Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Qualifizierte Mitarbeiter; Persönliche Sicherheit; Produktsicherheit - Rockwell Automation PowerFlex 750 Serie Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerFlex 750 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Vorbereitungen für Tests, Wartungs- oder Reparaturarbeiten
Allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen
14
Lesen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie Komponenten testen
oder Reparatur- bzw. Wartungsarbeiten am Frequenzumrichter vornehmen.

Qualifizierte Mitarbeiter

ACHTUNG: Die Planung und Ausführung der Installation sowie die
Inbetriebnahme und spätere Wartung des Systems sollten nur von
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das mit
Frequenzumrichtern und den daran angeschlossenen Maschinen vertraut
ist. Zuwiderhandlungen können zu Personen- und/oder Sachschäden
führen.
Persönliche Sicherheit
ACHTUNG: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags muss
sichergestellt werden, dass die Buskondensatoren vor der Wartung
vollständig entladen sind. Messen Sie die DC-Bus-Spannung
an den –DC- und +DC-TESTPUNKT-Buchsen vorne am Leistungsmodul
(die genaue Position entnehmen Sie dem Abschnitt
Frequenzumrichters auf Seite
ACHTUNG: Durch die unsachgemäße Verwendung eines Oszilloskops
oder anderer Prüfinstrumente können möglicherweise lebensgefährliche
Spannungen anliegen. Das Chassis des Oszilloskops kann
lebensgefährliche Spannungen aufweisen, wenn es nicht ordnungsgemäß
geerdet wird. Wenn Sie zum Messen von Hochspannungs-Signalformen
ein Oszilloskop einsetzen, verwenden Sie ausschließlich ein
zweikanaliges Oszilloskop im Differenzialmodus mit X-100-Sonden. Es
wird empfohlen, das Oszilloskop im A-minus-B-Quasi-Differenzialmodus
zu verwenden, wobei das Oszilloskop-Chassis ordnungsgemäß an Erde
angeschlossen sein muss.

Produktsicherheit

ACHTUNG: Dieser FU enthält Teile und Baugruppen, die empfindlich auf
elektrostatische Entladung reagieren. Bei der Installation, Prüfung und
Wartung oder Reparatur des Geräts müssen deshalb
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um solch eine elektrostatische
Entladung zu verhindern, da Komponenten andernfalls beschädigt werden
können. Sollten Sie mit dem Verfahren zur Verhinderung statischer
Entladung nicht vertraut sein, ziehen Sie bitte die Publikation 8000-4.5.2,
„Guarding Against Electrostatic Damage" oder ein entsprechendes
Handbuch heran.

LED-Produkt der Klasse 1

ACHTUNG: Bei Verwendung optischer Übertragungsgeräte besteht die
Gefahr dauerhafter Augenschäden. Von diesem Produkt gehen intensives
Licht und unsichtbare Strahlen aus. Sehen Sie nicht direkt in die
Modulschnittstellen oder die Anschlüsse der Lichtwellenleiterkabel.
Rockwell Automation-Publikation 750-TG001A-DE-P – September 2010
Ausschalten des
19).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis