Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
DNT IP-dio mini Bedienungsanleitung

DNT IP-dio mini Bedienungsanleitung

Über 9000 radiostationen aus der ganzen welt zu sich nach hause holen

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

mini
Bedienungsanleitung
user manual
Mode d'emploi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT IP-dio mini

  • Seite 1 mini Bedienungsanleitung user manual Mode d’emploi...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise ..............3 Gerätebeschreibung Systemvoraussetzungen ............4 Geräteansicht ...............5 Fernbedienung ..............6 Begriffserklärung ..............7 Erstinbetriebnahme ..............8 Senderauswahl ..............9 Station suchen ..............9 Station speichern/aufrufen ..........10 Lautstärke ................10 Kopfhöreranschluß .............10 Line-Out ................10 Standortwahl ..............10 Medienwiedergabe Windows Shares..............10 UPNP Server / Mediaplayer 11 ..........11 Wiedergabe ................12 Konfi...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
  • Seite 4: Reinigung Und Pflege

    6. Achten Sie darauf, dass der Wireless AP eingeschaltet ist. Die Software des Radios wird ständig aktualisiert und weiterentwickelt. Im Zuge solcher Softwareänderung können Menüeinträge geringfügig von der Bedienung- sanleitung abweichen. Wir versuchen Sie auf unserer Webseite www.dnt.de über Änderungen zu informieren. - 4 -...
  • Seite 5: Geräteansicht

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Front Lautsprecher Display Ein/Aus Play/Pause/Stop/Stationsspeicher I Back Rücklauf/Stationsspeicher II Reply Vorlauf/Stationsspeicher III Select-Knopf Rückseite Kopfhörerausgang Line-Out Ausgang Anschluß für Steckernetzteil - 5 -...
  • Seite 6: Fernbedienung

    Fernbedienung Power: Ein-/Aus-Schalter Mute: Lautstärke ein-/ausschalten Reply: reserviert, kein Function 0-9: Stationsspeicher abspeichern und einstellen Store: Benutzen Sie diese Taste, um 0-99 Stationen abzu- speichern Recall: Benutzen Sie diese Taste, um die Stationsspeicher abzurufen --/-: einer/zehner-Stellen Umschaltung Select: gleiche Funktion wie Select-Knopf drücken Back: Löscht die letzte Eingabestelle bzw.
  • Seite 7: Begriffserklärung

    Begriffserklärung Wireless AP: Unter Wireless AP versteht man einen Wireless LAN Access Point oder Zugangspunkt. Dieser ist in der Regel im Router eingebaut. DHCP: Das Dynamic Host Confi guration Protocol (DHCP) ermöglicht mit Hilfe eines entspre- chenden Servers oder Routers die dynamische Zuweisung einer IP-Adresse in einem Netzwerk.
  • Seite 8: Netzwerk Einrichten / Station Wählen

    Netzwerk einrichten / Station wählen Erstinbetriebnahme Es empfi ehlt sich die erste Inbetriebnahme im Abstand von ca. 2-3m vom Router durchzufüh- ren. Verbinden Sie das mitgelieferte Steckernetzteil mit dem Radio und anschlie- ßend mit der Steckdose. Das Display zeigt für 6 Sekunden das Startdisplay. Danach erfolgt eine automatische Umschaltung auf Netzwerk Suche.
  • Seite 9: Senderauswahl

    Netzwerk einrichten / Station wählen Danach erscheint Verbinde mit Netzwerk und Netzwerk OK, wenn der Schlüssel richtig eingegeben wurde. Das Display schaltet nach 3 Sekun- den um. Jetzt erscheint Stationen, Terrestrisches Radio, Medienwieder- gabe, Wecker, Konfi guration im Display. Senderauswahl Um einen Eintrag im Display zu markieren drehen Sie den Select-Knopf.
  • Seite 10: Station Speichern/Aufrufen

    Standortwahl Station speichern Sie können 1 Station unter der Taste I am Gerät speichern. Drücken Sie, während Sie den Sender hören, für etwa 2 Sekunden die Taste unter der Sie den Sender speichern wollen. Im Display wird kurz Stationstaste X zugewiesen. angezeigt Mit der Fernbedienung können Sie insgesamt bis 99 Internet-Stationen speichern.
  • Seite 11: Medienwiedergabe Windows Shares

    Windows Shares Medienwiedergabe mit Windows Shares Geben Sie auf Ihrem PC einen Ordner frei, in dem sich Ihre Medi- endateien befi nden. Ordner > rechte Maustaste > Freigabe und Sicherheit > Netz- freigabe und -Sicherheit > Haken an Diesen Ordner im Netzwerk freigeben >Haken an Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verän- dern >...
  • Seite 12: Wiedergabe

    Wiedergabe Den Media Player11 als UPNP-Server einrichten Es kann durchaus sinnvoll sein, sich die Arbeit zu machen einen UPNP Server einzurichten. Es ist ein sehr guter Schutz für Ihren PC, weil bei diesem Verfahren keine Ordner auf dem PC freigegeben werden müssen. Der Zugriff wird in diesem Fall vom Mediaplayer geregelt. Öffnen Sie den Media Player 11 Klicken Sie auf Medienbibliothek >...
  • Seite 13 Wiedergabe Wiedergabe von auf einem UPNP Server gespeicherten Musikdateien Drücken Sie die Back-Taste bis Medienwiedergabe angezeigt wird. Windows Shares Wählen Sie den Eintrag Medienwiedergabe und drücken Sie den Select- < UPNP Server > Knopf. Wählen Sie UPNP Server und drücken Sie den Select-Knopf. BASIS: FREIGABE Nach ca.
  • Seite 14: Konfi Guration

    Konfi guration Wiedergabe Sie können die Wiedergabe der Titel mit den Tasten auf der Front steuern. Stoppen Sie die Wiedergabe mit der Start/Pause-Taste oder der Stop-Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Start/Pause-Taste für Wiedergabe-Pause und Wiedergabe-Start. Zum Wechseln zwischen den einzelnen Titeln benutzen Sie die Vorlauf- bzw. Rücklauftaste Löschen von Titeln Drücken Sie die Browse-Taste auf der Fernbedienung, der aktuelle Titel wird angezeigt.
  • Seite 15 Konfi guration Suche nach Netzwerken Wenn das Netzwerk bei der Erstinbetriebnahme nicht unmittelbar gefunden <Suche nach Netzwerken> wird, können Sie hier gezielt nach Ihrem Netzwerk suchen. Sobald Sie das Netzwerknamen Netzwerk gefunden haben, bestätigen Sie mit dem Select -Knopf. Dient zur manuellen Eingabe eines Netzwerknamens, wenn Sie ein Suche nach Netzwerken bestimmtes Netzwerk suchen.
  • Seite 16: Einstellen Der Uhrzeit Und Des Datums

    Konfi guration < Version > Das Display zeigt Ihnen die Versions-Nummern von verschiedenen Softwareteilen, die im Radio verwendet werden und die Serien-Nr. des Radios. Diese wird für eine Registrierung auf dem Reciva-Server benötigt. < Firmware-Update > Das ist eine Option zum Download neuer Firmware vom Reciva-Portal übers Internet. Wenn neue Firmware verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob die neue Firmware installiert werden soll.
  • Seite 17: Datum Einstellen

    Konfi guration Drehen Sie den Select-Knopf bis die richtige Stunde angezeigt wird und bestätigen mit dem Select-Knopf. Drehen Sie den Select-Knopf bis die richtige Minute angezeigt wird und bestätigen mit dem Select-Knopf. Drehen Sie den Select-Knopf bis der richtige Tag angezeigt wird und bestä- Datum einstellen tigen mit dem Select-Knopf.
  • Seite 18: Wecker Einstellen

    Wecker einstellen bestätigen mit dem Select-Knopf. < Alarm einstellen > Anschließend haben Sie die Auswahl zwischen <Einmal>, <Täglich>, 00:00 <Jede Woche>, <Jeden Werktag>, <Am Wochenende>. Treffen Sie mit dem Select-Knopf Ihre Auswahl und bestätigen mit dem Select-Knopf. Bei der Auswahl <Einmal> und <Jede Woche> erhalten Sie ein weiteres Untermenü...
  • Seite 19 - 19 -...
  • Seite 20: Technische Daten

    Serviceabwicklung Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firm dnt GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
  • Seite 21: Fragen Und Antworten

    Fragen und Antworten Fragen und Antworten 1. Falls Sie Probleme haben, das Internet-Radio mit Ihrem drahtlosen Netzwerk (WLAN) zu verbinden, könnten Ihnen die folgenden Hinweise bei der Problemlösung helfen ... • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Internetzugang nicht gestört ist, indem Sie über einen vorhandenen PC aus dem selben Netzwerk ins Internet gehen (z.B.
  • Seite 22 Fragen und Antworten den Servereinstellungen entspricht. • Sie haben das Internet-Radio nicht mit dem vorhandenen drahtlosen Netzwerk verbunden. Wählen Sie am Internet-Radio 'Konfi gurieren', 'Netzwerk konfi gurieren', 'Netzwerk auswählen', 'Scannen' und stellen Sie eine Verbindung mit einem verfügbaren Netzwerk her (möglicherweise müssen Sie ein Ken- nwort/Passphrase eingeben entsprechend den Sicherheitseinstellungen des drahtlosen Netzwerkes).
  • Seite 23 Fragen und Antworten • Sie versuchen iTunes Musikdateien abzuspielen, die über den iTunes Shop erworben worden sind. Diese sind schreibgeschützt und können ausschließlich über den iPod wiedergegeben werden. Lokal erzeugte Dateien (z.B. durch 'Rippen' bzw. Digitalisieren) können allerdings ohne weiters abgespielt werden, da sie nicht weiter geschützt sind.
  • Seite 24: Umweltgerechte Entsorgung

    Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity marking We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4 D-63128 Dietzenbach, Germany Declare that the product IPdio mini is in conformity with Council Directive 1999/5/EC (R&TTE Directive) EN 300 328 v1.6.1 Council Directive 89/336/EEC (EMV Directive) as amended by directive 93/68/EEC EN 301 489-17 v.1.2.1, EN 61000-3-2:2000-A2, EN 61000-3-3:1995+A1...
  • Seite 63: Waranty Regulations

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garan- tiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpfl ichtet. 2.
  • Seite 64 Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Serie n. Kaufdatum: Date of purchase: Date d’achat: Data d‘acquisto:...

Diese Anleitung auch für:

Ipdio mini

Inhaltsverzeichnis