Wassertanks den mitgelie-
ferten Messbecher verwenden!
Niemals Reinigungsmittel oder Zusätze in den Wassertank füllen. Dadurch kann das
Gerät zerstört werden und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert. Zum Befül-
len kaltes destilliertes Wasser oder kaltes Leitungswasser verwenden.
Den Wassertank nicht überfüllen, maximal bis zur MAX-Markierung befüllen.
Wir empfehlen kaltes destilliertes Wasser in den Wassertank (9) zu füllen, um
Verkalkungen vorzubeugen, insbesondere wenn das Leitungswasser einen ho-
hen Härtegrad hat.

Benutzung

BEACHTEN!
Das Gerät nur benutzen, wenn es vollständig und korrekt zusammengebaut ist und
für eine Bodenreinigung das Bodentuch angelegt ist.
Das Bodentuch vor jedem Gebrauch auf Verschleiß prüfen. Das Tuch darf nicht
verwendet werden, wenn es sichtbar verschlissen oder beschädigt ist. Der
Bodenbelag könnte beschädigt werden.
VORSICHT – Verbrühungsgefahr! Nach dem Ausschalten tritt noch einige Sekunden
heißer Dampf aus! Auch nach dem Abkühlen bleibt das Wasser im Tank noch heiß!
01784_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 8
01784_DE-EN-FR-NL_A5_V2.indb 8
8
1. Den Wassertankverschluss (8) öffnen.
2. Die Haupteinheit (6) etwas nach hinten neigen, um das Einfül-
len des Wassers zu erleichtern.
3. Mithilfe des mitgelieferten Messbechers kaltes, sauberes Was-
ser in den Wassertank füllen (auf die MAX-Markierung achten).
4. Den Wassertankverschluss verschließen.
02.02.2018 11:44:49
02.02.2018 11:44:49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis