Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR MR814 v2 Referenzhandbuch Seite 71

Kabel-/dsl-wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR814 v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch für den Kabel-/DSL-Wireless-Router, Modell MR814 v2
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen bzw. Add", um das Menü "Hinzufügen/Bearbeiten
bzw. Add/Edit" (siehe unten) anzuzeigen.
Abbildung 6-5.
2. Geben Sie in dem Feld "Routenname bzw. Route Name" unter der Tabelle einen Namen für
die statische Route ein. (Diese Name dient nur zur Wiedererkennung.)
3. Wählen Sie "Privat bzw. Private" aus, wenn nur ein Zugang zum LAN möglich sein soll. Die
statische Route wird in RIP nicht dargestellt.
4. Wählen Sie "Aktiv bzw. Active" aus, um diese Route zu aktivieren.
5. Geben Sie die "Ziel-IP-Adresse bzw. Destination IPAddress" ein.
6. Geben Sie die "IP-Subnetzmaske bzw. IP Subnet Mask" für dieses Ziel ein. Wenn es sich bei
dem Ziel um einen einzelnen Host handelt, geben Sie 255.255.255.255 ein.
7. Geben Sie die "Gateway-IP-Adresse bzw. Gateway IPAddress" ein bei der es sich um einen
Router in demselben LAN-Segment wie Ihr Router handeln muss.
8. Geben Sie für "Anzahl bzw. Metric" einen Wert zwischen 1 und 15 ein. Diese Zahl stellt die
Anzahl der Router zwischen Ihrem Netzwerk und dem Ziel dar. In der Regel ist der Wert 2 oder
3 geeignet, doch können Sie den Wert bei einer direkten Verbindung auf 1 setzen.
9. Klicken Sie auf "Anwenden bzw. Apply", um die statische Route der Tabelle hinzuzufügen.
In dem folgenden Beispiel ist eine statische Route erforderlich:
Der primäre Internet-Zugang erfolgt über eine Verbindung per Kabelmodem zu einem ISP.
Sie verfügen in Ihrem Privatbüro über einen ISDN-Router, über den Sie eine Verbindung zu
dem Unternehmen herstellen können,bei dem Sie beschäftigt sind. Die Adresse des Routers
im LAN lautet 192.168.0.100.
Die Adresse des Netzwerks Ihres Unternehmens lautet 134.177.0.0.
Erweiterte Konfiguration des Routers
Menü für die Eingabe und Bearbeitung statischer Routen
6-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis