Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

IP Kompakt
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DNT IP Kompakt

  • Seite 1 IP Kompakt Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    CE-Erklärung ..........21 Umweltgerechte Entsorgung ......21 Servicehinweise ..........22 Garantiebedingungen........23 Inverkehrbringer: Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Änderungen vorbehalten - 2 -...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    Sicherheitsbestimmungen Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch. Allgemeine Hinweise Sicherheitshinweise Stellen Sie das Gerät auf einen festen, ebenen Untergrund. Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen, Staub, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahl- ung und extremen Temperaturen. Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen. Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall den Netzstecker schnell ziehen können.
  • Seite 4: Systemvoraussetzungen

    Lieferumfang Verpackungsmaterial Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Reinigung und Pfl ege Die heutigen Möbel sind mit einer Vielfalt von Lacken und Kunststoffen beschichtet und werden mit den unterschiedlichsten Pfl egemitteln behandelt. Es kann daher nicht völlig aus- geschlossen werden, dass manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen.
  • Seite 5: Geräteansicht

    Gerätebeschreibung Geräteansicht Display Standby-Taste Cursor-Taste links Select-Knopf für Lautstärke / Auswahl/OK Cursor-Taste rechts Tastenfeld auf der Oberseite Favoriten-Taste Cursor-Taste ab Cursor-Taste auf Wecker-Taste Einschlaftimer-Taste Menü-Taste Schlummer-Taste Anschlussleiste auf der Rückseite Kopfhöreranschluss DC 7,5V / 1.5A Line out Anschlussbuchse für Stecker- netzteil Audio-Ausgangsbuchse - 5 -...
  • Seite 6: Zeichenliste Der Zehnertastatur

    Gerätebeschreibung Fernbedienung Mute Ein-/Aus,Standbytaste Speicher/Favoriten bearbeiten, Buchstaben und Zahleneingabe Displaybeleuchtung Favoriten-Taste Cursor-Taste links/rechts Cursor-Taste auf/ab Auswahl bestätigen Wecker-Taste Schlummer-Taste Lautstärke erhöhen/verringern Zum Hauptmenü wechseln Hauptmenüpunkte aufrufen Equalizer/Klang einstellen Media-Center Steuerung: Wiedergabe starten/pausieren Einen Titel zurück/Favoriten aufrufen Zum nächsten Titel/Favoriten aufrufen Zeichenliste der Zehnertastatur Drücken Sie mehrmals die entsprechende Zifferntaste.
  • Seite 7: Navigation Im Menü

    Gerätebeschreibung Navigation im Menü Gerät Fernbedienung Beschreibung Im Menü oder Liste nach oben Im Menü oder in der Liste nach unten , Select-Knopf nach links Nach links, im Menü eine Ebene zurück drehen , Select-Knopf nach Nach rechts, im Menü eine Ebene tiefer rechts drehen Select-Knopf Auswahl bestätigen...
  • Seite 8 Inbetriebnahme Abfrage der Sprache • English Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und bestätigen dann eut sch mit OK. Français 2/ 7 Stellt sicher, dass beim Einschalten auch eine Netzwerkver- bindung verfügbar ist, z.B. für Wecker. Falls Ihr Router über das WPS-Verfahren verfügt, wählen Sie zur einfachen Anmeldung an das WLAN-Netzwerk Ja(WPS) ansonsten wählen Sie Ja.
  • Seite 9: Hauptmenü

    Betrieb Eingabestelle. Mit der -Taste können Sie die letzte Eingabe löschen bzw. wiederholen. Wenn die ganze Zeichenfolge eingegeben haben, prüfen Sie nochmals Ihre Eingabe und drücken abschließend den Select- Knopf oder die OK-Taste. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, zeigt das Radio das Hauptmenü...
  • Seite 10 Betrieb Zuletzt gehörte Sender Zeigt eine Liste, der letzten Stationen an, die Sie gehört haben. Die Liste ist bei der Erstin- betriebnahme leer. Service Sender suchen: Nach der Eingabe von Teilen eines Sendernamens zeigt das Display eine Liste von Stationen, die die aufgeführte Buchsta- ben- und Zahlenkombination enthalten.
  • Seite 11: Media-Center

    Betrieb Sie mit dem Select-Knopf oder mit den -Tasten einen Spei- cherplatz und bestätigen mit OK-Taste/Select-Knopf. Favoriten verwalten Drücken Sie die -Taste, um gespeicherte Favoriten abzu- rufen. Mit der -Taste erhalten Sie ein Untermenü, in dem iRadio Sie Favoriten sortieren, umbennen, löschen oder wiedergeben Löschen können.
  • Seite 12: Wiedergabelisten Aus Dem Media-Center

