Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Und Zubehör Reinigen; Auffangbehälter Leeren Und Reinigen; Aufbewahrung - Cleanmaxx 02304 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 02304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Gerät und Zubehör reinigen
ACHTUNG!
Entleeren und säubern Sie den Auffangbehälter.
Leeren Sie den Auffangbehälter nach jedem Gebrauch, bzw. wenn er voll ist.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen, und vergewissern Sie sich, dass
es nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
Halten Sie die Haupteinheit, das Netzteil und Kabel von Wasser oder anderen
Flüssigkeiten fern, um Stromschläge zu vermeiden. Achten Sie beim Reinigen
darauf, dass keine Flüssigkeit in die Haupteinheit gelangt. Lediglich die Saugdüse
darf mit Wasser gereinigt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes und Zubehörs keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungspads. Diese können die Oberfl ächen
beschädigen.
Spätestens wenn der Auffangbehälter (5) voll ist, sowie nach jeder Benutzung, muss
er geleert werden (siehe Abschnitt „Auffangbehälter leeren und reinigen").
Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem feuchten, weichen Tuch. Trocknen
Sie mit einem weichen Tuch nach.
Waschen Sie den Wischbezug nach jedem Gebrauch gemäß der Waschhinweise.
Kontrollieren Sie das Netzteil (7) und Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen.
Halten Sie das Gerät arbeitsbereit. Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch auf
(siehe Kapitel „Akku aufl aden").
Auffangbehälter leeren und reinigen
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Öffnen Sie den Auffangbehälter (5) vorsichtig, indem Sie den Verschlussstopfen
abziehen.
3. Schütten Sie das aufgesaugte Reinigungswasser in einen Abfl uss.
4. Spülen Sie den Auffangbehälter (5) aus, indem Sie klares Wasser mithilfe der
Saugfunktion (siehe Kapitel „Gebrauch") aufsaugen und anschließend wieder
ausschütten. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrfach, falls der Auffangbehälter (5)
stark verschmutzt ist.
5. Lassen Sie alle Teile vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie verstauen.
6. Verschließen Sie den Auffangbehälter (5) wieder mit dem Verschlussstopfen.

Aufbewahrung

Zur praktischen Aufbewahrung können Sie das Gerät mithilfe der Aufhängung (2) an
einen Haken o. Ä. hängen.
Bewahren Sie das Gerät an einem für Kinder und Tieren unzugänglichen, trockenen
und kühlen Ort auf.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl-3202015990033201147

Inhaltsverzeichnis