Seite 1
Installationshandbuch für den N600 Wireless Dualband Gigabit Router WNDR3700v3 NETGEAR, Inc. 350 East Plumeria Drive San Jose, CA 95134 USA Mai 2011 208-10775-02 v0.1,0...
Seite 2
Marken der jeweiligen Inhaber. Nutzungsbedingungen Zur Verbesserung des internen Designs, des Betriebs und/oder der Zuverlässigkeit behält NETGEAR sich das Recht vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung zu ändern. NETGEAR lehnt im Zusammenhang mit dem Einsatz oder der Anwendung der hier beschriebenen Produkte oder...
Inhalt Installationshandbuch für den N600 Wireless Dualband Gigabit Router WNDR3700v3 Ihr Wireless Router ........................ 1 Auspacken des Wireless Routers ..................1 Hardware-Funktionen ......................2 Vorderseite ........................3 Rückseite ........................5 Etikett des Routers ...................... 6 Positionieren des Wireless Routers ................... 6 Installieren des Wireless Routers ..................
Seite 4
Fehlerbehebung bei PPPoE ..................31 Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem Internetzugriff ........32 Fehlerbehebung von Verbindungsproblemen mithilfe des Ping-Dienstprogramms ..33 Testen des Pfads vom PC zum Router ..............33 Testen der Verbindung zwischen PC und Internet ............ 34 Technische Daten......................... 35 Werkseitige Voreinstellungen ..................
Ihr Wireless Router Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des NETGEAR® N600 Wireless Dualband Gigabit Router WNDR3700v3. Bevor Sie mit der Installation Ihres Routers beginnen, überprüfen Sie bitte den Packungsinhalt (siehe „Auspacken des Wireless Routers“ auf Seite 1). Machen Sie sich mit der Vorder- und Rückseite Ihres Routers –...
Entfernen Sie vorsichtig den Schutzfilm von der Oberseite des Routers. Richten Sie den N600 Wireless Gigabit Router ein, indem Sie den Pfeil an der Basis am Pfeil an der Rückseite des Gehäuses ausrichten und den Router auf die Basis schieben.
Vorderseite Abbildung 2 An der Vorderseite befinden sich neun Status-LEDs für die Überwachung und Überprüfung bestimmter Zustände. Außerdem befinden sich auf der rechten Seite (bzw. auf der Oberseite, falls der Router im Fuß sitzt) zwei Tasten. Die Status-LEDs sind unter Tabelle 1 beschrieben, die Tasten unter...
Seite 8
Tabelle 1. Beschreibung der Status-LEDs (Fortsetzung) Objekt Funktion Status Beschreibung Leuchtet grün Der LAN-Port hat eine 1 GBit/s-Verbindung mit einem (Ports angeschlossenen Gerät erkannt. 1–4) Leuchtet gelb Der LAN-Port hat eine 10/100 MBit/s-Verbindung mit einem angeschlossenen Gerät erkannt. An diesem Port wurde keine Verbindung erkannt. Entweder ist kein USB-Gerät angeschlossen oder Hardware sicher entfernen wurde aktiviert und das angeschlossene USB-Gerät kann sicher entfernt werden.
An der Rückseite des WNDR3700v3 Routers befinden sich die Elemente, die in der Liste unter der Abbildung beschrieben sind. Abbildung 3 An der Rückseite des N600 Wireless Gigabit Routers befindet sich: USB 2.0-Port (abwärtskompatibel zu USB 1.0/1.1) für den Anschluss eines USB- Speichergeräts.
Abbildung 4 Positionieren des Wireless Routers Der N600 Wireless Gigabit Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius. Durch die richtige Aufstellung des WLAN-Routers können Sie den WLAN-Radius vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringen muss, eingeschränkt sein.
„Installieren des Wireless Routers ohne den Setup-Assistenten“ auf Seite 11). Zum Einrichten des N600 Wireless Gigabit Routers gibt es zwei Möglichkeiten: • Konfiguration mit dem Smart Wizard Installationsassistenten: Die Konfiguration mit dem Smart Wizard Installationsassistenten ist auf der Ressourcen-CD verfügbar. Siehe „Installieren...
„Konfigurieren Ihres WLANs“ auf Seite 19). Aktualisieren der Router-Firmware NETGEAR verbessert kontinuierlich die Funktionsfähigkeit des Routers und seine Funktionen. Um Ihnen die besten und aktuellsten Funktionen für Ihren Router zur Verfügung zu stellen, bietet NETGEAR verschiedene Methoden zur Aktualisierung Ihres Produkts.