    Media-Center Am Beispiel von Windows 7 öffnen Sie den Media-Player , klicken in der Menü-Leiste auf Streamen > Automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte zulassen. Warten Sie danach einigen Sekunden. Wählen Sie am Radio Media-Center > UPnP, bestätigen Sie mit der OK-Taste. In der folgenden Liste wählen Sie Ihren PC oder UPnP-Server aus.
  • Seite 13: Mediau Mediathek

    MediaU MediaU Mediathek Sie können sich kostenlos auf dem Server, der die Streams der Radiostationen verwaltet, einen Account einrichten und somit Ihr Radio personalisieren. Für die Mediathek können Sie beliebig viele Radios anmelden. Um einen Account einzurichten benötigen Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und die MAC-Adresse Ihres Radios.
  • Seite 14: Informationscenter

    Einstellungen Informationscenter Im Information-Center erhalten Sie Angaben zum aktuellen Wetter, zur Börse und zum System. Wetter-Informationen Auswahl nach Region > Land > Stadt Anzeige: Wetter-Information Wettersymbol und Temperatur Finanz-Information Wetter-Voraussage für die nächsten 5 Tage mit Wet- Systeminfomation tersymbol und Temperatur Wenn man in die Zeile Ort geht, gelangt man mit der -Taste in ein Untermenü, wo man einstellen kann, dass die Wetterinformationen im Standby-Mode angezeigt...
  • Seite 15 Einstellungen Funknetz (WPS PBC). Falls Ihr Router über das WPS-Verfahren verfügt, wählen Sie zur einfachen Anmeldung an das WLAN-Netzwerk diesen Menü-Punkt aus. Folgen Sie den Anweisungen im Display. Wie das Anmeldeverfahren mit Ihrem Router funktioniert erfahren Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers. Manuelle Konfi...
  • Seite 16: Wecker

    Einstellungen Wählen Sie Sommer-/Winterzeit (DST). Wählen Sie mit dem Select-Knopf oder mit den -Tasten Datum und Zeit einstellen für Sommerzeit An oder Winterzeit Aus. Bestätigen Sie mit der Zeitformat einstellen OK-Taste oder derm Select-Knopf. Datumsformat einstellen Zeitformat einstellen Stellen Sie das gewünschte Anzeigeformat 12- oder 24-Stunden 12 Stunden anzeige ein.
  • Seite 17 Einstellungen Wählen Sie Zeit um die Weckzeit einzustellen. 16:56 Wählen Sie die Eingabestelle mit den -Tasten. Ändern Sie Zeit den Wert mit den -Tasten. Abschließend bestätigen Sie mit 00:00 der OK-Taste oder dem Select-Knopf. HH:MM Zum Schluss wählen Sie das Wecksignal. Wählen Sie Sound.
  • Seite 18 Einstellungen Schlaftimer Das Gerät schaltet sich nach der eingestellten Zeit aus. 16:56 Einstellbare Zeiten sind 15 – 180 Minuten und Aus • Ausschalten 15 Minuten 30 Minuten Zwischenspeicher Stellt die Zwischenspeicherung in Sekunden ein. Damit soll ein Datenstromabriss bei der Übertra- gung der Radio-Station verhindert bzw.
  • Seite 19 Einstellungen Equalizer Der Equalizer hat 8 voreingestellte Klangkurven. Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop und Nachrichten. Die Voreinstellung ist Rock. Die Einstellung kann recht einfach mit der Fernbedienung geändert werden - EQ-Taste. Fortsetzen der Wiedergabe In der Stellung An startet das Gerät nach einer Unterbrechung (Ausschalten, Stromausfall) immer mit den letzten Einstellungen.
  • Seite 20: Begriffeerklärung

    Universal Plug and Play. Es handelt sich dabei um einen Standard, zur herstelle- rübergreifenden Ansteuerung von Geräten, der von Microsoft eingeführt wurde. Man kann damit u.a. Audio-Geräte wie das IP Kompakt über ein IP-Netzwerk mit dem PC kommunizieren lassen. Derzeit unterstützt das Radio den Standard 1.0.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    193 x 117 x 145 mm Gewicht: 875 g Konformitätserklärung Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät IP Kompakt in Übereinstimmung mit den grund- legenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie R&TTE 1999/5/EC, 2004/108/EC(EMV), 2006/95/EC(LVD), 2009/125/EC(ErP) befi ndet.
  • Seite 22: Servicehinweise

    Serviceabwicklung Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in Verbind- ung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-16.00 Uhr...
  • Seite 23: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantie- leistung verpfl...
  • Seite 24: Garantiekarte

    IP Kompakt Garantiekarte Warranty card Carte de garantie Garantiekaart Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Seienr.

Inhaltsverzeichnis