Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebs- und Installationsanleitung
Luftbefeuchter AeroFresh

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pluggit AeroFresh

  • Seite 1 Betriebs- und Installationsanleitung Luftbefeuchter AeroFresh...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.2. Fehlerbehebung ......................... 13 4.2.1. System- und Wartungsmeldungen ................13 4.2.2. Störungen ......................... 14 Wartung ..........................15 5.1. Regelmäßige Kontrollen ....................15 5.2. Dampfzylinder reinigen/wechseln ..................1 6 5.3. Ablasssieb reinigen ......................17 5.4. Ablassspülzeiten des Dampfzylinders ändern ..............18 BIA AeroFresh...
  • Seite 3 Technische Daten ....................... 23 7.1. Gerätedaten ........................23 7.2. Abmessungen ........................23 7.3. Schaltplan .......................... 24 Außerbetriebnahme/Entsorgung ..................25 8.1. Außerbetriebnahme bei Ausbau ..................25 8.2. Verpackung ........................25 8.3. Altgerät ..........................25 EU-Konformitätserklärung ....................26 10. Notizen ..........................27 BIA AeroFresh...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Funktionen, Für einen vollen gesetzlichen Gewährleistungs- Wassereinlass und -ablass, ausgeglichen. anspruch müssen die technischen Vorgaben Pluggit empfiehlt, die Beruhigungsstrecke vor der jährli- dieser Betriebs- und Installationsanleitung ein- chen Inbetriebnahme, während und nach der Befeuch- gehalten werden. Es dürfen nur Original-Pluggit tungssaison zu reinigen.
  • Seite 5: Installation

    Fachpersonal durchgeführt werden, sonst kann es zu Verletzungen oder Beschädi- gungen kommen. 3.1. ÜBERSICHT M+P-26A-0743 Befeuchtungs-Basis-Set BF1 Befeuchtungsstrecke BF2-150, BF2-180 1 Luftbefeuchter AeroFresh 12 Befeuchtungsstrecke 2 Steuerungselektronik 13 Dampfdüse 3 Controller Sicherheits-Set BF3 (Fühlerset) 4 Dampfzylinder 14 Hygrostat (Feuchteregler) 5 Dampfschlauch 15 Hygrothermogeber (Feuchtefühler)
  • Seite 6: Hinweise Zur Installation

    Luftfeuchte bzw. 17 °C ergeben 50 % relative Luft- M+P-26A-0642 feuchte. 1. Bohrungen wie hier gezeigt erstellen. • Pluggit empfiehlt den Luftbefeuchter über eine Zeit- A mind. 200 mm schaltuhr zu programmieren, damit die Befeuchtung B mind. 380 mm bedarfsgerecht erfolgen kann.
  • Seite 7: Befeuchtungsstrecke Vorbereiten

    Maximal kann 90 % relative Feuchte eingestellt werden. Für eine höhere Sicherheit ist auch ein niedrigerer Wert möglich. 5. Befeuchtungsstrecke (2) in Zuluftleitung (7) einsetzen und mit Schlauchschellen (8) sichern. 6. Hygrothermogeber (9) in Abluftleitung (10) einsetzen und mit Halter (11) sichern. BIA AeroFresh...
  • Seite 8: Luftbefeuchter Anschließen

    3.7. LUFTBEFEUCHTER ANSCHLIESSEN M+P-26A-0645 M+P-26A-0653 1 Luftbefeuchter AeroFresh 2. Dampfisolationsschlauch (7) über Dampfschlauch (8) ziehen. 2 Leitung Wasserzufuhr 3. Stützhülse (9) auf einer Seite der 3 ggf. Feinfilter Kondensatleitungen (10) und (11) einsetzen. 4 Wasserhahn oder Eckventil 4. Kondensatleitungen (10) und (11) an Luftbefeuchter (1) 5 Leitung Wasserabfuhr anschließen.
  • Seite 9 Schlauchschelle sichern. schalten. 8. Kondensatleitungen (10) und (11) mit Siphonschleife an Befeuchtungsstrecke (16) befestigen und mit Schlauch- schelle sichern. Hinweis: Auf eine korrekte Führung des Dampfschlauchs (8) und der Kondensatleitungen (10) und (11) achten, siehe Seite 9. BIA AeroFresh...
  • Seite 10: Führung Dampfschlauch Und Kondensatleitungen

    3.7.1. Führung Dampfschlauch und Kondensatleitungen M+P-26A-0757 1 Luftbefeuchter AeroFresh 2 Dampfschlauch 3 Kondensatleitung 4 Kondensatleitung 5 Befeuchtungsstrecke 1. Dampfschlauch (2) und Kondensatleitung (3) in einem Gefälle von mind. 20 % zum Luftbefeuchter (1) führen. 2. Kondensatleitungen (3) und (4) mit einer Siphonschleife zum Luftbefeuchter (1) führen.
  • Seite 11: Befeuchtungsprozess

    Dieser Vorgang wiederholt sich, solange wie eine Befeuch- fallen. tungsanforderung vorliegt. 110% 100% M+P-26A-0640 X Zeit 1 Dampfzylinder Y Heizstrom/Dampfleistung 2 Heizstäbe A Start des Befeuchtungsprozesses 3 Füllstandsensor B Entwässerung 4 Wasser C Entwässerung im ausgeschaltetem Zustand D Befeuchtungsdauer E Ende des Befeuchtungsprozesses BIA AeroFresh...
  • Seite 12: Bedienung

    • System- und Wartungsmeldungen 2 Mehrfunktionstaste % rH • Dampfzylinder entleeren • Werte verringern 3 Mehrfunktionstaste • Sollwert relative Luftfeuchtigkeit anzeigen • Werte erhöhen • Status Füllstandsensor anzeigen • System- und Wartungsmeldungen zurücksetzen M+P-26A-0656 Taste (3) drücken. Die Anzeige (4) leuchtet. BIA AeroFresh...
  • Seite 13: Sollwert Relative Luftfeuchtigkeit Einstellen

    Die Anzeige (7) wechselt in die Standardanzeige. % rH M+P-26A-0658 Taste (3) zweimal drücken, bis die Anzeige (6) leuchtet. Füllstandsensor nicht bedeckt. Füllstandsensor bedeckt. Der maximale Füllstand des Dampfzylinders ist erreicht. Nach ca. 10 Sekunden wechselt die Anzeige in die Standar- danzeige. BIA AeroFresh...
  • Seite 14: Fehlerbehebung

    4.2.1. System- und Wartungsmeldungen Die Steuerelektronik mit Mikro Controller überwacht die Eventuelle Abweichungen vom Betriebszustand Gerätefunktionen des AeroFresh kontinuierlich. (U-Meldungen) werden im Display angezeigt. Störung Der Dampfzylinder kann die geforderte Nennleistung nicht mehr erbringen und muss gereinigt oder ggf. gewechselt werden.
  • Seite 15: Störungen

    Der Dampfzylinder ist abgenutzt. Dampfzylinder wechseln, siehe Seite 16. Der Filter oder die Düse im Wassereinlassventil ist verstopft Kundendienst anfordern und Wassereinlassventil reinigen oder defekt. und ggf. wechseln lassen. Das Leistungsrelais ist defekt. Kundendienst anfordern und Leistungsrelais wechseln lassen. BIA AeroFresh...
  • Seite 16: Wartung

    • Alle Schläuche und Leitungen auf Beschädigungen, Knicke usw. kontrollieren und ggf. wechseln. • Alle Schlauchschellen kontrollieren und ggf. festschrauben. Wasserein- und auslassventil auf Kalkrückstände und Abnutzung kontrollieren/wechseln: • Kundendienst anfordern und Wasserein- und auslassventil wechseln lassen. • Ablassbecher reinigen, siehe Seite 4. BIA AeroFresh...
  • Seite 17: Dampfzylinder Reinigen/Wechseln

    Verletzungsgefahr: Vor dem Wechseln des Dampfzylinders, Luftbe- feuchter allpolig vom Stromnetz trennen, sonst kann es zu Verletzungen kommen. 4. Stecker (4) ziehen und Luftbefeuchter (3) allpolig vom Stromnetz trennen. 5. Schraube (5) drehen und Luftbefeuchter (3) öffnen. BIA AeroFresh...
  • Seite 18: Ablasssieb Reinigen

    2. Ablasssieb (1) aus dem Zylinderfuss (2) herausziehen 11. Gereinigten oder neuen Dampfzylinder (13) in umge- und kräftig mit Leitungswasser durchspülen. kehrter Reihenfolge einbauen. Hinweis: Zusätzlich kann handelsüblicher Kalkentferner ohne chemische Zusätze verwendet werden. 3. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. BIA AeroFresh...
  • Seite 19: Ablassspülzeiten Des Dampfzylinders Ändern

    Diese Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fach- personal durchgeführt werden, sonst kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. M+P-26A-0755 4. Platine (4) herausziehen. 5. Datenkabel (5) abziehen. M+P-26A-0754 1. Dampfzylinder ausbauen, siehe Seite 16. 2. Schrauben (1) und (2) herausschrauben. 3. Kabeldurchführung (3) herausziehen. BIA AeroFresh...
  • Seite 20: Zeitschaltuhr (Optional)

    Die Installation darf nur von qualifiziertem Fach- personal durchgeführt werden, sonst kann es zu Verletzungen oder Beschädigungen kommen. Vor Beginn der Arbeiten die Stromversorgung unterbrechen. M+P-26A-0712 Zeitschaltuhr gemäß Schaltschema fachgerecht an- schließen. Gesamten Schaltplan des Luftbefeuchters AeroFresh, siehe Seite 24. BIA AeroFresh...
  • Seite 21: Bedienung

    8 Wochentage (1 entspricht Montag usw.) • Handbetrieb wählen 9 Aktuelle Uhrzeit 4 Eingabe bestätigen 10 Schaltkreis C1 5 Zurücksetzen Eingeschaltet 6 Mehrfunktionstaste Ausgeschaltet • Menü aufwärts Dauernd Ein / Dauernd Aus • Werte erhöhen Handbetrieb Impuls Zyklus 11 Wochentag/Datum (FR/TT-MM-JJ) BIA AeroFresh...
  • Seite 22: Einstellungen

    11. Nach dem Speichern der Uhrzeit wird das Program- 2. Taste OK drücken. Die Anzeige miermenü wieder angezeigt. PROGRAMMIEREN PROG 01 wird angezeigt. 3. Taste oder drücken und Einstellungen der Pro- gramme PROG 01 bis PROG 50 anzeigen. BIA AeroFresh...
  • Seite 23 Im Schaltmodus ON (dauernd) und OFF (dauernd) kann der Schaltkreis jeweils durch Drücken der Taste umgeschaltet werden. 6. Taste OK drücken. Die Einstellung ist gespeichert. 7. Nach der Programmierung Taste C so oft drücken, bis die Standardanzeige angezeigt wird. BIA AeroFresh...
  • Seite 24: Technische Daten

    Luftbefeuchter AeroFresh 7. TECHNISCHE DATEN 7.1. GERÄTEDATEN Leergewicht 8,8 kg max. Füllgewicht 11,3 kg Spannung 230 V AC, 50 Hz Nennstrom 6,5 A Nennleistung 1,5 kW Anschluss 3x 0,5 mm² Hygrothermogeber Anschluss Hygrostat 2x 0,75 mm² Dampfleistung 0,4-2 kg/h Dampfzylinder...
  • Seite 25: Schaltplan

    7.3. SCHALTPLAN M+P-26A-0745 BIA AeroFresh...
  • Seite 26: Außerbetriebnahme/Entsorgung

    Stoffen hergestellt. Alle Verpackungsmaterialien sind nach den örtlichen Be- stimmungen zu entsorgen. 8.3. ALTGERÄT Der Luftbefeuchter enthält wertvolle Stoffe und Sub- stanzen, die nicht in den Restmüll gelangen sollten. Das Altgerät kann zur Wiederverwertung einem örtlichen Recyclingbetrieb übergeben werden. BIA AeroFresh...
  • Seite 27: Eu-Konformitätserklärung

    9. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG M+P-26A-0651 BIA AeroFresh...
  • Seite 28: Notizen

    10. NOTIZEN ..................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................BIA AeroFresh...
  • Seite 29 ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................BIA AeroFresh...
  • Seite 30 ..........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................BIA AeroFresh...
  • Seite 31 Die Technologie macht den Unterschied. Innovationen von Pluggit mit Mehrwert für Mensch und Umwelt. Durch Verlegung der Luftführung unsichtbar im Fußboden und eine ideale Platzierung der Luftauslässe entsteht perfekt ausgerichtete Querlüftung. Quelllüftung heißt, die frische Luft wird nahezu ohne Zug und Störgeräusche, ohne Druck und in den kalten Monaten vorgewärmt in den Raum eingebracht.
  • Seite 32 Lust auf frische Luft? | Valentin-Linhof-Str. 2 | DE-81829 München | Telefon +49 (0)89 41 11 25-0 | Fax +49 (0)89 41 11 25-100 Pluggit GmbH www.pluggit.com | www.lueftungsblog.de...

Inhaltsverzeichnis