Druckertreiber für Mac OS X
I Anschluss über Netzwerkkabel
Verbindung mit Macintosh
Um von einem Macintosh-Computer aus mit Ihrem RISO-Drucker druk-
ken zu können, benötigen Sie eine optionale Netzwerkschnittstellen-
karte: RISORINC-NET.
Schließen Sie zunächst den RISO-Drucker an das Netzwerk an und
konfigurieren Sie die Druckernetzwerkeinstellungen (z.B. die IP Adres-
se). Weitere Informationen finden Sie in der RISORINC-NET-BEDIE-
NUNGSANLEITUNG (auf der RISORINC-NET-SOFTWARE-CD-ROM).
Verwenden Sie ein Ihrer Netzwerkumgebung entsprechendes, handels-
übliches Ethernetkabel (10BASE-T oder 100BASE-TX).
Wichtig!
Verwenden Sie ein Ethernetkabel mit Kategorie 5 oder höher.
Wenn Sie die AppleTalk-Konfiguration ändern möchten, müssen Sie Einstel-
lungen auf dem Macintosh-Computer vornehmen und den ausgewählten
Drucker angeben.
Wählen Sie zum Einstellen des Computers die Option [Systemeinstellungen]
aus dem Menü [Apple] aus. Das Fenster [Systemeinstellungen] wird einge-
blendet. Klicken Sie dann auf [Netzwerk].
Druckereinstellungen können mit der RISORINC-NET-Software (RISO-
ADMIN) vorgenommen werden.
Hinweise zu den Einstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch zu
RISORINC-NET.
I Wenn der RISO-Drucker an einen einzigen Macintosh angeschlossen ist
• Bei Verwendung von Software, die mit "RISORINC-NET" geliefert wird,
müssen Einstellungen für TCP/IP vorgenommen werden.
I Wenn der RISO-Drucker mit einem Netzwerk verbunden ist
• Wenn der RISO-Drucker mit einem Windows-PC verbunden ist, müssen
Einstellungen für TCP/IP vorgenommen werden.
Kreuzkabel
Ethernetanschluss für den RISO-Drucker
Direktkabel
Hub
Ethernetanschluss für den RISO-Drucker
Installation des Druckertreibers
29