Seite 1
Dieses Handbuch beschreibt die Gesamtbedienungsfunktionen und Spezifikationen. Bedienungsanleitung 060-36034...
Seite 2
Die Funktionen variieren je nach Modell. ComColor ComColor ComColor ComColor ComColor black FW5230/5230R FW5231/5231R FW5000/5000R FW2230 FW1230/FW1230R Maximaler 310 mm × 544 mm 310 mm × 544 mm 210 mm × 544 mm 310 mm × 544 mm 310 mm × 544 mm Druckbereich Zufuhrfach ✓...
Dieses Handbuch beschreibt Sicherheitsvorkehrungen und Spezifikationen. Über dieses Handbuch (1) Dieses Handbuch darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne die Zustimmung der RISO KAGAKU CORPORATION reproduziert werden. (2) Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung aufgrund von Produktverbesserungen geändert werden.
Symbole, Schreibweisen und Bildschirmdarstellungen in dieser Anleitung ■ In diesem Handbuch verwendete Symbole Verweist auf Vorsichtshinweise, die zur sicheren Verwendung des Geräts beachtet werden müssen. Verweist auf wichtige Punkte, die beachtet werden sollten oder verboten sind. Verweist auf praktische oder zusätzliche Informationen. ■...
■ Touchpanel Tintenstandanzeige auf dem [Farbmodus], [Seitenrand], [Bildqualität] oder [Gamma- Korrektur] für die Bildschirm [Systeminfos] Kopierfunktion ■ Druckertreiber [Farbmodus] auf der Registerkarte [Originaltyp], [Bildqualität], [Gamma- Korrektur] oder [Basic] [Rasterung] auf der Registerkarte [Bild] ■ RISO Console [Verbrauchsmaterial]-Bildschirm ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Seite 6
Farbprofil Der ComColor FW2230 gibt Originale in Vollfarbe in zwei Farben wieder, Schwarz und Rot. Nicht-rötliche Farben werden automatisch in Schwarz umgewandelt. Unten sehen Sie ein Beispielergebnis für den Druck eines Originals in Vollfarbe mit [Zweifarbig] oder [Auto]. Warme Farben wie Orange und Gelb werden mit roter Tinte gedruckt, während kühle Farben wie Blau und Grün mit schwarzer Tinte gedruckt werden.
Anmeldung mit Authentifizierungskarte IC-Kartenauthentifizierungs-Set IC-Kartenleser-Aktivierungskit Drucken mit dem PostScript 3-Druckertreiber PostScript-Set Drucken von PDF-Dateien, die auf einem USB-Stick PostScript-Set gespeichert sind Drucken von Mac OS PostScript-Set Drucken über ein Tablet oder Smartphone mit der PostScript-Set Anwendung RISO PRINT-S ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Die Möglichkeiten dieses Geräts Beim Drucken Papier sparen Überprüfen der Ergebnisse vor dem Druck großer Dokumentmengen Duplex/Simplex (S. 1-10, S. 3-9), Musterkopie (S. 1-29), Drucken und Pause Kombinieren (S. 1-13, S. 3-15) (S. 3-10) Sie können beide Seiten des Papiers bedrucken oder Sie können ein Testexemplar ausdrucken und die mehrere Seiten auf ein einzelnes Blatt drucken.
Seite 9
Art wie Papier in einem Standardformat bedrucken. einen PIN-Code zuweisen. Überprüfen des Druckerstatus über einen Computer Gleichzeitiges Verarbeiten von Originalen mit unterschiedlichen Formaten RISO Console (S. 6-1) Original unterschiedliche Größe (S. 1-11, S. 2-8, S. 3-10) Überprüfen Sie den Status und die Einstellungen des Das Gerät erkennt beim Kopieren und Scannen...
Inhalt Über dieses Handbuch ..................1 Symbole, Schreibweisen und Bildschirmdarstellungen in dieser Anleitung ........................2 Für Benutzer von ComColor FW2230 und ComColor black FW1230/ FW1230R ...................... 3 Durch die Installation des optionalen Zubehörs verfügbare Funktionen ..5 Die Möglichkeiten dieses Geräts ...............6 Bezeichnungen und Funktionen der Teile ............14 Hauptgerät und optionaler Scanner ............
Seite 13
USB-Modus-Funktionsschaltflächen ..........5-7 Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Speichern] ........5-7 Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Laden] ..........5-7 Kapitel 6 RISO Console................6-1 Überblick über die RISO Console ............6-2 Hauptbildschirm ..................6-2 Starten der RISO Console ................. 6-3 Allgemeine Schaltflächen-Bedienvorgänge ..........6-4 [Systeminfos]-Menü ................6-6 [Verbrauchsmaterial]-Bildschirm ..............
Seite 14
[Auftragsstatus]-Menü ................6-12 Bildschirm [Aktiv / Leerl.] ................6-12 Bildschirm [Erledigt] ................. 6-12 [Wartung]-Menü ..................6-13 [Wartung]-Menübildschirm ............... 6-13 Kapitel 7 Verwenden der Software für die Definition des Barcodebereichs ..............7-1 Überblick über die Software für die Definition des Barcodebereichs .........................7-2 Installieren der Software für die Definition des Barcodebereichs ....7-2 Starten der Software für die Definition des Barcodebereichs ....
Seite 15
Registerkarte [Layout] ................8-34 Registerkarte [Finishing] ................8-34 Registerkarte [Bild] ................... 8-35 Registerkarte [Erweitert] ................8-36 Registerkarte [Umgebung] ............... 8-40 Einstellungen RISO Console ..............8-40 Druckbare Dateien auf dem USB-Stick ............ 8-41 Liste der Schriftarten ................8-44 Kapitel 9 Anhang ..................9-1 Hinweise zu den Tintenkartuschen .............9-2...
Bezeichnungen und Funktionen der Teile Hauptgerät und optionaler Scanner a Scanner (optional) e Fach V.Seite unten Zum Kopieren oder Scannen von Dokumenten, die auf Ausdrucke werden mit der Schriftseite nach unten dem Glasträger oder dem ADF eingelesen werden. ausgegeben. b Vorlagenabdeckung f Absenkknopf für das Standardfach Ziehen Sie die Abdeckung auf die Vorlage herunter, Verwenden Sie diese Schaltfläche, um das Standardfach...
Seite 17
Bezeichnungen und Funktionen der Teile i Standardfach Legen Sie spezielles Papier (dickes Papier, Briefumschläge, etc.) hier ein. Sie können auch Normalpapier einlegen. j Hauptschalter Verwenden Sie diesen Schalter, um den Strom einzuschalten. Normalerweise bleibt der Strom auf EIN geschaltet. k Gerätebuchse Schließen Sie das Netzkabel des Hauptgeräts an diesen Anschluss an.
Bedienfeld Mit dem Bedienfeld können viele Funktionen ausgeführt und Einstellungen vorgenommen werden. Die Farbe und Anzeige (Leuchten oder Blinken) der Lampen zeigen den Gerätestatus oder Fehler an, wie zum Beispiel Papierstaus. a Touchpanel j Stopp-Taste Wird verwendet, um Funktionen auszuführen oder Zum Stoppen des laufenden Auftrags drücken.
Tinte für jede Farbe an. Die Anzeige blinkt, wenn es bald Zeit ist, die Tintenkartusche auszutauschen. Legen Sie eine neue Tintenkartusche für die blinkende Farbe bereit. • Die verbleibende Tintenmenge kann nicht angezeigt werden, wenn Nicht-RISO Tinte verwendet wird. Der [Startseite]-Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie die h [Systeminfos]-Schaltfläche [Startseite]-Taste im Bedienfeld drücken.
Modusbildschirme [Scannen]-Bildschirm Wenn Sie einen optionalen Scanner verwenden, Wenn Sie im [Startseite]-Bildschirm eine können Sie über diesen Bildschirm Scanaufträge Modusschaltfläche drücken, wird der bedienen oder überprüfen. entsprechende Modusbildschirm aufgerufen. Es gibt drei Methoden, um Scandaten zu übermitteln. ■ E-Mail [Kopieren]-Bildschirm Sie können die gescannten Daten per E-Mail versenden.
Seite 21
Sie können die gescannten Daten auf der internen aufgeführt. Festplatte des Geräts speichern. Die gespeicherten -Schaltflächen Daten können von der RISO Console heruntergeladen Verwenden Sie diese Schaltflächen, um die werden. Ansichtsseiten umzuschalten. Die aktuelle Seite und die Gesamtzahl der Seiten werden angezeigt.
■ Dokumentlistenbildschirm unter [Speicher]-Bildschirm [Speicher] - [Speichern] Über diesen Bildschirm können Sie gespeicherte Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie im Aufträge bedienen und überprüfen. Ordnerlistenbildschirm auf [Ordner ansehen] tippen. Der Speichermodus hat zwei Funktionen: Mit [Speichern] können Sie Daten in einem Ordner speichern und mit [Laden] können Sie in einem Ordner gespeicherte Dokumente ausdrucken.
Touchpanel ■ Dokumentlistenbildschirm unter c [HDD-Nutzung]-Anzeige Der aktuell belegte Speicher der internen Festplatte wird [Speicher] - [Laden] als Prozentsatz angezeigt. Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie im d Dokumentname-Schaltfläche Ordnerlistenbildschirm auf [Öffnen] tippen. Drücken Sie diese Schaltfläche, um den Bildschirm [Dokumentname-Einstlg] zu öffnen.
■ Dokumentlistenbildschirm unter [USB]-Bildschirm [USB] - [Laden] Über diesen Bildschirm können Sie USB-Aufträge bedienen und überprüfen. Der USB-Modus hat zwei Funktionen: Mit [Speichern] können Sie die gescannten Daten auf einen USB-Stick speichern und mit [Laden] können Sie Dokumente (prn-Dateien) drucken, die über den Druckertreiber auf einem USB-Stick gespeichert wurden.
Touchpanel ■ Bildschirm Einstlg ändern unter [Admin-Menü]-Bildschirm [USB] - [Laden] Dieser Bildschirm wird nur angezeigt, wenn Sie als Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie [Einstlg Administrator angemeldet sind. Sie können die ändern] im Untermenü im Dokumentlisten-Bildschirm Einstellungen aufrufen, die ein Administrator antippen.
■ Benutzerinfos-Bildschirm [Systeminfos]-Bildschirm Dieser Bildschirm zeigt die Benutzernamen und Gruppen der angemeldeten Benutzer an. ■ Verbrauchsmaterial-Bildschirm Dieser Bildschirm zeigt den Status des Verbrauchsmaterials an, wie Papier und Tinte. Sie können auch die Facheinstellungen ändern. a Information-Schaltflächen Sie können den Nutzungsstatus des Benutzers anzeigen. Tippen Sie auf [Passwort ändern], um das Passwort zu ■...
Touchpanel Touchpanel Bestätigen / Aufheben einer Einstellung Sie können das Gerät bedienen, indem Sie die den Wenn in einem Bildschirm [OK] angezeigt wird, Touchpanel und die Tasten des Bedienfeldes müssen Sie auf [OK] tippen, um die Einstellungen verwenden. Um eine Schaltfläche des Touchpanel zu speichern.
