3.2. HINWEISE ZUR INSTALLATION
• Passenden Standort für den Luftbefeuchter festlegen:
• Erschütterungsfrei.
• Wassergeschützt.
• Frei von Temperaturschwankungen.
• In der Nähe der Befeuchtungsstrecke.
• Möglichst neben dem Wohnraumlüftungsgerät.
• Wasser- und Abwasseranschluss ist vorhanden.
• Vor der Installation Abstand von Deckenhöhe, Kanälen
und Wand beachten, um eventuell zusätzliches Material
einzuplanen.
• Der Luftbefeuchter muss für alle Wartungsarbeiten frei
zugänglich sein.
• Die Befestigung des Luftbefeuchters und der Befeuch-
tungsstrecke muss an einer tragfähigen Wand bzw.
Decke erfolgen.
Bei der Befestigung an Gipskartonplatten muss dafür
geeignetes Befestigungsmaterial verwendet werden.
• Die Befeuchtungsstrecke muss horizontal installiert
werden.
• Den Luftbefeuchter mit möglichst kurzem Dampf-
schlauch (1,5 m) und wenigen Bögen mit der Befeuch-
tungsstrecke verbinden. Ggf. Dampfschlauch kürzen.
Optional ist ein Dampfschlauch mit 5 m erhältlich.
• Den Dampfschlauch gegen äußere Einflüsse wie z.B.
Abknicken und Deformieren schützen.
• Kondensatsäcke im Dampfschlauch vermeiden.
• Als Sicherheitsvorrichtung einen Aquastop (nicht im
Lieferumfang enthalten) installieren.
• Ist kein Feinfilter am Wasserzähler installiert, empfiehlt
Pluggit, diesen vor dem Luftbefeuchter zu installieren.
• Einen Trichter oder Siphon für den Abfluss von Kon-
densat und Abschlämmwasser installieren. Bei Abfluss
des Kondensats in einen Trichter muss ein Mindestge-
fälle von 5 % eingehalten werden.
• Der Wasserdruck in der Leitung für die Wasserzufuhr
muss 1-10 bar betragen. Über 10 bar muss ein Redu-
zierventil installiert und auf 4 bar eingestellt werden.
5
BIA AeroFresh Plus