Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenausrichtung; Ausgabegröße - Riso MZ7 Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 1 1 1 1 Original
2 2 2 2 2 Papier
Einstellen der Druckbedingungen <für Windows 2000/XP/Vista>
Format
Sie können ein gewünschtes Papierformat entweder im Kasten "Standard"
oder "Speziell" als ein häufig benutztes Format angeben. Das werksseitig ein-
gestellte Papierformat ist "Standard: A4 210 × 297 mm".
Wichtig!
• Wenn Papier mit der breiten Kante zuerst zugeführt wird, so wählen Sie ein
Papierformat mit der Kennzeichung "-R".
• Stellen Sie sicher, dasselbe Papierformat einzustellen, das beim Erstellen des
Dokuments in der Anwendungssoftware verwendet wurde.
– Ändern der Standard-Papierformateinstellung
Beim Wählen eines anderen Standard-Papierformat als des angezeigten, klik-
ken Sie auf die Kolonne [M], um eine Liste der verfügbaren Papierformate
aufzurufen und ein gewünschtes durch Hervorheben zu wählen.
– Ändern der Spezialpapierformat-Einstellung
Beim Verwenden jeglichen anderen Spezialpapierformats als des angezeig-
ten, geben Sie eine Breite und Höhe in den Kästen ein. Falls die Maßeinheit
von "mm" zu "Zoll" geändert werden soll, klicken Sie auf die Kolonne [M] am
Ende des gleichen Kastens und [Zoll] hervorheben.
• Der Bereich der Papierformate, die Sie festlegen können, hängt von den
technischen Daten Ihres RISO-Druckers ab.
• Sie können ein Spezialpapierformat benennen und ihn in der Liste der
Standard-Papierformate registrieren. Siehe "Registrierung eines
Spezialpapierformats als Standard" auf
verfahren.
• Einige Anwendungssoftwareprogramme ignorieren die Spalte [Benutzer-
definiert]. Lassen Sie in solchen Fällen das Nichtstandardpapier registrie-
ren. (Siehe
Seite

Seitenausrichtung

Wählen Sie für die Druckausrichtung [Hochformat] oder[Querformat].
Hier müssen Sie die gleiche Seitenausrichtung wie die der ursprünglichen
Dokumentendaten wählen. Die werksseitig eingestellte Seitenausrichtung ist
"Hochformat".
Wenn Papier mit der breiten Kante zuerst zugeführt wird, sollte jedoch die
hier festgelegte Seitenausrichtung das Gegenteil der Ausrichtung für die ur-
sprünglichen Dokumentendaten sein, d.h. "Hochformat" sollte zu "Querfor-
mat" und "Querformat" zu "Hochformat" geändert werden.
Wichtig!
Wenn Papier mit der breiten Kante zuerst zugeführt wird, wird der Papierformat
mit der Kennzeichung "-R" im Feld [Papier] auf der linken Seite gewählt.
Ausgabegröße
Wählen Sie das Papierformat zum Drucken aus.
Wenn Sie keine Skalierung verwenden, wählen Sie [Wie Original].
Wenn Sie ein anderes Papierformat als beim Originaltext auswählen, erfolgt
die Skalierung von 50 % bis 200 %.
Seite 35
35)
Arbeiten mit dem Druckertreiber
für das Registrations-
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mz9 series

Inhaltsverzeichnis