Tippen Sie nach der Eingabe von Eingeben von Text Text auf [OK]. Wenn Sie Benutzernamen oder Passwörter eingeben, geben Sie die erforderlichen • Abhängig vom Eingabebereich wird durch Informationen über den Texteingabe-Bildschirm Antippen des Bereichs möglicherweise kein ein. Eingabebildschirm geöffnet. Geben Sie in solchen Fällen den Text über die Zifferntasten Tippen Sie nacheinander auf die ein.
• Wenn Sie das Zufuhrfach verwenden, muss das Standardfach nicht eingestellt werden. Stellen Sie sicher, dass die [Netz]- • Sie können über die RISO Console den Status Taste nicht mehr leuchtet und des Geräts auf Ihrem Computer prüfen. (S. 6-1 „RISO Console“)
Anmelden • Wenn Sie sich zum ersten Mal anmelden, ändern Sie das temporärer Kennwort in Ihr eigenes Kennwort. Sperrsymbole in der oberen rechten Ecke der Modustasten zeigen an, dass Sie sich anmelden Wenn Sie sich erfolgreich angemeldet haben, wird wieder der Bildschirm [Startseite] angezeigt. Ihr müssen, um auf diese Modi zuzugreifen.
Vorbereitung Verschieben Sie den Stopper, um Papier einlegen Platz zu machen. Verschieben Sie den Stopper, indem Sie ihn auf Legen Sie Papier in die Zufuhrfächer und das beiden Seiten festhalten. Standardfach ein. • Wir empfehlen, die Papierarten in die Zufuhrfächer einzulegen, die Sie am häufigsten verwenden werden.
Verbreitern Sie die Führungen. • Das Gerät erkennt das Format des Papiers auf Grundlage der Stopperposition. Achten Heben Sie die Papierführungshebel (beide Seiten) Sie darauf, dass Sie die an, um die Führungen zu entriegeln und zu Papiereinzugsführung und den Stopper bis verschieben.
Vorbereitung Passen Sie die Papierführungen so Drücken Sie den Absenkknopf für an, dass sie für das Papierformat das Standardfach, um das geeignet sind. Standardfach abzusenken. Schieben Sie die Führungen gegen die Papierkante Halten Sie die Taste nach unten gedrückt, bis das und drücken Sie auf den Hebel, um sie zu arretieren.
Installieren des Druckertreibers Klicken Sie auf [Weiter]. Wenn Sie Daten von einem Computer senden möchten, um sie mit diesem Gerät zu drucken, müssen Sie zuerst den Druckertreiber auf dem Befolgen Sie die Anweisungen auf Computer installieren. dem Bildschirm, um die Einstellungen zu konfigurieren.
Informationen zu den Aufträgen Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie [Details], Auftragsliste [Drucken], [Löschen] und andere Funktionen verwenden, die über die Dokumentliste jedes Die Auftragsliste zeigt den Auftragsnamen, den Bildschirms verfügbar sind. Drücken Sie die Taste Status, den Namen des Eigentümers, die Anzahl [Auftragsstatus], um Aufträge anzuzeigen.
Sie können den Auftragsnamen, den Eigentümer, Überprüfen des aktuellen die Anzahl der gedruckten Kopien, das Auftragsstatus Druckdatum/die Uhrzeit und das Verarbeitungsergebnis überprüfen. Ein Symbol, das den Auftragstyp angibt, wird links Der aktuelle Status des Auftrags, der gedruckt und neben dem Auftragsnamen angezeigt. verarbeitet wird, wird mit einer Fortschrittsleiste angezeigt.
Kopieren Papierdokumente werden über einen Scanner gescannt und kopiert. Es sind unterschiedliche Kopieroptionen verfügbar, die nach Zweck und Anwendung variieren, zum Beispiel Duplexkopien und das Kopieren mehrerer Papierdokumente auf ein Blatt. Überblick der Kopiervorgänge ....S. 1-2 1. Legen Sie das Original ein. 2.
Kopieren Kopieren Überblick der Kopiervorgänge ■ Auf dem Glasträger Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Kopiervorgänge. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. Ablauf Legen Sie die Originale ein. ● 1 Legen Sie das Original ein. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Glas.
Überblick der Kopiervorgänge ● 3 Ändern Sie die Einstellungen. Einlegen des nächsten Legen Sie die Einstellungen für die Endbearbeitung Kopierauftrags der Kopie fest. Weitere Informationen zu den konfigurierbaren Während des Kopiervorgangs können Sie mit dem Funktionen finden Sie unter „Liste der Scannen des nächsten Originals beginnen, Einstellungen“...
Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [Wartung]. Ändern der Einstellungen Der Bildschirm [Wartung] wird angezeigt. während des Kopiervorgangs Drücken Sie die [Stopp]-Taste. Der Bildschirm [Wird angehalten] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Einstlg ändern]. Der Bildschirm [Einstlg ändern] wird angezeigt. Nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor.
Überblick der Kopiervorgänge Liste der Einstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Kopiermodus verfügbaren Einstellungen. Einstellungselement Beschreibung Siehe Farbmodus Wählen Sie den Farb- oder Monochrom-Druck. S. 1-7 Reproduktionsgröße Verwenden Sie diese Option, um das kopierte Bild zu verkleinern oder zu S.
Seite 42
Kapitel 1 Kopieren Einstellungselement Beschreibung Siehe Programm Legen Sie diese Option fest, wenn die Anzahl der erforderlichen Kopien nach S. 1-21 Gruppe variiert (wie bei Unternehmensabteilungen oder Klassen). Sie können schnell genau die Anzahl der Kopiensätze drucken, die Sie benötigen. Deckblatt hinzufügen Legen Sie diese Option fest, um ein vorderes und hinteres Deckblatt zum S.
Kopiereinstellungen Reproduktionsgröße Der Kopiervorgang erfolgt mit der angegebenen Reproduktionsgröße. [100% (1:1)] Wählen Sie diese Option, um mit 100% zu kopieren. [An Papier anp.] Die Reproduktionsgröße wird automatisch auf Grundlage der Originalgröße und der Papiergröße festgelegt. (S. 1-7 „Papierauswahl“) [Reduzieren] Einstellungsschaltflächen Wählen Sie diese Option, um beim Kopieren ein Original im Standardformat so zu verkleinern, dass es auf Papier in einem anderen Standardformat passt.
Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [Papierauswahl]. Tippen Sie auf [Papierschacht- Einstellung] im [Papierauswahl]- Der Bildschirm [Papierauswahl] wird angezeigt. Bildschirm. Wählen Sie [Auto] oder einen Der Bildschirm [Papierschacht-Einstellung] wird Papierschacht. angezeigt. Wählen Sie den Papierschacht, für den Tippen Sie auf [OK]. Sie die Einstellungen ändern möchten.
Kopiereinstellungen Scan-Größe Legen Sie die Scan-Größe für die Originale fest. [Auto] Wählen Sie diese Option, wenn die Scan-Größe des Originals automatisch erkannt werden soll. [Standard] Wählen Sie diese Option, wenn Sie ein Standardformat verwenden, das sich von dem des Originals unterscheidet.
Kapitel 1 Kopieren Duplex / Simplex Sortieren Legen Sie die Kombination der Seiten des Legen Sie das Papierausgabeverfahren fest, wenn Originals fest, die gescannt werden sollen, sowie Sie mehrere Kopien erstellen. die Papierseiten, die bedruckt werden sollen. [Auto] [Simplex - > Simplex] Wählen Sie diese Option, wenn das Gerät die Kopien in Eine Seite des Originals wird gescannt und auf eine Sätzen sortieren soll, wenn Sie das Original in den ADF...
Kopiereinstellungen Legen Sie die nachfolgenden Seiten Druckdichte des Originals in den ADF ein und tippen Sie auf [Scannen]. Sie können die Tintenmenge anpassen, die für den Der Scanvorgang des Originals startet. Druck verwendet wird. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Seiten [-3], [-2], [-1], [±0], [+1], [+2], [+3] gescannt wurden.
Kapitel 1 Kopieren [OFF], [ON] [OFF], [10mm], [20mm], [30mm], [40mm], [50mm] [Seitenteilung] (S. 1-12 „Seitenteilung“) Setzen Sie [Papierauswahl] auf Tippen Sie auf [Buchschatten [Auto]. löschen]. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Papierauswahl“ (S. 1-7). Der Bildschirm [Buchschatten löschen] wird angezeigt. Tippen Sie auf [Original Wählen Sie die Löschbreite.
Kopiereinstellungen Drücken Sie die [Start]-Taste. [OFF] Der Bildschirm für die Einstellung des Scanbereichs wird angezeigt. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: [Nur links], [Beidseitig] oder [Nur rechts]. Tippen Sie auf [Scannen]. Der Scanvorgang des Originals startet. Wiederholen Sie die Schritte 6 und 7, bis alle Seiten gescannt wurden.
Kapitel 1 Kopieren [Original-Ausrichtung] (S. 1-9 „Original-Ausrichtung“) Booklet Tippen Sie auf [Kombinieren]. Diese Funktion wird für den Duplexdruck Der Bildschirm [Kombinieren] wird angezeigt. fortlaufender Seiten genutzt, die auf ein Blatt • Wenn der Bildschirm [Bestätigen] angezeigt wird, gedruckt werden. legen Sie die Original-Ausrichtung auf [Obers. oben] oder [Obers.
Kopiereinstellungen Tippen Sie auf [OK]. [Startnummer] Legen Sie die erste Zahl fest, die gestempelt wird. • Wenn der festgelegte Mittelrand dazu führt, [Startseite drucken] dass die bedruckten Seiten nicht auf das Blatt Legen Sie die erste Seite fest, die gestempelt wird. passen, setzen Sie die automatische Reduzierung auf [ON].
Kapitel 1 Kopieren Legen Sie die Option Transparenz Den Text drucken fest. Tippen Sie auf [Stempeln]. Legen Sie die Startnummer fest. Der Bildschirm [Stempeln] wird angezeigt. Legen Sie die Stempel-Startseite Berühren Sie [Text]. fest. Legen Sie die Position zum Drucken Tippen Sie auf [OK].
Kopiereinstellungen Seitenrand Bildqualität Diese Option ergänzt eine Randlinie auf den Legen Sie die Auflösung zum Scannen von Papierrändern. Vorlagen fest. [Standard] • Auch wenn diese Option zusammen mit Wählen Sie diese Option, wenn das Original [Kombinieren] oder [Bildwiederholung] verwendet wird, wird die Rahmenlinie auf jede hauptsächlich aus Text besteht.
Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [Originaltyp]. Tippen Sie auf [Gamma- Korrektur]. Der Bildschirm [Originaltyp] wird angezeigt. Der Bildschirm [Gamma- Korrektur] wird angezeigt. Wählen Sie einen Originaltyp. Wählen Sie die Balance für jede Farbe. Wenn [Linie/Foto], [Foto] oder [Ausgabebild] zeigt eine Vorschau des Bildes mit [Karte/Stift] ausgewählt sind, legen dem angepassten Farbausgleich an.
Kopiereinstellungen Tippen Sie auf [ ], [ ], [ ] und/ Basisfarbstufe oder [ ], um die Bildposition anzupassen. Diese Funktion macht die Hintergrundfarbe (Basisfarbe) heller, sodass der Text leichter zu Tippen Sie auf [OK]. lesen ist, wenn Text von Originalen mit einer Hintergrundfarbe oder von Originalen kopiert wird, •...
Seite 56
Kapitel 1 Kopieren Legen Sie die Zielseite fest. [Prio. bei Über.] Legen Sie fest, ob das Original oder das Legen Sie die Zielseite fest, wenn die Datei, die als Überlagerungsbild oben liegen soll. Überlagerungsbild benutzt wird, mehr als eine Seite Vorschaubereich hat.
Kopiereinstellungen Tippen Sie auf [OK]. Programm • Verwenden Sie ein Überlagerungsbild derselben Größe (gespeichert im Feld) wie Diese Option ist praktisch, wenn die Anzahl der die Originalgröße. Das Überlagerungsbild erforderlichen Kopien nach Gruppe variiert (wie bei kann nicht vergrößert/reduziert werden. Unternehmensabteilungen oder Klassen).
Kapitel 1 Kopieren ■ Informationen zu den Separation-Ein- Geben Sie die Anzahl der Kopien stellungen und Sätze über die Zifferntasten ein. [Sortieren] Wenn [Auto] eingestellt ist, werden die Kopien in Sätzen sortiert, wenn Sie das Original in den ADF einlegen, bzw. nach Seiten sortiert, wenn Sie das Original auf den Glasträger legen.
Kopiereinstellungen Wählen Sie [Überschreiben] oder Ändern der [Registrieren als]. Programmeinstellungen Zur Speicherung über einen Namen geben Sie einen Programmnamen ein und tippen Sie auf [OK]. Sie können ein gespeichertes Programm ändern. Die Registrierung ist nun abgeschlossen. Tippen Sie auf [Programm]. Tippen Sie auf [OK].
Kapitel 1 Kopieren Legen Sie das Deckblattpapier ein. Deckblatt hinzufügen • Die Seite, mit der das Papier eingelegt wird, Sie können bedrucktes oder farbiges Papier in variiert abhängig vom Fach. einen Papierschacht einlegen, um es als Deckblatt [Vordere Abdeckung] zur Vorder- oder Rückseite gedruckter Dokumente Standardfach: Legen Sie das Papier ein, hinzuzufügen.
Kopiereinstellungen Wenn diese Option auf [A B C ...] gesetzt ist, werden die • Wenn Sie den optionalen Multifunktions- Buchstaben in alphabetischer Reihenfolge (A, B, C … Z, Finisher oder Versatz-Hefter verwenden, ist die AA, AB...) auf die Einschubblätter gestempelt. (Bis ZZZ) Funktion [Versetzte Ausgabe] verfügbar.
Kapitel 1 Kopieren Heften/Lochen Ausgabefach Wenn Sie den optionalen Versatz-Hefter Wenn Sie den optionalen Multifunktions-Finisher verwenden, können Sie an der festgelegten oder das Stapelfach verwenden, können Sie die Position heften. Sie können auch den Binderand Fächer für die Ausgabe auswählen. festlegen.
Kopiereinstellungen Nächster Papierschacht Kopie unterbrechen Verwenden Sie diese Option, um automatisch Mit dieser Funktion können Sie den Auftrag, der Papier aus einem anderen Fach mit dem gleichen gerade gedruckt wird, anhalten, um ein anderes Papierformat und Papiertyp einzuziehen, wenn sich Dokument zu kopieren.
Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Zusätzliche Kopie Diese Funktion druckt eine Kopie des zuletzt kopierten Originals aus. Das Original muss nicht erneut gescannt werden. • In den folgenden Fällen kann Zusätzliche Kopie nicht durchgeführt werden. - Wenn der Administrator die Verwendung der Funktion Zusätzliche Kopie nicht zugelassen Funktionsschaltflächen - Wenn nach dem Kopieren des Originals ein automatischer Reset durchgeführt wurde...
Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Musterkopie Einstellung überprüfen Der Druckvorgang stoppt, nachdem eine Kopie Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen gedruckt wurde. Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen prüfen. Ausgabe prüfen, bevor Sie eine große Anzahl Ausdrucke erstellen. Tippen Sie auf [Einstellung überprüfen].
Kapitel 1 Kopieren Tippen Sie auf [Anlegen]. Wählen Sie einen der Favoriten. Der Bildschirm [Zu Favoriten hinzufügen] wird angezeigt. Überprüfen Sie die aktuellen Einstellungen. Tippen Sie auf [OK]. Geben Sie den Registrierungsnamen ein und tippen Sie auf [OK]. Die Einstellungen werden als Favorit gespeichert. Untermenü...
Kopiermodus-Funktionsschaltflächen Tippen Sie auf [OK]. Als Standardwert speichern Die Standardwerte werden initialisiert. Sie können die Werte und die Anzahl der Tippen Sie auf [Schließen]. Kopiensätze über die Einstellungstasten als Standard-Einstellung registrieren. Tippen Sie auf [Benutzermenü]. Tastenreihenfolge bearbeiten Der Bildschirm [Benutzermenü] wird angezeigt. Diese Funktion ändert die Anordnung der Einstellungstasten.
Seite 68
Kapitel 1 Kopieren 1-32 ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Die gescannten Daten können auf einem Computer im Netzwerk gespeichert, als Anhang per E- Mail verschickt oder auf der internen Festplatte des Geräts gespeichert werden, um sie über die RISO Console herunterzuladen. Überblick der Scanvorgänge ....S. 2-2 1. Legen Sie das Original ein.
Scannen Scannen Überblick der Scanvorgänge ■ Auf dem Glasträger Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Scanvorgänge. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. Ablauf Legen Sie die Originale ein. ● 1 Legen Sie das Original ein. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Glas.
Seite 71
Überblick der Scanvorgänge ● 3 Wählen Sie eine Adresse/ein Tippen Sie auf [OK]. Ziel. • Um die E-Mail an eine Adresse zu senden, Wenn Sie [E-Mail] oder [PC] wählen, geben Sie die die nicht unter [E-Mail- Adressbuch] Adresse/das Ziel für die gescannten Daten an. angezeigt wird, tippen Sie auf [Direkteing.], um eine neue Adresse zu registrieren.
Seite 72
• Wenn Sie [Konsole] wählen, um Daten zu Einstellungen“ (S. 2-5). scannen, werden die gescannten Daten auf der internen Festplatte des Geräts gespeichert. Die gespeicherten Daten können über die RISO ● 5 Überprüfen Sie die Console auf den Computer eines Benutzers Vorschauanzeige.
Überblick der Scanvorgänge Liste der Einstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Scan-Modus verfügbaren Einstellungen. Einstellungselement Beschreibung Siehe Dokumentenname Zeigen Sie den Dokumentnamen an und legen Sie ihn fest, wenn Sie S. 2-6 die gescannten Daten speichern. Farbmodus Legen Sie den Farbmodus der zu scannenden Daten fest.
Scaneinstellungen [Besitzer hinzf] Legen Sie fest, ob der Name des Eigentümers zu den Dokumentnamen hinzugefügt werden soll, die unter [Eingabemethode] festgelegt sind. Wählen Sie [OFF], um den Namen des Eigentümers nicht hinzuzufügen. Wählen Sie [Voranstellen], um den Namen des Eigentümers vor die Dokumentnamen zu stellen und sie anhand des folgenden Formats zu benennen: Name des Eigentümers - Dokumentenname - Seitennummer_Folgenummer.Erweiterung...
Scaneinstellungen Farbmodus Dateiformat Einstellungselement [PDF] [Bildqualität] [PDF-Passwort] Wählen Sie den Farbmodus der zu scannenden [Einzelne Seite] Daten aus. [ZIP] [Auto] [TIFF] [ZIP] Das Gerät bestimmt automatisch, ob das Original in [JPEG] [Bildqualität] Farbe oder Schwarzweiß vorliegt. Wenn erkannt wird, [ZIP] dass das Original in Farbe vorliegt, wird es in RGB-Daten [PDF/A] [Bildqualität]...
Kapitel 2 Scannen • Wenn die gescannten Daten nur eine Datei Original-Ausrichtung umfassen, werden sie nicht komprimiert. • Wenn [Dateiformat] auf [PDF] gesetzt ist, ist die Legen Sie die Ausrichtung des Originals fest. Option [ZIP] verfügbar, wenn [Einzelne Seite] Ausführliche Informationen finden Sie unter auf [ON] gesetzt ist.
Aufträge auf der internen Festplatte des Geräts Ausführliche Informationen finden Sie unter speichern. Der hier festgelegte PIN-Code ist „Gamma- Korrektur“ (S. 1-18) im Abschnitt erforderlich, wenn Sie die RISO Console „Kopieren“. verwenden, um Dokumente auf einen Computer herunterzuladen. • Wenn [Farbmodus] auf [Grauskala] oder...
Scan-Modus-Funktionsschaltflächen Die folgenden Einstellungen können über das Untermenü konfiguriert werden. • Zu Favoriten hinzufügen • Als Standardwert speichern • Diese Liste drucken Tippen Sie auf [Vorschau], um die gescannte Vorlage zu überprüfen, bevor die Daten gesendet werden. Tippen Sie auf [Abbrechen]. Funktionsschaltflächen Um das Original mit den angezeigten Einstellungen zu scannen, tippen Sie auf [Senden] oder...
Scan-Modus-Funktionsschaltflächen Stellen Sie die Option [AdrB. anz.] Zum Adressbuch hinzufügen ein. Sie können Adressen und Ziele in Adressbüchern Legen Sie fest, ob im Adressbuch ein gemeinsamer Empfänger oder ein einzelner Empfänger angezeigt registrieren. werden soll. ■ Wenn Sie [E-Mail] gewählt haben Tippen Sie auf [Schließen].
Kapitel 2 Scannen ■ Wenn Sie [PC] gewählt haben Speichern / Löschen der Ändern Sie die Einstellungen, die als Ziel für die Standardeinstellungen gescannten Daten registriert sind. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Scan- Sie können die Werte, die über die Daten-Verzeichnis“...
Drucken Verbinden Sie dieses Gerät und einen Computer mit dem Netzwerk, um das Gerät als Drucker zu verwenden. Indem Sie den Druckertreiber nutzen, können Sie die Druckdaten über einen Computer an dieses Gerät senden. Überblick der Druckvorgänge Überblick der Druckvorgänge (Druckertreiber) ....
Drucken Drucken Überblick der Druckvorgänge ● 3 Klicken Sie auf [OK]. Dieses Kapitel beschreibt die Grundvorgänge zur Verwendung dieses Geräts als Drucker. Das Drucken-Dialogfeld wird angezeigt. • Wenn das Kontrollkästchen [Sortieren] im Ablauf über den Drucken-Dialogfeld aktiviert ist, entfernen Sie das Häkchen.
Überblick der Druckvorgänge Abläufe über den • Wenn ein Auftragsname die Zeichenbeschränkung übersteigt, wird die erste Druckmodus Hälfte des Auftragsnamens ausgelassen und als „...“ angezeigt. • In den folgenden Fällen wird der Auftragsname • Abhängig von den vom Administrator als „ ***** “ angezeigt. konfigurierten Einstellungen wird der - Aufträge, für die das Kontrollkästchen Druckvorgang möglicherweise einfach durch die...
Kapitel 3 Drucken Ändern Sie die Einstellungen. • Tippen Sie auf [Online/Offline], um den Sie können die folgenden Einstellungen ändern. Bildschirm [Online/Offline] anzuzeigen. Sie können den Drucker monopolisieren, • Langsames Drucken (S. 1-26 „Langsames indem Sie [Online/Offline] auf [OFF] Drucken“) setzen.
Überblick der Druckvorgänge Druckertreiber-Bildschirm Die Einstellungen können über den Druckertreiber-Bildschirm konfiguriert werden. Registerkarten Vorschau Ausgabefach • Registerkarte: Klicken Sie auf eine Registerkarte, um den Bildschirm umzuschalten. • Vorschau: Zeigt ein Vorschaubild des zu druckenden Dokuments an. Die Originalgröße, das Papierformat und der Vergrößern-/Verkleinern-Prozentsatz werden unter dem Bild angezeigt.
Kapitel 3 Drucken Liste der Einstellungen Liste der Druckertreibereinstellungen Im Folgenden finden Sie eine Liste der Einstellungen, die über den Druckertreiber konfiguriert werden können. Einstellungselement Beschreibung Siehe Registerkarte [Basic] Farbmodus Wählen Sie den Farb- oder Monochrom-Druck. S. 3-9 Duplex / Simplex Legen Sie den Simplex- oder Duplexdruck fest.
Überblick der Druckvorgänge Einstellungselement Beschreibung Siehe Registerkarte [Layout] Kombinieren Verwenden Sie diese Option, um mehrere fortlaufende Seiten zu S. 3-15 kombinieren. Bildwiederholung Verwenden Sie diese Option, um die gleiche Seite mehrmals auf ein Blatt S. 3-15 zu drucken. Booklet Legen Sie das Ausschießen für Booklets mit Bindung in der Mitte fest. S.
Kapitel 3 Drucken Einstellungselement Beschreibung Siehe Registerkarte [Bild] Originaltyp Legen Sie fest, ob die Bildqualität von Fotos oder Text für den Ausdruck S. 3-22 betont werden soll. Druckdichte Legen Sie die Druckdichte fest. S. 3-22 Bildqualität Legen Sie die Druckauflösung fest. S.
Druckertreiber-Einstellungen Dieser Abschnitt beschreibt, wie die grundlegenden [Magenta] Einstellungen des Druckertreibers konfiguriert Wählen Sie diese Option, um in einer Farbe (Magenta) werden, wie zum Beispiel Farbmodus, Duplex-/ zu drucken, unabhängig von den im Dokument Simplex-Druck und Papiertyp. verwendeten Farben. Registerkarte [Basic] Duplex / Simplex Legen Sie den Simplex- oder Duplexdruck fest.
Kapitel 3 Drucken Kopien Originalgröße Geben Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien Legen Sie das Papierformat und die Ausrichtung ein (1 bis 9999). der Dokumentdaten fest. [Ausrichtung] • Wenn ein Programm konfiguriert wurde, können [Hochformat], [Querformat] Sie die Anzahl der Kopien nicht eingeben. •...
Druckertreiber-Einstellungen • Sie können die Option [Original unt. Größe] Zoom nicht zusammen mit der Funktion [Kombinieren], [Bildwiederholung] oder Legen Sie das Vergrößern-/Verkleinernverhältnis [Booklet] verwenden. (S. 3-15 „Kombinieren“, des Originals fest. S. 3-15 „Bildwiederholung“, S. 3-16 „Booklet“) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Zoom] und geben •...
Farben ausgedrückt werden, die auf einem unter [Papiertyp]. (S. 3-12 „Papiertyp“) Computermonitor dargestellt werden, kann der • Sie können über die RISO Console das Drucker die Farben nicht exakt wie auf dem Monitor Papierformat und den Papiertyp überprüfen, die dargestellt drucken.
Daten können über den Bildschirm [Speicher] - [Laden] (S. 4-3) oder über „[Speicher]-Menü“ Einstellungen über den Druckertreiber- (S. 6-11) in der „RISO Console“ gedruckt werden. Bildschirm. • Die auf einem USB-Stick gespeicherten Daten können über den Bildschirm [USB] - [Laden]...
Kapitel 3 Drucken Registerkarte [Favoriten] Datei öffnen Sie können die auf einem Computer gespeicherten Druckertreiber-Einstellungen aufrufen und verwenden. Klicken Sie auf [Datei öffnen]. Das Dialogfeld [Öffnen] wird angezeigt. Wählen Sie eine Datei auf dem Computer aus. Klicken Sie auf [Öffnen]. Die geladenen Einstellungen werden unter [Liste] angezeigt.
Druckertreiber-Einstellungen Beispiel: Wenn [4 Seiten: Links oben nach unten] Registerkarte [Layout] ausgewählt ist Bildwiederholung Die gleiche Seite wird mehrmals auf ein Blatt gedruckt. Kombinieren • Sie können die Option [Bildwiederholung] nicht zusammen mit der Funktion [Original unt. Größe], [Kombinieren] oder [Booklet] Diese Funktion ordnet fortlaufende Seiten zum verwenden.
Kapitel 3 Drucken Booklet Wasserzeichen Mehrere aufeinanderfolgende Seiten werden so Fügen Sie ein Wasserzeichen der gewünschten angeordnet und gedruckt, dass nach dem Duplexdruck Größe und in der gewünschten Position zu den ein Booklet mit Bindung in der Mitte entsteht. Ausdrucken hinzu. •...
Druckertreiber-Einstellungen ■ Textverzierung Stempeln [Font] Wählen Sie eine Schriftart und einen Stil. Verwenden Sie diese Option, um die [Größe] Seitennummer und das Datum in die Kopf- oder Legen Sie die Größe der Zeichenfolge fest. Fußzeile zu stempeln. [Farbe] Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Stempeln] und Legen Sie die Farbe der Zeichenfolge fest.
Seite 98
Kapitel 3 Drucken ■ Datum Bildposition Um das Datum zu stempeln, wählen Sie [ON] auf dem Registerkartenbildschirm [Datum]. Passen Sie die Druckposition der Bilder an. [Oben Links], [Oben Mitte], [Oben Rechts], [UntenLi], [UntenMi], [UntenRe] • Sie können die Bildposition um bis zu 20 mm in alle Richtungen verschieben (oben, unten, links, Legen Sie die Druckposition fest.
Druckertreiber-Einstellungen • Um die Druckausrichtung für einen Umschlag Bindeseite oder anderes Papier mit einer festen Einzugsrichtung auszurichten, legen Sie den Legen Sie den Binderand fest. Drehwinkel fest. [Links], [Rechts], [Oben] • [Auto] kann abhängig vom Dokumentformat, dem Format und der Ausrichtung des Papiers, das in das Fach eingelegt ist, und anderen ■...
Kapitel 3 Drucken [OFF] Lochen Es werden keine Einschubblätter eingefügt. [Zwischen Sort.] Wenn Sie den optionalen Multifunktions-Finisher Ein Einschubblatt wird zwischen den Sätzen eingefügt, verwenden, können Sie die Lochposition festlegen. unter Berücksichtigung der unter [Sortieren] Ausführliche Informationen finden Sie unter angegebenen Einheit.
Druckertreiber-Einstellungen Deckblatt hinzufügen Nächstes Ausgabefach Legen Sie diese Option fest, um ein vorderes und/ Wenn Sie den optionalen Multifunktions-Finisher oder hinteres Deckblatt hinzuzufügen. oder das automatische Ablagefach verwenden, Aus dem angegebenen Fach wird vor oder nach kann das Ausgabefach automatisch umgeschaltet den zu druckenden Daten Papier hinzugefügt.
Kapitel 3 Drucken Originaltyp Linienglättung Wählen Sie, ob die Bildqualität der Fotos oder der Diese Funktion ergänzt die Zwischenfarben bei Text der Originale Priorität haben soll. Zeichnungen und Hintergrundfarben in Konturbereichen von Text oder Abbildungen [Fotoorien.] (Linienzeichnungen), um die Konturen glatter zu Diese Option erzeugt Bilddaten mit natürlicheren Farben.
Druckertreiber-Einstellungen Rasterung Gamma- Korrektur Legen Sie die Verarbeitungsmethode für Raster Verwenden Sie diese Funktion, um die Helligkeit, fest. Sättigung, den Kontrast und RGB-Gammawert zu korrigieren. Raster sind eine Verarbeitungsmethode, welche die Dichte und Größe der Tintenpunkte variiert, die auf das Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Gamma- Korrektur] Papier gedruckt werden, um den Eindruck eines und klicken Sie auf [Details], um das Dialogfeld [Gamma-...
Buchstaben oder Illustrationen in dem Bereich von 1 mm um den Barcode liegen. Festgelegter ■ Erstellen einer Barcode- Barcodebereich (schattierter RISO KAGAKU CORPORATION Bereichsdefinitionsdatei Bereich) Um die Funktion [Barcode-Bereichsdef.] verwenden zu Korrigierte Spezifikation können, verwenden Sie im Vorfeld die Software für die ●Der Barcode ist mit einem Rahmen von 1 mm oder mehr umgeben.
Druckertreiber-Einstellungen ■ So registrieren Sie • In dem als Barcodebereich festgelegten Bereich Standardeinstellungen ist die Grundfarbe weiß und die Barcodefarbe schwarz, unabhängig von der Farbe des Originals. Wenn das Dokument mit [Barcode- Rechtsklicken Sie unter [Geräte und Ber. prüfen] ausgedruckt wird, wird der Drucker] im [Start]-Menü...
Sie können einen Kommentar für die [Eigentümer], um den Namen des Eigentümers Druckerbenutzer eingeben. Sie können Auftrag- einzugeben. Kommentare über das Bedienfeld des Druckers oder in der RISO Console anzeigen. Auftragsname Programm Sie können einen Auftragsnamen Ihrer Wahl eingeben. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen...
Druckertreiber-Einstellungen ■ Eingeben der Anzahl an Kopien und ■ Blatteinschubfach Sätzen [Zufuhrfach 1], [Zufuhrfach 2], [Standardfach] Sie können bis zu 9.999 Kopien und 99 Sätze pro Gruppe festlegen. ■ Nummer Einschubblatt Um zum Beispiel ein Dokument an vier Abteilungen in Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, werden einem Unternehmen weiterzugeben, können Sie mit Nummern auf die Einschubblätter gestempelt.
Kapitel 3 Drucken Registerkarte Version [Umgebung] Überprüfen Sie „Version“ und „Farbprofil“ des Druckertreibers sowie die „Modellbezeichnung“ des Druckers. Um die Registerkarte [Umgebung] aufzurufen, wählen Sie [Geräte und Drucker] im [Start]-Menü, rechtsklicken auf den Drucker der Modellreihe FW und öffnen [Druckereinstellungen]. Zu Favoriten hinzufügen Die aktuellen Einstellungen im Druckertreiber- Bildschirm können gespeichert werden, um sie...
Druckertreiber-Einstellungen ■ Automatische Konfiguration der • Wenn das Kontrollkästchen [SNMP- Druckerkonfiguration Communityname] nicht aktiviert wird, lautet der Communityname für die SNMP-Kommunikation Wählen Sie [Druckerinfo erf.] und klicken Sie auf „public“. [Anwenden], um die Konfigurationsinformationen des • Es können alphanumerische Zeichen (Groß-/ optionalen Zubehörs vom Drucker abzurufen und sie Kleinbuchstaben) und die folgenden Symbole unter [Druckerkonfiguration] anzuzeigen.
Kapitel 3 Drucken Geben Sie einen Namen für das Ben.def. Papiergröße Papierformat ein. Registrieren Sie bis zu 99 Papierformate in einem Geben Sie einen Namen mit bis zu 30 Zeichen ein. Nicht-Standardformat. Die hier registrierten Formate werden unter Klicken Sie auf [Hinzufügen], um [Originalgröße] und [Papiergr.] angezeigt.
Druckertreiber-Einstellungen ■ Auslesen eines Papierformats von Ordner-Eintrag einem Computer Sie können im Druckertreiber die Ordner Sie können ein auf einem Computer gespeichertes registrieren, in denen die Druckdaten gespeichert Papierformat auslesen und verwenden. werden. Die freigegebenen Ordner und persönlichen Ordner, die hier registriert werden, Klicken Sie auf [Ben.def.
Druckmodus-Funktionsschaltflächen Externer System-Auftrag Wenn Sie eine externe Systemverknüpfung verwenden, können Sie Aufträge ausdrucken, die in einem externen System gespeichert sind. Funktionsschaltflächen Online / Offline Sie können den Netzwerkverbindungsstatus umschalten (online/offline). Wenn diese Einstellung auf [OFF] gesetzt ist, akzeptiert das Gerät keine Druckaufträge von den Computern.
Druckmodus-Funktionsschaltflächen Details Langsames Drucken Diese Option verlangsamt die Sie können die Details des ausgewählten Druckgeschwindigkeit und reduziert die Dokuments überprüfen. Betriebsgeräusche des Auftrags, der verarbeitet wird. Tippen Sie auf [Details]. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Langsames Drucken“ (S. 1-26) im Abschnitt Der Bildschirm [Details] wird angezeigt.
Seite 114
Kapitel 3 Drucken 3-34 ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Speicher Sie können die gescannten Daten in Ordnern speichern, um sie bei Bedarf auszudrucken. Überblick der Speichervorgänge Überblick der Speichervorgänge (Speichern)......S. 4-2 (Laden)........S. 4-3 1. Tippen Sie auf [Speicher] - 1. Legen Sie das Original ein. [Laden] im [Startseite]-Bildschirm. 2.
Speicher Speicher Überblick der Speichervorgänge ■ Auf dem Glasträger Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Speichervorgänge. Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung. Speichern der Daten in einem Ordner Legen Sie das Original ein. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Glas. Richten Sie die Ecken des Sie können die gescannten Daten in einem Ordner Originals an der oberen linken Ecke des Glases speichern.
Überblick der Speichervorgänge ● ● 3 Wählen Sie einen Ordner, in 2 Wählen Sie den zu dem die Daten gespeichert verwendenden Ordner und werden sollen. tippen Sie auf [Öffnen]. Die Ordnerliste zeigt die persönlichen Ordner an. Untermenü Es werden auch die geteilten Ordner angezeigt, für Die Ordnerliste zeigt die persönlichen Ordner an.
Kapitel 4 Speicher Liste der Einstellungen unter [Speicher] - [Speichern] Wählen Sie im Bildschirm [Speicher] - [Speichern] einen Ordner und tippen Sie auf [Einstlg ändern], um die Einstellungen anzuzeigen. Im Folgenden finden Sie eine Liste der über diesen Bildschirm verfügbaren Einstellungen.
Seite 119
Überblick der Speichervorgänge Einstellungselement Beschreibung Siehe Gamma- Korrektur Verwenden Sie diese Option, um den Farbabgleich (CMYK) der gescannten S. 1-18 Daten zu korrigieren. Bildsteuerung Legen Sie die Bildverarbeitung des Originals fest. S. 1-18 Basisfarbstufe Machen Sie die Hintergrundfarbe (Grundfarbe) heller, sodass der Text S.
Kapitel 4 Speicher Einstellungselement Beschreibung Siehe Ordner Zeigt den Ordnerlistenbildschirm an. S. 4-7 Favoriten Diese Funktion ruft die häufig verwendeten Einstellungen auf. S. 4-7 Einstellung Verwenden Sie diese Option, um die aktuellen Einstellungen zu überprüfen. S. 4-8 überprüfen Sie können sich die Vorschau der gescannten Daten ansehen. Benutzermenü...
Speichermodus-Funktionsschaltflächen Funktionsschaltflächen Ordner ansehen unter [Speicher] - Diese Funktion zeigt eine Liste der Dokumente in [Speichern] dem ausgewählten Ordner an. • Tippen Sie auf [Dokumentenname], [Eigentümer] oder [Gesp.] um die Sortierreihenfolge für die Anzeige zwischen auf- und absteigend umzuschalten. Einstlg ändern Sie können die Einstellungen zum Speichern eines Dokumentes in einem Ordner ändern.
Kapitel 4 Speicher ■ Einstellung überprüfen Geben Sie eine Textzeichenkette ein, nach der Sie suchen möchten, und Sie können die Einstellungen für das zu speichernde tippen Sie auf [OK]. Dokument anzeigen. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Einstellung • Ausführliche Informationen zur Texteingabe überprüfen“...
Speichermodus-Funktionsschaltflächen ■ Untermenü Wählen Sie den Ordner, in dem Sie das Dokument speichern möchten, Die folgenden Einstellungen können für die und tippen Sie auf [OK]. ausgewählten Dokumente konfiguriert werden. • Umbenennen • Wenn auf dem USB-Stick kein Ordner • Alle ausw. / Alle deaktivieren eingerichtet ist, wenn Sie auf [OK] tippen, wird •...
Seite 124
Kapitel 4 Speicher 4-10 ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Sie können die gescannten Daten auf einem USB-Stick speichern, der mit dem Gerät verbunden ist. Sie können über den Druckertreiber auch Dokumente drucken, die auf einem USB-Stick gespeichert sind. Überblick der USB-Vorgänge Überblick der USB-Vorgänge (Speichern)......S. 5-2 (Laden)........S. 5-3 1.
Überblick der USB-Vorgänge ■ In den ADF Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Vorgänge, die im USB-Modus verfügbar sind. Legen Sie das Original in den ADF ein. Speichern der Richten Sie die Originale aus und legen Sie sie gescannten Daten auf mit der Druckseite nach oben ein.
Schließen Sie die in das Daten über den Druckertreiber ausgegeben werden. Dieser Dateityp kann nur Vorlagenabdeckung. auf einem RISO-Drucker bzw. in einer RISO- Anwendung geöffnet werden. • Wenn Sie das optionale PostScript-Set • Öffnen und schließen Sie die verwenden, können Sie auch PDF-Dateien Vorlagenabdeckung vorsichtig.
Seite 128
Kapitel 5 USB ● 3 Wählen Sie den zu verwendenden Ordner und tippen Sie auf [Öffnen]. ● 4 Wählen Sie das zu druckende Dokument. Das ausgewählte Dokument wird mit einem Häkchen angezeigt. ● 5 Geben Sie die Anzahl der Kopien über die Zifferntasten ein.
Überblick der USB-Vorgänge Liste der Einstellungen unter [USB] - [Speichern] Im Folgenden finden Sie eine Liste der im Bildschirm [USB] - [Speichern] verfügbaren Einstellungen. Einstellungselement Beschreibung Siehe Dokumentenname Anzeigen/Festlegen der Dokumentnamen, wenn die Dokumentdaten auf S. 2-6 einem USB-Stick gespeichert werden. Farbmodus Legen Sie den Farbmodus der zu scannenden Daten fest.
Kapitel 5 USB Liste der Einstellungen unter [USB] - [Laden] Wählen Sie einen Ordner im Bildschirm [USB] - [Laden] und tippen Sie auf [Öffnen], um eine Liste aller Dokumente in diesem Ordner anzuzeigen. Wählen Sie ein Dokument und tippen Sie auf [Einstlg ändern] im Untermenü, um den Einstellungsbildschirm anzuzeigen.
USB-Modus-Funktionsschaltflächen Funktionsschaltflächen Dokumentenname unter [USB] - [Speichern] Anzeigen der Dokumentnamen, wenn die Dokumentdaten auf einem USB-Stick gespeichert werden. Tippen Sie auf [Dokumentenname], um die Benennungseinstellungen für das Dokument festzulegen. Ausführliche Informationen finden Sie unter „Dokumentenname“ (S. 2-6) im Abschnitt „Scannen“. Funktionsschaltflächen unter [USB] - [Laden] Funktionsschaltflächen...
Seite 132
Kapitel 5 USB Details Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Details des ausgewählten Dokuments zu überprüfen. Die folgenden Einstellungen können über das Untermenü im Details-Bildschirm konfiguriert werden. • Diese Liste drucken Wenn Sie das Dokument im Dokumentlistenbildschirm auswählen, können die folgenden Einstellungen über das Untermenü...
RISO Console Die RISO Console ist eine Software zur Remotesteuerung des Geräts über einen Webbrowser. Wenn ein Computer über ein Netzwerk mit dem Drucker verbunden ist, können Sie den Druckerstatus überprüfen, die Einstellungen eines Auftrags ändern und andere Vorgänge ausführen.
RISO Console Konsole Überblick über die RISO Console Dieser Abschnitt erläutert die Funktionen der RISO • Die folgenden Webbrowser werden unterstützt. Console. - Windows Internet Explorer Ver. 9.0 - Windows Internet Explorer Ver. 10.0 - Windows Internet Explorer Ver. 11.0 Hauptbildschirm ...
Lizenzinfos Rufen Sie die S. 6-8 Lizenzinformationen des Verbinden Sie den Computer mit dem Netzwerk, Systems auf, das mit bevor Sie die RISO Console starten. Eine diesem Produkt Internetverbindung ist nicht erforderlich. verwendet wird. Scannen Starten Sie den Webbrowser. Suchen oder löschen Sie Scanaufträge, S.
Kapitel 6 RISO Console Allgemeine Anmelden Schaltflächen- Wenn ein Element im Seitenmenü das Symbol Bedienvorgänge zeigt, erkennen Sie daran, dass Sie sich anmelden müssen, bevor Sie auf dieses Element zugreifen können. Der [Scannen]-Menübildschirm, der [Drucken]- Menübildschirm, der [Speicher]-Menübildschirm Geben Sie Ihren Benutzernamen und der [Auftragsstatus]-Bildschirm verfügen über...
Seite 137
Überblick über die RISO Console c Titelleiste (nur Listenanzeige) Sie können die Aufträge sortieren, indem Sie ein Element in der Titelleiste anklicken ([Dokumentenname], [Eigentümer], [Seiten] oder [Speicherdatum/-zeit]). d Alle auswählen Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle Aufträge auswählen möchten.
• Die verbleibende Tintenmenge wird auf Basis Gerätestatus der Kartuschenkapazität angezeigt. Der Status des Geräts, die Verfügbarkeit der Fächer und • Wenn Sie keine RISO-Tinte verwenden, wird der Verbindungsstatus der optionalen Geräte wird die verbleibende Tintenmenge nicht angezeigt. angezeigt. Falls ein Fehler auftritt, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
[Systeminfos]-Menü Kommentar: Durch den Administrator eingegebene Überprüfen des Kostenzählers Kommentare. Nur ein Benutzer mit Administratorkonto Der Kostenzähler für jedes Papierformat wird für kann Kommentare eingeben. Schwarzweiß und Farbe getrennt angezeigt. [Systeminfodruck] [Diese Liste drucken] Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuellen Systeminformationen auszudrucken.
Seite 140
Kapitel 6 RISO Console Ändern des Anmeldekennwortes Die Benutzer können ihre eigenen Anmeldepasswörter ändern. Klicken Sie auf [Passwort ändern]. Geben Sie das neue Passwort unter [Neues Kennwort] ein. Ihr Passwort sollte aus 0 bis 16 Zeichen (Ziffern und oder Kleinbuchstaben) bestehen. Die eingegebenen Zeichen werden mit Sternchen ( * ) angezeigt.
[Scannen]-Menü [Scannen]- Herunterladen gescannter Aufträge auf einen Computer Menübildschirm Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sie können die gescannten Daten, die auf der des gescannten Auftrags, um ihn internen Festplatte des Geräts gespeichert sind, auf einen Computer herunterladen. herunterzuladen. Sie können mehr als einen Auftrag auswählen. Klicken Sie auf [Download].
[Drucken]-Menü [Drucken]- Menübildschirm Sie können den Status der Aufträge prüfen, die vom Druckertreiber gesendet und auf der internen Festplatte des Geräts gespeichert wurden. [Löschen] Löschen Sie die ausgewählten Aufträge. [Details] Sie können die Einstellungen, Dateikapazität und andere Informationen zu dem ausgewählten Auftrag anzeigen. •...
[Speicher]-Menü [Laden]-Bildschirm Verwalten der Dokumente in einem Ordner Die freigegebenen Ordner und persönlichen [Schließen] Ordner werden angezeigt. Schließen Sie den Dokumentlistenbildschirm und rufen Sie den [Laden]-Bildschirm auf. [Drucken] Drucken Sie die ausgewählten Dokumente. [Löschen] Löschen Sie die ausgewählten Dokumente. [In Ordner kopieren] Wählen Sie den Ordner, in den Sie kopieren möchten, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Dokumente zu kopieren.
[Auftragsstatus]-Menü Bildschirm [Aktiv / Leerl.] Bildschirm [Erledigt] Die Aufträge, die gedruckt werden, und die Der Bildschirm [Erledigt] zeigt fertige Druckaufträge an, angehaltene Druckaufträge und Druckaufträge Aufträge, die auf den Ausdruck warten, werden mit Fehlern. angezeigt. Das Element [Status] in der Titelleiste der Liste zeigt das Das Element [Status] in der Titelleiste der Liste zeigt den Ergebnis jedes Auftrags an („Abgeschlossen“, „Fehler“...
[Wartung]-Menü [Wartung]- Menübildschirm Auf diesem Bildschirm können Sie die benutzerkonfigurierbaren Funktionen der Druckerhaupteinheit (System) konfigurieren. [Kopf-Reinigung] Reinigen Sie den Druckkopf, um ein Verstopfen zu vermeiden. Reinigen Sie den Druckkopf, wenn Sie eine Veränderung der Bildqualität bemerken, wie zum Beispiel Unschärfen in Teilen eines Ausdrucks, weiße Streifen oder verblasste Farben.
Seite 146
Kapitel 6 RISO Console 6-14 ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Verwenden der Software für die Definition des Barcodebereichs Die Software für die Definition des Barcodebereichs wurde exklusiv für die Verwendung mit den Produkten der Modellreihe ComColor FW entwickelt. Mit der Software werden Informationen zur Druckposition des Barcodes festgelegt, sodass extrem gut lesbare Barcodes in den Dokumenten erzeugt werden können. Dieses Kapitel beschreibt, wie die Software für die Definition des Barcodebereichs installiert und bedient wird sowie wie eine Datei registriert wird, die die Barcodeposition für den Drucker definiert.
Administratorrechten an. • Schließen Sie alle aktiven Anwendungen. Sie müssen die Software für die Definition des Barcodebereichs installieren, bevor Sie sie zum Legen Sie die mitgeliefert RISO ersten Mal verwenden. Printer Driver-DVD-ROM in das DVD- ROM-Laufwerk des Computers ein. Betriebsumgebung Öffnen Sie den Ordner [Utility] -...
Definition des Barcodebereichs]. d Bild-/Barcode-Anzeigebereich • Klicken Sie unter Windows 10 auf [Start] - [Alle Das Druckbild wird angezeigt. Apps] - [RISO] - [Software für die Definition des Barcodebereichs]. e Statusleiste • Öffnen Sie unter Windows 8.1 den „Apps“- Die Position (Koordinaten), die Vergrößerung,...
Seite 150
Kapitel 7 Verwenden der Software für die Definition des Barcodebereichs Menüleiste Funktion Bedienvorgänge Ansicht Um den Barcodebereich zu bearbeiten, wählen Sie Verschieben Springt zur ersten, den Druckbildbereich und verwenden Sie die vorherigen, nächsten oder Funktionen in der Symbolleiste oder der letzten Seite.
Seite 151
Überblick über die Software für die Definition des Barcodebereichs Menüleiste Funktion Tools Handtool Sie können ein Druckbild ziehen, um seine Anzeigeposition zu ändern. Auswahltool Sie können einen Barcodebereich auswählen. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt, um mehrere Barcodebereiche auszuwählen. Der ausgewählte Bereich wird durch angezeigt.
Sie eine CSV-Datei. im Ordner gespeichert sind. Der Administrator verwendet die RISO Console, um die Barcode-Bereichsdefinitionsdatei für den Starten Sie die RISO Console, wählen Sie die Drucker zu registrieren. gespeicherten Dokumente im [Laden]- Bildschirm im [Speicher]-Menü aus und klicken Sie dann auf [Download].
(RGB 0.0.0) Öffnen Sie unter Windows 8.1 den „Apps“- - Wenn der Abstand zwischen den Streifen nicht Bildschirm und wählen Sie [RISO] - [Software für rein weiß ist (RGB 255.255.255) die Definition des Barcodebereichs]. Klicken Sie auf [Datei] - [Bilddatei ●...
Kapitel 7 Verwenden der Software für die Definition des Barcodebereichs ■ Miniaturansicht-Anzeige ■ Vorsichtshinweise in Bezug auf die Barcode-Bereichsdefinition Die obere linke Ecke des Miniaturansichtbildes ist der Basispunkt und das Originalbild und das Barcode- Wenn sich die Positionsinformationen des festgelegten Bereichsdefinitionsbild werden einander überlappend Barcodebereichs ändern, weil das Bild zum Beispiel angezeigt.
Computer erstellt wurden. Basispunkt Auftrag Tonerab- holung RISO KAGAKU CORPORATION ● 5 Registrieren der Barcode- Bereichsdefinitionsdatei Registrieren Sie die Barcode- Bereichsdefinitionsdatei im Administrator-Menü der RISO Console beim Drucker. Ausführliche Informationen finden Sie in der separaten Anleitung „Administrator-Handbuch“. ComColor FW Serie Bedienungsanleitung...
Kapitel 7 Verwenden der Software für die Definition des Barcodebereichs Wiederholung-Funktion Wenn Sie die Funktion [Wiederholung] beim Festlegen der Barcodebereiche verwenden, werden die Bereiche wiederholt für nachfolgende Seiten auf Grundlage des Wertes festgelegt, der für [Zyklus] im Dialogfeld [Wiederholung] festgelegt wurde. Damit ist es nicht erforderlich, den Bereich auf jeder einzelnen Seite zu definieren.
Optionales Zubehör Dieses Kapitel beschreibt das optionale Zubehör, das mit dem Gerät verwendet werden kann. Versatz-Hefter ............S. 8-2 Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen und Funktionen, die verfügbar sind, wenn der Versatz-Hefter angeschlossen ist. Multifunktions-Finisher ........S. 8-9 Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen und Funktionen, die verfügbar sind, wenn der Multifunktions-Finisher angeschlossen ist.
Optionales Zubehör Optionales Zubehör Versatz-Hefter Wenn der optionale Versatz-Hefter angeschlossen ist, können Sie ausgedruckte Bögen heften oder eine versetzte Ausgabe für jeden Satz der gedruckten Dokumente durchführen lassen. a Stapelfach • Das Stapelfach bewegt sich. Richten Sie bei Ausdrucke werden mit der Schriftseite nach unten ...
Versatz-Hefter Warnaufkleber Aus Sicherheitsgründen befindet sich der untenstehende Warnaufkleber am Versatz-Hefter. Beachten Sie bei Betrieb oder Wartung des Versatz-Hefters zum sicheren Gebrauch die Hinweise auf dem Warnaufkleber. Den Aufkleber nicht entfernen oder verunreinigen. Wenn sich der Aufkleber nicht am Versatz-Hefter befindet, sich ablöst oder unleserlich ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder zugelassenes Wartungspersonal.
Kapitel 8 Optionales Zubehör Einstellungselement Beschreibung Siehe Liste der Einstellungen Versetzte Sie können jeden Satz S. 8-8 Ausgabe gedruckter Dokumente Die unten beschriebenen Elemente können ([Programm]) leicht versetzen, um eine eingestellt werden, wenn der Versatz-Hefter Trennung zu schaffen. angeschlossen ist. Separation Legen Sie fest, ob S.
Versatz-Hefter <Anzahl der Blätter, die geheftet werden können> Heften • Papier im Standardformat A4, A4-LEF, B5, B5-LEF (Letter, Letter-LEF): 2 - 50 Wählen Sie die Heftposition aus. Blätter Andere Formate als die oben aufgeführten (A3, B4 (Ledger, Legal, Foolscap)): 2 - 25 Blätter •...
Versatz-Hefter Versetzte Ausgabe (Programm) Heften Wenn [Programm] verwendet wird, wird jeder Satz An der angegebenen Position wird eine Heftung gedruckter Dokumente leicht versetzt gestapelt, um durchgeführt. eine Trennung zu schaffen. <Papierarten, die geheftet werden können> Ausführliche Informationen zur Konfiguration von •...
Kapitel 8 Optionales Zubehör ■ Bindeseite Tippen Sie auf [OK]. Wählen Sie die Bindeseite des Papiers. Links, Rechts, Oben Versetzte Ausgabe ([Programm]) ■ Heften Wenn [Programm] verwendet wird, wird jeder Satz Wählen Sie die Heftposition aus. gedruckter Dokumente leicht versetzt gestapelt, um Wenn Sie Links oder Rechts für [Bindeseite] auswählen, eine Trennung zu schaffen.
Multifunktions-Finisher Wenn Sie den optionalen Multifunktions-Finisher anschließen, können Sie folgende Funktionen verwenden. Für den Multifunktions-Finisher verfügbare Funktionen Für die Finisher/Falzeinheit verfügbare Funktionen Heften/Lochen Wickelfalz Einbruch-Falz Leporello-Falz Booklet-Bindung Z-Falz a Oberes Fach g Auswurfknopf Die Ausdrucke werden bei einer Lochung hier Drücken Sie hier, um Ausdrucke im Booklet-Fach in eine ausgegeben.
Kapitel 8 Optionales Zubehör Warnaufkleber Aus Sicherheitsgründen befindet sich der untenstehende Warnaufkleber am Multifunktions-Finisher. Beachten Sie bei Betrieb oder Wartung des Multifunktions-Finishers zum sicheren Gebrauch die Hinweise auf dem Warnaufkleber. Den Aufkleber nicht entfernen oder verunreinigen. Wenn sich der Aufkleber nicht am Multifunktions-Finisher befindet, sich ablöst oder unleserlich ist, wenden Sie sich an Ihren Händler oder zugelassenes Wartungspersonal.
Multifunktions-Finisher Liste der Einstellungen Kopiermodus Die unten beschriebenen Elemente können Einstellungselement Beschreibung Siehe eingestellt werden, wenn der Multifunktions- Booklet Legen Sie die Ausschieß- S. 1-14 Finisher angeschlossen ist. und Papierfalzeinstellung fest, wenn Sie ein Booklet erstellen. Druckertreiber Bindung Das Druckpapier wird S.
Kapitel 8 Optionales Zubehör [OFF] Druckertreiber- Die versetzte Ausgabe wird nicht durchgeführt. Einstellungen [Zwischen Sort.] Jeder Satz gedruckter Dokumente, der unter [Sortieren] festgelegt ist, wird gegenüber den anderen leicht versetzt gestapelt. Versetzte Ausgabe [Zw. Jobs] Jeder fertige Druckauftrag wird gegenüber den anderen Stapeln Sie jeden Satz gedruckter Dokumente leicht versetzt gestapelt.
Seite 169
Multifunktions-Finisher <Papierarten, die geheftet werden können> Das heftbare Papierformat ist je nach Modell • Papierformate: A3, B4, A4, A4-LEF, B5-LEF, Ledger, unterschiedlich. Legal, Letter, Letter-LEF, Foolscap und das ComColor FW benutzerdefinierte Format 5230/5230R ComColor FW 5231/5231R 5000/5000R 2230 ComColor black FW 203 mm - 297 mm 1230/1230R Papiereinzug und...
Seite 170
Kapitel 8 Optionales Zubehör Heften-Funktion und Einlegeausrichtung des Papiers Die Ausrichtung des Papiers im Papierschacht und die Heften-Bindeseite werden unten dargestellt. Ausrichtung: Hochformat Ausrichtung: Querformat Daten Druckseite oben Daten Druckseite unten Heften Bindeseite Heftposition 1 Heftklammer 2 Heftklammern Links 1 Heftklammer 2 Heftklammern Rechts Links 1 Heften...
Seite 171
Multifunktions-Finisher Das lochbare Papierformat ist je nach Modell Lochen unterschiedlich. ComColor FW Legen Sie die Anzahl der herzustellenden Löcher 5230/5230R fest. ComColor FW 5231/5231R 5000/5000R 2230 • Wenn [Original unt. Größe] konfiguriert ist, ist ComColor black FW [Lochen] auf [OFF] gesetzt. (S. 3-10 „Original 1230/1230R unt.
Kapitel 8 Optionales Zubehör [Leporello-Falz] Wickelfalz Jedes Blatt Papier wird an zwei Stellen nach außen gefaltet. Drucken innen Drucken außen [Z-Falz] Jedes Blatt Papier wird Z-förmig gefaltet. Wenn [Original unt. Größe] in Kombination verwendet wird, erfolgt eine gemischte Ausgabe von Papier mit Z-Falz und ohne Z-Falz.
Multifunktions-Finisher <Papierarten, die zum Erstellen von Booklets • Wenn [Original unt. Größe] konfiguriert ist, ist verwendet werden können> [Falzen] ausschließlich auf [Z-Falz] gesetzt. In • A3, B4, A4, Ledger, Legal, Letter, Foolscap und das diesem Fall sind die Formate, die kombiniert benutzerdefinierte Format werden können „A4-LEF und A3“, „B5-LEF und B4“...
Seite 174
Kapitel 8 Optionales Zubehör ■ Booklet-Deckblatt [OFF] Die Daten werden so angeordnet, dass ein Buch Nur die Deckblattseiten (die ersten zwei Seiten und die entsteht, indem die Blätter geöffnet, geschichtet und letzten zwei Seiten) werden separat gedruckt. Dies ist dann gebunden werden (in der Mitte). nützlich, wenn die Deckblätter und der Haupttext mit Bei Auswahl von [OFF] werden die Blätter auch dann unterschiedlichem Papier gedruckt werden.
Multifunktions-Finisher Wählen Sie einen Auftrag. Versetzte Ausgabe (Programm) Drücken Sie die [Start]-Taste. Wenn [Programm] verwendet wird, wird jeder Satz gedruckter Dokumente leicht versetzt gestapelt, um Der Haupttext wird unter Ausrichtung an den eine Trennung zu schaffen. Deckblättern gedruckt und zu einem Booklet Ausführliche Informationen zur Konfiguration von zusammengestellt.
Seite 176
Kapitel 8 Optionales Zubehör <Papierarten, die gelocht werden können> Heften/Lochen • Papierformate: 2 Löcher: A3, B4, A4, A4-LEF, B5-LEF, Ledger, Legal, Letter, Letter-LEF An der angegebenen Position wird eine Heftung 4 Löcher: A3, A4-LEF, Ledger, Letter-LEF oder Lochung durchgeführt. • Papiergewicht: 52 g/m bis 200 g/m <Papierarten, die geheftet werden können>...
Seite 177
Multifunktions-Finisher ■ Lochen <Papierarten, die gefalzt werden können> • Papierformat: Legen Sie die Anzahl der herzustellenden Löcher fest. Einbruch-Falz: A3, B4, A4, Ledger, Legal, Letter, Foolscap und das benutzerdefinierte Format [OFF], [2 Löcher], [4 Löcher] Wickelfalz, Leporello-Falz: A4, Letter Z-Falz: A3, B4, Ledger Tippen Sie auf [Heften/Lochen].
Kapitel 8 Optionales Zubehör Tippen Sie auf [OK]. [Bindeseite] Legen Sie die Bindeseite des Papiers fest. • Tippen Sie nach der Anzeige eines Bestätigungsbildschirms auf [OK] und stellen Sie Falzen Bindeseite [Automatische Bilddrehung] auf [OFF]. [Z-Falz] Bindung ([Booklet]) [Z-Falz unt. Größe] Legen Sie die Ausschieß-, Papierfalz- und Wenn diese Option auf [ON] eingestellt ist, wird das Hefteinstellung fest, wenn Sie ein Booklet erstellen.
Seite 179
Multifunktions-Finisher Bei Auswahl von „OFF“ für [Bücher trennen] und Druckseite oben/unten Einstellung von [Falzen] für ein 60-seitiges Original. Legen Sie fest, ob Ausdrucke mit der Vorderseite nach oben oder unten im Fach ausgegeben p.21 - 30 + p.31 - 40 werden sollen.
Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Das Automatisches Ablagefach und das Breites Beladen des Stapelfachs Ablagefach sind als optionale Stapelfächer verfügbar. • Mit dem Automatisches Ablagefach können die Befolgen Sie die Schritte unten, um das Stapelfach Papierführungen automatisch auf die Papiergröße zu beladen.
Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Passen Sie die Papierarrangierung Schließen des Stapelfachs Normalerweise sollte die Papierarrangierung Nachdem Sie überprüft haben, dass ausgeklappt sein, wenn Sie Papier im Format B4 keine Ausdrucke im Stapelfach oder kleiner bedrucken. Wie das Papier nach dem Drucken gestapelt wird, variiert abhängig von der verbleiben, drücken Sie den Steifigkeit und anderen Faktoren.
Kapitel 8 Optionales Zubehör Falten Sie die Papierarrangierung Liste der Einstellungen ein. Die unten beschriebenen Elemente können eingestellt werden, wenn das Stapelfach angeschlossen ist. Druckertreiber Einstellungselement Beschreibung Siehe Registerkarte [Finishing] Ausgabefach Legen Sie das S. 8-27 Ausgabefach fest. Nächstes Wählen Sie diese Option, S.
Stapelfach (Automatisches Ablagefach / Breites Ablagefach) Tippen Sie auf [Ausgabefach]. Druckertreiber- Einstellungen Wählen Sie das Ausgabefach. Tippen Sie auf [OK]. Ausgabefach Legen Sie das Ausgabefach für die Ausdrucke fest. Druckseite oben/unten Wenn [Auto] angegeben ist, werden die Ausdrucke automatisch auf Grundlage der konfigurierten Wählen Sie aus, ob Ausdrucke mit der Vorderseite Funktionen in das entsprechende Fach nach oben oder unten im fach ausgegeben werden...
PostScript-Set Dies ist ein spezieller Druckertreiber, der PostScript Installation unter 3 unterstützt. Dieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Betrieb des Druckertreibers sowie Windows die Verwendung verschiedener Funktionen. Legen Sie die mitgeliefert DVD-ROM • Melden Sie sich als Benutzer mit Administratorrechten (Windows) oder als Root- in das DVD-ROM-Laufwerk des Benutzer (Mac OS oder Linux) an.
PostScript-Set Fügen Sie einen Drucker hinzu. Deinstallation unter Windows 1 Öffnen Sie das Mac OS Startvolume und öffnen Sie [Programme] - Verwenden Sie das Deinstallationsprogramm, um [Systemeinstellungen]. den mit PostScript 3 kompatiblen Druckertreiber zu deinstallieren. 2 Klicken Sie auf [Drucken & Scannen] oder [Drucker &...
Kapitel 8 Optionales Zubehör Registrieren Sie den Ordner. Vornehmen der Sie können den Ordner registrieren (freigegebener Druckerkonfiguration Ordner oder persönlicher Ordner), um Druckdaten im Druckertreiber zu speichern. Wenn Sie den Drucker zum ersten Mal verwenden Der hier registrierte Ordner wird unter [Ausgabe] auf oder beim Gerät eine Option ergänzt haben, der Registerkarte [Basic] angezeigt.
Verwendung an einem sicheren Ort auf. • Löschen Sie den folgenden Ordner und die Datei bei Bedarf im Mac OS Startvolume. - Der [RISO]-Ordner unter [Bibliothek] - [Drucker]. - Die Datei „RSFW****.ppd“ unter [Bibliothek] - [Drucker] - [PPDs] - [Inhalt] - [Ressourcen].
Kapitel 8 Optionales Zubehör Klicken Sie auf [Drucken], um den Deinstallation der PPD-Datei Druckvorgang durchzuführen. Öffnen Sie den Bildschirm zur Druckerregistrierung. Druckertreiber- Einstellungen Wählen Sie ein Druckersymbol und löschen Sie es. Dieser Abschnitt erläutert die Elemente, die konfiguriert werden können, wenn das PostScript- Set installiert ist.
PostScript-Set Registerkarte [Basic] • Trennen Sie die angegebenen Seitennummern mit Kommata (1,2,3 usw.) oder geben Sie einen Seitenbereich an (wie zum Beispiel 1-10). Ausführliche Informationen zu jedem • Wenn für eine bestimmte Seite kein Fach Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte festgelegt ist, wird sie über das Fach gedruckt, [Basic]“...
Kapitel 8 Optionales Zubehör Registerkarte [Layout] Registerkarte [Finishing] Ausführliche Informationen zu jedem Ausführliche Informationen zu jedem Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte [Layout]“ (S. 3-15) im Abschnitt „Drucken“. [Finishing]“ (S. 3-19) im Abschnitt „Drucken“. • Die Einstellung [Wasserzeichen] ist beim •...
PostScript-Set ■ Bücher trennen Registerkarte [Bild] Bei der Booklet-Bindung wird ein Booklet ausgegeben, indem es in eine bestimmte Anzahl von Blättern getrennt Ausführliche Informationen zu jedem wird. Die Ausrichtung ist je nach Einstellungen Einstellungselement finden Sie unter „Registerkarte unterschiedlich. [Bild]“ (S. 3-21) im Abschnitt „Drucken“. [OFF] •...