Bei Einsatz mit einem Kabelmodem: Verwenden Sie zur Routereinrichtung den Computer, mit dem Sie Ihren Kabelzugang erstmals eingerichtet haben. Der NETGEAR Smart Wizard Installationsassistent führt Sie durch die einzelnen Schritte zum Anschließen Ihres Routers und PCs. Danach unterstützt er Sie bei der Einrichtung der WLAN- Konfiguration und der Aktivierung der Wireless-Sicherheitsfunktionen für Ihr Netzwerk.
Seite 14
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, nach Firmware-Updates zu suchen, klicken Sie auf Yes (Ja), um auf der NETGEAR-Website nach neuer Firmware für den Router zu suchen. Klicken Sie auf No (Nein), um später nach Updates zu suchen (siehe Abschnitt „Anmelden am Router nach der Installation und Suchen nach neuer Firmware“...
Anschließen des N600 Wireless Gigabit Routers Vor dem Anschließen des N600 Wireless Gigabit Routers sollten Sie sicherstellen, dass in den Einstellungen der Netzwerkverbindungen für die TCP/IP-Internet-Protokolle die Option für die automatische Vergabe der IP-Adresse per DHCP aktiviert ist und die Adresse des DNS-Servers automatisch bezogen wird.
Seite 16
2. Richten Sie den Internetzugang für den Router ein. So stellen Sie eine Verbindung mit dem N600 Wireless Gigabit Router her: Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem N600 Wireless Gigabit Router, dem Computer und dem Modem her. Schalten Sie den Computer aus.
Seite 17
Abbildung 6 Suchen Sie das Kabel, das Sie bei Schritt 2 aus dem Modem gezogen haben. Stecken Sie dieses Kabel (4) fest in einen der LAN-Anschlüsse des Routers, z. B. LAN-Anschluss 1. Abbildung 7 Die Netzwerkkabel sind jetzt angeschlossen, und Sie können das Netzwerk starten. Nehmen Sie das Netzwerk unbedingt in der richtigen Reihenfolge in Betrieb.
„Überprüfen der allgemeinen Routerfunktionen“ auf Seite • Internet. Die Internet-LED (2) sollte aufleuchten. Leuchtet diese LED nicht, überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel richtig an den Internet-Port des N600 Wireless Gigabit Routers und an das Modem angeschlossen und ob das Modem eingeschaltet ist. •...
2-Minuten-Intervall zur Synchronisierung der Sicherheitseinstellungen befindet oder wenn ein WPS-Fehler auftritt. Einrichten des Routers für den Internetzugang Wenn Sie Ihren Wireless Router manuell konfigurieren möchten, müssen Sie sich an Ihrem N600 Wireless Gigabit Router anmelden, um eine erstmalige Einrichtung vorzunehmen und Änderungen der Einstellungen später durchzuführen.
Seite 20
Zum Herstellen einer Verbindung zum N600 Wireless Gigabit Router geben Sie eine der folgenden drei URLs in die Adressleiste Ihres Browsers ein und drücken die Eingabetaste: http://www.routerlogin.net • http://www.routerlogin.com • • http://192.168.1.1 Folgendes Anmeldefenster wird angezeigt: Abbildung 10 Aus Sicherheitsgründen sind für den Router ein eigener Benutzername und ein Passwort erforderlich.
Seite 21
Daten zu Ihrer ISP-Verbindung in die entsprechenden Felder ein. Falls Sie Hilfe benötigen, beachten Sie die Onlinehilfe im rechten Bildschirmbereich oder ziehen Sie das Online- Benutzerhandbuch zu diesem N600 Wireless Gigabit Router zurate. Falls Sie keine Verbindung zum Wireless Router herstellen können, überprüfen Sie in der Windows-Systemsteuerung die Eigenschaften der...
Seite 22
Sie sind jetzt mit dem Internet verbunden. Nun wird die Startseite des N600 Wireless Gigabit Routers angezeigt. In den Abschnitten „Anmelden am Router nach der Installation und Suchen nach neuer Firmware“ auf Seite 19 „Konfigurieren der WLAN-Einstellungen und Sicherheitsoptionen“ auf Seite 20 erfahren Sie, wie Sie die Einrichtung des Routers abschließen und das WLAN konfigurieren.
Nach der Installation des Routers müssen Sie sich am Router anmelden, um die WLAN- Einrichtung abzuschließen. Bei der Anmeldung am Browser werden Sie dazu aufgefordert, nach Firmware-Updates des NETGEAR-Update-Servers zu suchen. Anmelden am Router nach der Installation und Suchen nach neuer Firmware Der Smart Wizard Installationsassistent wird nur dann angezeigt, wenn Sie die CD starten.
Benutzerhandbuch. Ein Link zum Benutzerhandbuch befindet sich auf der Ressourcen-CD. Manuelles Einrichten der SSID und der Wireless- Sicherheitseinstellungen Zur Einrichtung der Wireless-Sicherheitseinstellungen müssen Sie Folgendes festlegen: • Name (SSID 11N 2,4 GHz). Die Standardeinstellung ist NETGEAR. • Name (SSID 11N 5 GHz). Die Standardeinstellung ist NETGEAR-5G. Konfigurieren Ihres WLANs...
Seite 25
Wireless-Adapter unterstützen. So richten Sie eine grundlegende drahtlose Verbindung Ihres Routers ein: Melden Sie sich am N600 Wireless Gigabit Router unter http://www.routerlogin.net mit dem Standardbenutzernamen admin und dem Standardpasswort password an, oder verwenden Sie die von Ihnen eingerichtete LAN-Adresse mit dem entsprechenden Passwort.
Seite 26
Die SSID aller Wireless-Adapter muss der SSID entsprechen, die Sie für den N600 Wireless Gigabit Router konfigurieren. Stimmen diese Namen nicht überein, kann keine drahtlose Verbindung hergestellt werden. Wählen Sie den gewünschten Kanal für den WLAN-Übertragungsmodus aus. Die Standardeinstellung ist 153 für Nordamerika und 44 für die meisten anderen Länder. Falls in der Kanalliste eine Option „Auto“...
Verbindungen und stellen Sie sicher, dass die TCP/IP-Eigenschaften auf IP-Adresse automatisch beziehen eingestellt sind. Starten Sie nun auf einem beliebigen an den N600 Wireless Gigabit Router angeschlossenen Computer einen Browser wie z. B. Microsoft Internet Explorer oder Mozilla Firefox, um eine Internet-Seite anzuzeigen.
Verbindung hergestellt hat. Beachten Sie die neue SSID und das neue WPA/WPA2-Passwort für das WLAN. Starten Sie nun auf einem beliebigen an den N600 Wireless Gigabit Router angeschlossenen Computer einen Browser wie z. B. Microsoft Internet Explorer oder Firefox, um eine Internet- Seite anzuzeigen.
Seite 29
Verbindung besteht und dass die Computer über DHCP eine IP-Adresse vom Router beziehen können. Der N600 Wireless Gigabit Router ist nun so konfiguriert, dass er Ihrem Netzwerk den Internet- zugang ermöglicht. Der N600 Wireless Gigabit Router stellt die Verbindung zum Internet automatisch her, sobald einer der Computer auf das Internet zuzugreifen versucht.
Fehlerbehebung In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Behebung von Fehlern bei Ihrem N600 Wireless Gigabit Router. Es werden folgende Themen behandelt: • „Was Sie zuerst überprüfen sollten“ auf Seite 26 • „Überprüfen der allgemeinen Routerfunktionen“ auf Seite 27 •...
Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkeinstellungen des Computers korrekt sind: Überprüfen Sie, ob Ihre über LAN verbundenen Computer so konfiguriert sind, dass die IP- Adresse automatisch über DHCP bezogen wird. Hilfe hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihres Computers oder im Abschnitt „Weiterführende Dokumente“...
Seite 32
Netzteil ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass Sie das von NETGEAR für dieses Produkt mitgelieferte Netzteil verwenden. Wenn der Fehler sich dadurch nicht beheben lässt, liegt ein Hardwarefehler vor.
Weitere Informationen zu WPS und zusätzlichen Funktionen finden Sie im Online- Referenzhandbuch. Behebung von Problemen bei der Anmeldung Wenn Sie sich nicht am N600 Wireless Gigabit Router anmelden können, überprüfen Sie Folgendes: • Wenn Sie einen am Netzwerk angeschlossenen Computer verwenden, überprüfen Sie – wie im vorangehenden Abschnitt beschrieben –...
4. Internet-LED des Wireless Router leuchtet nicht. Wenn die Internetanzeige nicht leuchtet, überprüfen Sie bitte, ob das Netzwerkkabel fest mit dem Kabel- oder ADSL-Modem und dem Computer verbunden ist und ob Modem und N600 Wireless Gigabit Router eingeschaltet sind. Fehlerbehebung...
Wenn der N600 Wireless Gigabit Router nicht auf das Internet zugreifen kann und die Internet- LED gelb leuchtet, überprüfen Sie bitte den N600 Wireless Gigabit Router, um zu sehen, ob er eine IP-Adresse von Ihrem Provider beziehen kann. Wenn Sie nicht über eine statische IP-Adresse verfügen, fordert Ihr N600 Wireless Gigabit Router automatisch eine IP-Adresse von Ihrem...
Der N600 Wireless Gigabit Router ist auf dem Computer nicht als Standardgateway konfiguriert. Starten Sie den Computer neu und stellen Sie sicher, dass die N600 Wireless Gigabit Router- Adresse (192.168.1.1) von Ihrem Computer als Standardgateway-Adresse eingerichtet wurde. Die werkseitig voreingestellte IP-Adresse des N600 Wireless Gigabit Routers lautet 192.168.1.1.
Dieser Bereich enthält Methoden zur erweiterten Fehlerbehebung. Testen des Pfads vom PC zum Router Sie können ein Ping-Signal an den N600 Wireless Gigabit Router senden, um zu überprüfen, ob der LAN-Pfad von Ihrem Computer zum Router korrekt eingerichtet ist. So senden Sie ein Ping-Signal an den Wireless Router: Klicken Sie in der Windows-Symbolleiste auf Start und anschließend auf Ausführen.
Adressen mit 255.255.255.0 beginnen. Testen der Verbindung zwischen PC und Internet Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verbindung zwischen Computer und N600 Wireless Gigabit Router einwandfrei funktioniert, sollten Sie den Pfad von Ihrem PC zum Internet testen.
Technische Daten Werkseitige Voreinstellungen In diesem Abschnitt finden Sie die werkseitigen Voreinstellungen und technischen Daten für den WNDR3700v3 N600 Wireless Dualband Gigabit Router. Tabelle 4. Werkseitige Voreinstellungen des Wireless Router Funktion Voreinstellung Setup-Assistent Aktiviert Router–Anmeldung Router–Anmeldung URL http://www.routerlogin.net oder http://www.routerlogin.com Der Benutzername (Groß- und...
Seite 40
Ausgehend (Daten, die ins Internet Aktiviert (alle ausgehenden Daten können passieren) gesendet werden) WLAN Drahtlose Kommunikation Aktiviert Name (SSID 2,4 GHz b/g/n) NETGEAR Name (SSID 5 GHz a/n) NETGEAR-5G Sicherheit Deaktiviert Netzwerknamen (SSID) übertragen Aktiviert Land/Region Voreinstellung „United States“ in den USA; ansonsten...
Seite 41
Tabelle 4. Werkseitige Voreinstellungen des Wireless Router (Fortsetzung) Funktion Voreinstellung Physikalische Daten Abmessungen 218 x 160 x 35 mm Gewicht 0,45 kg Umgebungsdaten 0 - 40 °C Betriebstemperatur Luftfeuchtigkeit 90 % maximale relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Elektromagnetische Verträglichkeit Erfüllt folgende Anforderungen: FCC Teil 15, Klasse B EN 301489-1/17 Klasse B, EN300328 EN 60950 (CE LVD)
Tabelle 4. Werkseitige Voreinstellungen des Wireless Router (Fortsetzung) Funktion Voreinstellung Betriebsfrequenzbereiche (5 GHz) 5,18–5,24 + 5,745–5,825 GHz (USA) 5,18–5,24 GHz (Europa ETSI) 802.11-Verschlüsselungsverfahren 64-Bit und 128-Bit WEP (Wired Equivalent Privacy), WPA-PSK und WPA2-PSK. Wiederherstellen des Standardpassworts und der werkseitigen Voreinstellungen Sie können die werkseitigen Voreinstellungen wiederherstellen, wodurch der Benutzername des Routers auf admin, das Passwort auf password und die IP-Adresse auf 192.168.1.1 zurückgesetzt werden.
Weiterführende Dokumente Diese Tabelle enthält Links zu Referenzdokumenten, in denen Sie mehr über die in Ihrem NETGEAR-ProduktNETGEAR verwendeten Technologien erfahren. Tabelle 5. Dokument Link Grundlagen des TCP/IP- http://documentation.netgear.com/reference/deu/tcpip/index.htm Netzwerkbetriebs Netzwerkeinrichtung http://documentation.netgear.com/reference/deu/wsdhcp/index.htm http://documentation.netgear.com/reference/deu/glossary/index.htm Glossar Weiterführende Dokumente...
Die Dokumentation zur Einrichtung ist auf CD, auf der Support-Website und auf der Dokumentations-Website erhältlich Wenn der N600 Wireless Gigabit Router mit dem Internet verbunden ist, können Sie auf den Link zur Wissensdatenbank klicken, um Support-Informationen anzuzeigen, oder auf den Link zur Dokumentation, um das Online-Benutzerhandbuch für den N600 Wireless Gigabit Router anzuzeigen.