Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

easy home GT-SI-lcd-03-CH Bedienungsanleitung Seite 12

Komfort-dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
− Tauchen Sie weder das Bügeleisen noch Netzkabel oder
Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Achten Sie
darauf, dass Wasser nur in den Tank gelangt. In das Gehäuse
darf keine Flüssigkeit gelangen.
− Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
− Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der
Steckdose, sondern fassen Sie immer den Netzstecker an.
− Verwenden Sie das Netzkabel nie als Tragegriff.
− Halten Sie das Bügeleisen, den Netzstecker und das Netzkabel
von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
− Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht zur Stolperfalle
wird.
− Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über
scharfe Kanten.
− Verwenden Sie das Bügeleisen nur in Innenräumen. Betreiben
Sie es nie in Feuchträumen oder im Regen.
− Lagern Sie das Bügeleisen nie so, dass es in eine Wanne oder in
ein Waschbecken fallen kann.
− Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins
Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
− Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das
Bügeleisen oder in den Tank hineinstecken.
− Wenn Sie das Bügeleisen nicht benutzen, reinigen oder wenn
eine Störung auftritt, schalten Sie das Bügeleisen immer aus
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
− Wenn das Bügeleisen Rauch entwickelt, verbrannt riecht
oder ungewohnte Geräusche von sich gibt, ziehen Sie sofort
den Netzstecker, und nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb.
Eine leichte Geruchsbildung nach dem ersten Einschalten ist
normal.
− Der Stecker muss aus der Steckdose herausgezogen werden,
bevor der Wasserbehälter mit Wasser gefüllt wird.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis