Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verletzungsgefahren - Cleanmaxx 02304 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 02304:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verletzungsgefahren

Halten Sie Kinder und Tiere vom Gerät und Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Verletzungs- und Erstickungsgefahr!
Halten Sie Tiere, Haare, Schmuck, weite Kleidung, Finger und alle übrigen
Körperteile von der Düse des Gerätes fern. Sie könnte sich festsaugen. Sollte sich
das Gerät doch einmal festsaugen, schalten Sie es sofort aus.
Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und
Tieren. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Sie könnten das
Gerät daran herunterziehen.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt.
Gefahr durch aufl adbare Batterien (Akkus)
Verwenden Sie nur den in den technischen Daten angegebenen Batterietyp.
Sollte der Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure. Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen
Sie die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Der Akku darf nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen, in Flüssigkeiten
getaucht oder kurzgeschlossen werden.
Stromschlaggefahr
Schließen Sie das Netzteil nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein, damit die Netzverbindung schnell getrennt werden kann. Die
Netzspannung muss mit den technischen Daten des Netzteils übereinstimmen.
Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren technische Daten
mit denen des Gerätes übereinstimmen.
Tauchen Sie das Gerät, das Netzteil, das Kabel und den Stecker niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein und stellen Sie sicher, dass diese nicht in Wasser
fallen oder nass werden können.
Sollte das Gerät oder das Netzteil ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die
Stromzufuhr. Versuchen Sie nicht, das Gerät oder das Netzteil aus dem Wasser zu
ziehen, während es am Stromnetz angeschlossen ist!
Berühren Sie das Gerät, das Netzteil, das Kabel und den Stecker niemals mit
feuchten Händen, wenn diese Komponenten an das Stromnetz angeschlossen sind.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, wenn
während des Ladevorgangs ein Fehler auftritt oder vor einem Gewitter.
Ziehen Sie immer am Netzteil und nie am Netzkabel.
Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in einer sehr feuchten Umgebung.
Leeren und säubern Sie den Auffangbehälter nach jedem Gebrauch.
5
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hl-3202015990033201147

Inhaltsverzeichnis