5 5 5 5 5 Grundstellung
wieder herstel-
len
6 6 6 6 6 Hilfe
7 7 7 7 7 Schaltfläche
[Info...]
Layout Bild
Einstellen der Druckbedingungen <für Windows 2000/XP/Vista>
Einen originalen Dateinamen zu Identifizierung verwenden:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um automatisch einen originalen Datei-
namen zur Identifizierung in der Anwendungssoftware zu verwenden, in der
das Dokument erstellt wurde.
ID-Name:
Geben Sie einen ID-Namen ein, wenn Sie nicht den Namen verwenden möch-
ten, der in der Anwendungssoftware angegeben ist, in der das Dokument
erstellt wurde.
Besitzername:
Sie können den Namen eines Administrators von gespeicherten Daten einge-
ben.
Der Standardwert ist der Computerbenutzer.
Ordner Ziel:
Geben Sie den Ordner für den Dokumentenspeicher an.
Vor dem Löschen von Daten eine Meldung anzeigen:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um vor dem Löschen gespeicherter Da-
ten auf der Bedientafel des RISO-Druckers eine Bestätigungsmeldung anzu-
zeigen.
Wichtig!
Sie dürfen die folgenden unzulässigen Zeichen nicht für [ID-Name] und [Besitzer-
name] verwenden.
Unzulässige Zeichen: \ / :, ; * ? " < > l
Setzt die Einstellungen auf dieser Registerkarte auf die Standardeinstellun-
gen zuruck.
Dies wird auch auf den anderen Registerkarten angezeigt.
Zur Anzeige von Hilfeinformationen.
Dies wird auch auf den anderen Registerkarten angezeigt.
Öffnet das Dialogfeld [Info...], in dem die Versionsnummer des Druckertrei-
bers überprüft werden kann. Bei Kontaktaufnahme mit ihrem Kundendienst
aufgrund von Funktionsfehlern ist diese Versionsnummer vorher zu überprü-
fen.
Dies wird auch auf den anderen Registerkarten angezeigt.
Das Druckbild wird entsprechend der Einstellungen für [Seitenausrichtung],
[Seitenlayout], [Seitenfolge], [Rand Plus] und [180-Grad-Drehung] aktualisiert.
Arbeiten mit dem Druckertreiber
47