Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Sicherheitshinweise / Systemvoraussetzungen Verpackungsmaterial Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik-folien/-tüten, etc. können für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Reinigung und Pfl ege Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenfl ächen ein trockenes, weiches Tuch. Systemvoraussetzungen (Begriffserklärung Seite 7) Was wird benötigt, um mit dem Radio arbeiten zu können?
Gerätebeschreibung Geräteansicht Kopfhöreranschluss 230 V Anschluss-Kabel Antenne Display Select i i I Bedientasten und Knöpfe (s. nächste Seite) Lautsprecher - 5 -...
Bedienung Knöpfe u. Internet Radio Mode Mediaplayer Mode Tasten Drücken zum Ein- und Ausschalten des Radios Im Menü eine Stufe zurückgehen Keine Funktion gespeicherte Titel anzeigen Keine Funktion Keine Funktion Drücken und halten um eine Station zu speichern Kurz Drücken, um eine gespeicherte Station zu wählen voriger Titel Drücken und halten um eine Station zu speichern Start / Pause...
Begriffserklärung Wireless AP: Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN Access Point. Dieser ist in der Regel im Router eingebaut. DHCP: Das Dynamic Host Confi guration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entsprechenden Servers oder Routers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse in einem Netzwerk.
Netzwerk einrichten / Station wählen Erstinbetriebnahme Es empfi ehlt sich die erste Inbetriebnahme in der unmittelbaren Nähe des Routers durch- zuführen. Verbinden Sie das Radio mit der Steckdose. Reciva Radio Das Display zeigt für 6 Sekunden das Startdisplay. ARM Powered Danach erfolgt eine automatische Umschaltung auf Netzwerk Suche.
Netzwerk einrichten / Station wählen Wählen Sie nun das gewünschte Programm aus und bestätigen mit dem Select-Knopf. Die Verbindung wird aufgebaut, falls zur Zeit ein Radioprogramm übertra- gen wird. Es erfolgt die Meldung „Puffern“, danach wird die Übertragungs- qualität im Display angezeigt. Der Verbindungsaufbau und die Qualität sind fast ausschließlich von der Bandbreite des Radiosenders und der Bandbreite des eigenen DSL-Anschlusses abhängig.
Zeit / Alarm Einstellen der Uhrzeit Drücken Sie den Select-Knopf. Solten Sie an irgendeinem Punkt einen Stations Fehler machen, drücken Sie die Back-Taste um zum vorigen Bild zurück < Konfi guration > zu kehren. Medienwiedergabe Wählen Sie Konfi guration Drücken Sie den Select-Knopf Registrieren <...
Seite 11
Zeit / Alarm Drehen Sie den Select-Knopf bis <Alarm einstellen> im Display erscheint. Zeit einstellen Drücken Sie den Select-Knopf. < Alarm einstellen > Drehen Sie den Select-Knopf zwischen JA und NEIN und drücken den Select-Knopf. Haben Sie NEIN gewählt, ist der Alarm ausgeschaltet. Im Display erscheint für 3 Sekunden Alarm ist aus.
Standortwahl / Windows Shares Die Standortwahl Nachdem Sie das Radio am Netzwerk angemeldet haben, können Sie einen Platz suchen, an dem Sie es betreiben möchten. Dabei ist zu beachten, dass die theoretische Reichweite von 100m nur im Freien und unter besten Bedingungen gilt. In der Praxis, bei Ihnen zuhause, schränken Wände und Betondecken die Reichweite sehr stark ein.
UPNP-Server einrichten Wählen Sie den gewünschten Ordner aus, bestätigen Sie mit dem Select-Knopf. Das Display zeigt Lade..Wenn Sie eine große Dateiliste haben, kann der Such- vorgang einige Zeit dauern. Nachdem das Radio den Scan-Vorgang beendet hat, kann die Dateiliste sortiert werden: Nach Album, Nach Interpret und Wie- dergabe-Liste, falls vorhanden.
Wiedergabe Klicken Sie auf Einstellungen, um die Medienauswahl anzupas- sen. Geben Sie einen eindeutigen Freigabenamen ein. Beachten Sie die Sicherheitshinweise zur Freigabe von Medien, Dateien und Ordnern. Wiedergabe von auf einem UPNP Server gespeicherten Musikdateien Drücken Sie die Back-Taste bis Medienwiedergabe angezeigt wird. Wählen Sie den Eintrag Medienwiedergabe und drücken Sie den Select- Knopf.
Wiedergabe Wie im Mediplayer erhalten Sie eine Liste der Kategorien. Wählen Sie die Kategorie aus und drücken den Select-Knopf. Die Sortierung der Titel erfolgt durch die Kategorienauswahl. Wählen Sie Zur Queue hinzufuegen und drücken den Select-Knopf. Das Radio bestätigt mit der Meldung Hinzufuegen von Titel zur Queue. Ist die Liste der Titel zu groß...
Konfi guration Im Display erscheint Aus der Queue entfernt. Möchten Sie alle Titel löschen, drücken Sie die Back-Taste, bis im Display Queue leeren erscheint. Drücken Sie den Select-Knopf. Wiederholte Wiedergabe oder Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge Wählen Sie einen Titel aus, wie soeben beschrieben. Drücken Sie die Back-Taste bis der Menüeintrag Wiedergabe erscheint.
Konfi guration < Werkseinstellungen > Gelegentlich kann es notwendig sein, das Radio auf Werkseinstellung zurück zu setzen, weil man z.B. eine Netzwerkeinstellung gemacht hat, aber nicht mehr genau weiß, welche Werte eingestellt wurden. In diesem Fall werden alle Einstellungen gelöscht. <...
Serviceabwicklung Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma dnt GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity marking We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4 D-63128 Dietzenbach, Germany Declare that the product IPdio is in conformity with Council Directive 1999/5/EC (R&TTE Directive) EN 300 328 v1.6.1 Council Directive 89/336/EEC (EMV Directive) as amended by directive 93/68/EEC EN 301 489-17 v.1.2.1, EN 61000-3-2:2000-A2, EN 61000-3-3:1995+A1...
Seite 59
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garan- tiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
Seite 60
Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Serie n. Kaufdatum: Date of purchase: Date d’achat: Data d‘acquisto:...