Kapitel 8 Optionales Zubehör • Diese Methode ist insbesondere praktisch für die Farbprofil Vorschau der Auswirkungen der Papierfarbe auf die gedruckten Farben. Verwenden Sie ein Farbprofil, um eine Farbverwaltung durchzuführen. Wenn das ■ Maximale Tintentropfen Kontrollkästchen aktiviert ist, wird [Details] angezeigt.
Seite 193
PostScript-Set • Bevor Sie diese Einstellungen verwenden, müssen Sie zuerst die Formulardaten auf einem Computer erstellen und sie unter [Ausgabe] auf der Registerkarte [Basic] registrieren. (S. 8-33 „Ausgabe“) • Die Formulare werden auf Grundlage der Einstellungen für Ausrichtung, Papiergröße und Bildqualität der Ausgabedaten gedruckt.
Seite 194
Kapitel 8 Optionales Zubehör [Abwechs. überl. (Längs.)]/[Abwechs. überl. (Quers.)] [Jede Seite überlagern] mit Druckt das Formular und die Ausgabedaten auf [Vorder-/Rückseite verschieden] aktiviert unterschiedliche Seiten. Die Formulardaten werden auf die Seite gedruckt, die unter [Druckseite] angegeben ist. Die Ausgabedaten werden als variable Daten auf die andere Seite gedruckt. Abwechs.
Seite 195
PostScript-Set ■ Druckseite [Jede S.+Abw. überl.(Längs)]/ [Jede S.+Abw. überl.(Quer)] Wenn [Abwechs. überl. (Längs.)]/[Abwechs. überl. Das Formular überlagert die Ausgabedaten auf der einen (Quers.)] oder [Jede S.+Abw. überl.(Längs)]/[Jede Seite und ein anderes Formular wird auf die andere Seite S.+Abw. überl.(Quer)] unter [Druckschema] ausgewählt gedruckt.
[Formular] in der Einstellung [Ausgabe] des [Formular] RISO ComColor FW PS-Druckertreibers gesendet wurden. Die Ebene Formulardaten hat Priorität und überlagert die Der RISO ComColor FW PS-Druckertreiber ist Ausgabedaten. verfügbar, wenn das PostScript-Set installiert ist. • Wenn das Bildformat der Prioritätsebene größer [Löschen] als das der Nicht-Prioritätsebene ist, wird das...
PostScript-Set Druckbare Dateien auf dem USB-Stick Wenn das PostScript-Set installiert ist, können Sie PRN-Dateien und PDF-Dateien drucken, die auf einem USB-Stick gespeichert sind. Die verwendbaren Dateien werden im Dokumentlistenbildschirm angezeigt. ■ Beispiel für die Ordnerstruktur auf einem USB-Stick USB-Stick Die Ordner werden in Fettdruck dargestellt. Die Dateien in den Rechtecken werden im Dokumentlistenbildschirm angezeigt.
Seite 198
Kapitel 8 Optionales Zubehör Liste der Einstellungen unter [USB] - [Laden] Sie können die Druckeinstellungen für PDF-Dateien ändern. Wählen Sie den Ordner im Bildschirm [USB] - [Laden] und tippen Sie auf [Öffnen], um eine Liste aller Dokumente in dem Ordner anzuzeigen. Wenn Sie ein Dokument auswählen und im Untermenü auf [Druckein- stellung] tippen, wird der Einstellungsbildschirm angezeigt.
Seite 199
PostScript-Set Einstellungselement Beschreibung Siehe Nächstes Das Ausgabefach schaltet automatisch um, wenn das verwendete Fach S. 8-23 Ausgabefach voll ist. (Wenn des optionale Multifunktions-Finishers verwendet wird) Das Ausgabefach schaltet automatisch um, wenn das verwendete Fach S. 8-27 voll ist. (Wenn das optionale Automatisches Ablagefach verwendet wird) Automatische Drehen Sie das Bild automatisch um 90 Grad, wenn die Ausrichtung des S.
Seite 201
PostScript-Set ■ Japanische Schriftarten LubalinGraph-DemiOblique Marigold IPA Mincho Monaco IPA Gothic MonaLisa-Recut NewCenturySchlbk-Bold ■ PCL-Schriftarten NewCenturySchlbk-BoldItalic NewCenturySchlbk-Italic Albertus Extra Bold NewCenturySchlbk-Roman Albertus Medium NewYork Antique Olive Optima Antique Olive Bold Optima-Bold Antique Olive Italic Optima-BoldItalic Arial Optima-Italic Arial Bold Oxford Arial Bold Italic Palatino-Bold Arial Italic...
Seite 202
Kapitel 8 Optionales Zubehör Garamond Antiqua Garamond Halbfett Garamond Kursiv Garamond Kursiv Halbfett Helvetica Helvetica-Bold Helvetica-BoldOblique Helvetica-Narrow Helvetica-Narrow-Bold Helvetica-Narrow-BoldOblique Helvetica-Narrow-Oblique Helvetica-Oblique Letter Gothic Letter Gothic Bold Letter Gothic Italic Marigold NewCenturySchlbk-Bold NewCenturySchlbk-BoldItalic NewCenturySchlbk-Italic NewCenturySchlbk-Roman Palatino-Bold Palatino-BoldItalic Palatino-Italic Palatino-Roman Symbol Symbol IPS Times New Roman Times New Roman Bold Times New Roman Bold Italic...
Anhang Dieses Kapitel beschreibt, wie Tintenkartuschen ausgetauscht werden, und enthält Informationen zu Gerätespezifikationen, Verbrauchsmaterial sowie den Index. Hinweise zu den Tintenkartuschen ....S. 9-2 Dieser Abschnitt beschreibt, wie Tintenkartuschen ausgetauscht werden. Spezifikationen............S. 9-3 Dieser Abschnitt beschreibt die Spezifikationen der ComColor FW Series und des optionalen Zubehörs.
Anhang Hinweise zu den Tintenkartuschen Entfernen Sie die Kappe der neuen Austausch der Tintenkartusche. Tintenkartuschen Setzen Sie die entfernte Kappe auf die alte Tintenkartusche. Wenn die Tinte ausgeht, wird die Meldung zum Austausch der Tinte angezeigt und der Druckvorgang stoppt. Tauschen Sie die Kartusche der angezeigten Farbe aus.
Technische Daten ■ Technische Daten des ComColor FW5230 / FW5230R / FW2230 und ComColor black FW1230 / FW1230R Grundlegende Funktionen und Druckfunktionen ComColor FW5230 / FW5230R: 62A01 Modellbezeichnung ComColor FW2230: 62A04 ComColor black FW1230/FW1230R: 62A05 Konsole ComColor FW5230/FW5230R: Vollfarbe (Zyan, Magenta, Gelb, Schwarz) Farbunterstützung ComColor FW2230: Zweifarbig (Rot, Schwarz) ComColor black FW1230/FW1230R: Einfarbig (Schwarz)
Seite 206
Kapitel 9 Anhang Standardfach Höhe bis zu 110 mm Papierfachkapazität Zufuhrfach Höhe bis 56 mm (2 Fächer) Ausgabefachkapazität Höhe bis zu 56 mm PDL (Seitenbeschreibungssprache) RISORINC/C IV TCP/IP, HTTP, HTTPs (TLS), DHCP, ftp, lpr, IPP, SNMP, Unterstützte Protokolle Port 9100 (RAW-Port), IPv4, IPv6, IPSec Netzwerk-Schnittstelle Ethernet 1000BASE-T, 100BASE-TX, 10BASE-T (2-Kanal) Speicherkapazität...
Seite 208
Kapitel 9 Anhang Temperatur: 15 °C bis 30 °C Betriebsumgebung Luftfeuchtigkeit: 40% bis 70% RF (kondensierungsfrei) Bei Gebrauch: 1.030 mm × 725 mm × 1.115 mm Abmessungen (B × T × H) Abdeckung und Fach geschlossen: 775 mm × 705 mm × 970 mm Gewicht Ca.
Seite 210
Kapitel 9 Anhang Temperatur: 15 °C bis 30 °C Betriebsumgebung Luftfeuchtigkeit: 40% bis 70% RF (kondensierungsfrei) Bei Gebrauch: 1.030 mm × 725 mm × 1.115 mm Abmessungen (B × T × H) Abdeckung und Fach geschlossen: 775 mm × 705 mm × 970 mm Gewicht 135 kg Typ für den Einsatz in Innenräumen, Grad der Verschmutzung 2*,...
Seite 211
: max. 200 Blätter Originalkapazität Höhe bis zu 25 mm Graustufen-Scan 10-Bit-Eingang und 8-Bit-Ausgang für jede RGB-Farbe Monochrom/Farbe: 100 Seiten/M RISO KAGAKU Standarddokument (A4-LEF), 300 dpi, JPEG, PDF, Scangeschwindigkeit wenn auf der Festplatte der Haupteinheit gespeichert Netzwerk- Ethernet 1000BASE-T/100BASE-TX/10BASE-T Scan-Funktionen...
Kapitel 9 Anhang ■ Versatz-Hefter F10 (Optional) Externes Gerät Finishing-Funktionen Versetzte Ausgabe, Heften Ohne Versatz Maximal: 340 mm × 550 mm Minimal: 90 mm × 148 mm Verwendbare Papiergröße Versetzte Ausgabe Normale Papierbreite: 182 mm × 257 mm - 297 mm × 431,8 mm Unregelmäßige Papierbreite: 131 mm ×...
Seite 213
Technische Daten ■ Multifunktions-Finisher FG10 (Optional) Externes Gerät Oberes Fach Sortieren, Stapeln Fachart Stapelfach Sortieren, Stapeln (Offset) Bookletfach Booklet, Papierfalten Maximal: 330 mm × 488 mm Oberes Fach Minimal: 100 mm × 148 mm Maximal: 330 mm × 488 mm Stapelfach Minimal: 182 mm ×...
Seite 214
Kapitel 9 Anhang Stromverbrauch Max. 175 W Betriebsgeräusche 68 dB (A) oder weniger (bei Verwendung des Multifunktions- Finishers) Typ für den Einsatz in Innenräumen, Grad der Verschmutzung 2*, Höhenlage bis zu 2.000 m Sicherheitsinformationen * Grad der Umgebungsverschmutzung auf Grund von Schmutz und Staub in der Luft.
PCL: 88 Roman-Schriftarten *1 Genuine Adobe-Modul *2 RISO stellt keine PCL-Druckertreiber bereit. Für PCL-Ausgaben unterscheiden sich die verfügbaren Funktionen gegenüber dem Drucken mit PS-Druckertreiber. Wenn Sie Funktionen benötigen, die bei der PCL-Ausgabe nicht verfügbar sind, sollten Sie mit PS-Druckertreiber drucken.
Verbrauchsmaterial Sie sollten das unten aufgeführte Verbrauchsmaterial verwenden. Die Spezifikationen und Typen des Verbrauchsmaterials können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Informationen zu den Preisen wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine autorisierte Kundendienstvertretung. Tintenkartuschen Farbe Menge Einheit ComColor FW Tintenkartusche Zyan Magenta Gelb...