Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Dampfbügeleisen (im Folgenden auch „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt führen.
Zeichenerklärung Zeichenerklärung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Produkt oder auf der Verpackung verwendet. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusammenbau oder Betrieb. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Zeichenerklärung max. 1,9m 2400 Leistung watt max. 1,9m Dampfstoß watt Opti Temp-Technologie 1,9m 360° Kabelgelenk Vorsicht, heiße Oberfläche! Dieses Symbol signalisiert, dass die Bügelsohle sehr heiß wird und Sie sich daran verbrennen können. Sicherheit Die folgenden Signalworte werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet. Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine WARNUNG! Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die,...
Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. - Schließen Sie das Netzkabel nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmt. - Schließen Sie das Netzkabel nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie das Netzkabel in einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können.
Seite 12
Sicherheit - Achten Sie darauf, dass Wasser nur in den Tank gelangt. In das Gehäuse darf keine Flüssigkeit gelangen. - Fassen Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen an. - Ziehen Sie das Netzkabel nie am Kabel aus der Steckdose, sondern fassen Sie immer den Stecker an.
Seite 13
Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). - Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder...
Seite 14
Sicherheit - Weisen Sie auch andere Benutzer auf die Gefahren hin. - Beachten Sie, dass aus dem Produkt auch nach dem Abschalten heißer Dampf entweichen kann! - Das Produkt muss auf einer stabilen Oberfläche benutzt und abgestellt werden. - Wenn das Produkt auf die Abstellvorrichtung gestellt wird, ist sicherzustellen, dass die Fläche, auf der die Abstellvorrichtung steht, stabil ist.
Seite 15
Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Wenn Sie mit heißem Wasserdampf in direkten Kontakt kommen, können Sie sich verbrühen. - Verwenden Sie den heißen Wasserdampf nicht bei Kleidungsstücken, die gerade von einer Person getragen werden. - Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem heißen Wasserdampf.
Seite 16
Sicherheit WARNUNG! Brandgefahr! Wenn das Netzkabel mit der heißen Bügelsohle in Kontakt kommt, kann das Netzkabel irreparabel beschädigt werden und schlimmstenfalls einen Brand verursachen. - Wickeln Sie das Netzkabel auf gar keinen Fall um die Bügelsohle. - Halten Sie das Netzkabel von der Bügelsohle fern. WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Durch die Abschaltautomatik schaltet sich das Produkt zwar nach...
Seite 17
Sicherheit WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Das Produkt wird während des Betriebs sehr heiß - Lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen vollständig abkühlen. VORSICHT! Gesundheitsgefahr! Das Wasser im Tank ist kein Trinkwasser, es kann verunreinigt sein. Wenn Sie das Wasser trinken, können Sie davon krank werden.
Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Produkt und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann die Oberfläche des Produkts beschädigt werden. - Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. 2.
Bedienung Destilliertes Wasser ist weitgehend frei von Salzen, organischen Stoffen und Mikroorganismen, sodass der Tank auch dauerhaft sauber und kalkfrei bleibt. Destilliertes Wasser sollten Sie insbesondere dann verwenden, wenn Sie sehr hartes Leitungswasser haben. Informationen zu der Wasserhärte Ihres Leitungswassers können Sie z. B.
Bedienung Griffsensorfunktion Das Produkt verfügt über einen Sensor im Inneren des Griffs , der auf Berührung reagiert. - Nachdem Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose gesteckt haben, heizt sich das Produkt automatisch auf. Die Handindikator-LED und Heizindikator- blinken. - Die Temperatur steigt auf 180 °C. Das Produkt ist aufgeheizt und einsatzbereit, wenn die Heizindikator-LED durchgängig leuchtet.
Bedienung 4. Bügeln Sie das alte Handtuch so lange, bis der Tank leer ist und kein Dampf mehr austritt. Sie haben die Produktionsrückstände damit erfolgreich von der Bügelsohle entfernt. Trockenbügeln Sie können mit dem Produkt auch trockenbügeln – also ohne Wasserdampf. 1.
Bedienung 2. Drücken Sie die Dampfstoß-Taste einmal kurz (siehe Abb. D oder E). Aus den Dampfaustrittsöffnungen in der Bügelsohle tritt ein heißer Dampfstoß aus. Warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie wieder die Dampfstoß-Funktion setzen. Sprüh-Funktion einsetzen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Sprüh-Funktion bei Kleidungsstücken oder andere Textilien aus Seide einsetzen, können Wasserflecken entstehen.
Bedienung Anti-Tropf-Funktion Die Anti-Tropf-Funktion verhindert, dass während des Bügelns Wasser aus der Bügelsohle tropft. Wenn die Betriebstemperatur zu niedrig ist, als dass Wasserdampf entstehen könnte, bestünde sonst diese Gefahr. Sie erkennen die Anti-Tropf-Funktion an dem klickenden Geräusch, das besonders während der Aufheiz- oder Abkühlphase ertönt. Dieses Geräusch signalisiert Ihnen, dass das Produkt voll funktionsfähig ist.
Reinigung Selbstreinigung durchführen Bei dem Selbstreinigungsprozess werden z. B. Kalkablagerungen, Staub und kleine Schmutzpartikel aus dem Tank und der Bügelsohle entfernt. Es wird empfohlen alle 10 bis 15 Tage eine Selbstreinigung bei dem Produkt durchzuführen. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2.
Sie mehrmals die Dampfstoß-Taste Das Produkt macht klickende Die Anti-Tropf-Funktion ist aktiv. Das ist keine Geräusche. Fehlfunktion. Technische Daten Modell: DBE1 Versorgungsspannung: 220–240 V~, 50/60 Hz Leistung: 2 000-2 400 W Schutzklasse: Fassungsvermögen des Tanks: max. 320 ml (+/- 20 ml) Füllmenge des Einfüllbechers:...
Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der auf der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung. Altgerät entsorgen Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen.
Seite 27
VERTRIEBEN DURCH: TEMPO INTERNATIONAL GMBH FRIESENWEG 7 22763 HAMBURG GERMANY KUNDENDIENST 715697 Bitte wenden Sie sich an Ihre HOFER-Filiale. JAHRE MODELL: GARANTIE 10/2021 DBE1...