Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR MR814 v2 Referenzhandbuch Seite 52

Kabel-/dsl-wireless router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR814 v2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzhandbuch für den Kabel-/DSL-Wireless-Router, Modell MR814 v2
E-Mail-Benachrichtigung ein bzw. Turn e-mail notification on: Wählen Sie dieses Markierungsfeld
aus, wenn Sie Protokolle und Warnungen per E-Mail von Ihrem Router erhalten wollen.
Server für Mail-Versand bzw. Your outgoing mail server
Geben Sie den Namen des Servers Ihres ISP für den Mail-Versand (SMTP) ein (z. B.
m a i l . m e i n I S P.com). Diese Angaben finden Sie unter Umständen im Konfigurationsmenü Ihres
E-Mail-Programms. Wenn Sie dieses Markierungsfeld nicht auswählen, erhalten Sie keine
Protokollmeldungen und Warnungen per E-Mail.
Empfängeradresse bzw. Send to this e-mail address
Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Protokolle und Warnungen gesendet werden sollen. Diese
E-Mail-Adresse wird auch als Absenderadresse bzw. From verwendet. Wenn Sie dieses
Markierungsfeld nicht auswählen, erhalten Sie keine Protokollmeldungen und Warnungen per E-Mail.
Für die automatische Zustellung von Protokollen und Warnungen an die genannte E-Mail-Adresse können
Sie außerdem noch folgende Optionen festlegen:
Warnung sofort senden bzw. Send alert immediately
Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, wenn Sie im Falle eines Zugriffsversuchs auf eine gesperrte
Website sofort benachrichtigt werden wollen.
Protokolle nach Zeitplan senden bzw. Send logs according to this schedule
Hier können Sie angeben, in welchen Intervallen die Protokolle gesendet werden sollen: Stündlich
b z w. Hourly, Täglich bzw. Daily, Wöchentlich bzw. Weekly oder bei Vollbelegung bzw. When Full.
– Tag des Protokollversands
Hier können Sie den Wochentag angeben, an dem das Protokoll gesendet werden soll. Diese
Option ist relevant, wenn die Protokolle wöchentlich oder täglich zugestellt werden sollen.
– Uhrzeit des Protokollversands
Hier können Sie die Uhrzeit angeben, zu der das Protokoll gesendet werden soll. Diese Option
ist relevant, wenn die Protokolle täglich oder wöchentlich gesendet werden sollen.
Wenn die Option "Wöchentlich bzw. Weekly", "Täglich bzw. Daily" oder "Stündlich bzw. Hourly"
ausgewählt wurde und das Protokoll bereits vor Erreichen des nächsten Versandzeitpunkt voll belegt
ist, wird das Protokoll automatisch per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Nach
Versand des Protokolls wird es aus dem Speicher des Routers gelöscht. Wenn der Versand der
Protokolldatei fehlschlägt, wird unter Umständen die Kapazitätsgrenze des Protokolls erreicht. In
diesem Fall wird das bestehende Protokoll überschrieben und sein Inhalt gelöscht.
Der Router MR814 v2 verwendet das Network Time Protocol (NTP), um die korrekte Uhrzeit und das
korrekte Datum bei einem der zahlreichen Network Time Server im Internet abzufragen. Damit die
Uhrzeit für die Protokolleinträge korrekt ermittelt werden kann, müssen Sie Ihre Zeitzone angeben:
Zeitzone bzw. Time Zone Wählen Sie Ihre Zeitzone aus. Diese Einstellung wird für den
Sperrplan und die Uhrzeitermittlung für die Protokolleinträge verwendet.
Sommerzeit bzw. Daylight Savings Time Wählen Sie dieses Markierungsfeld aus, wenn in Ihrer
Zeitzone momentan die Sommerzeit gilt.
4-8
Content Filtering

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis