Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNWARE FOX-350 Bedienungsanleitung Seite 20

Solar laderegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOX-350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2
Bitte beachten Sie, dass der Regler unmittelbar nach
der Umstellung auf 24V auch mit dieser Spannung
betrieben werden muss, ansonsten kommt es zur
Aktivierung des Tiefentladeschutzes mit den
entsprechenden Warnmeldungen.
Um die Systemspannung wieder auf 12V einzustellen
wählen Sie nun das Menü "Set U-System < 24V >"
und drücken die linke Select-Taste (Pfeil nach unten).
Es erscheint "Set U-System < 12V >" Bestätigen Sie
abschließend wieder mit der Display/Enter-Taste.
Befinden Sie sich im Set-Menü und drücken die Taste
"Esc.", gelangen Sie zur Standardanzeige zurück, es
werden keine Änderungen durchgeführt.
Maximale Ladeschlussspannungen einstellen:
Um den Regler optimal an die Charakteristika der
unterschiedlichen Batteriearten anzupassen, bietet
dieser die Möglichkeit, alle Ladespannungen der
Batterie 1 um bis zu 0,3V über den Standardwerten
anzuheben.
Um die Ladeschlussspannungen zu erhöhen, drücken
Sie die Display/Enter-Taste so oft, bis folgendes
Menü erscheint: "Set Batt1 Max. < 14400mV >"
Eine Ladeschlussspannung von 14,45V (= 14450mV)
wählen Sie aus indem Sie einmal die rechte Select-
Taste (Pfeil nach oben) drücken - auf dem Display
steht jetzt "Set Batt1 Max. < 14450mV >"
37
Detaillierte technische Beschreibung
6.2
(weitere Erhöhung bis max. 14,7V ist durch
entsprechend mehrfaches Betätigen möglich)
- und mit der Display/Enter-Taste bestätigen.
Das Display zeigt nun kurz "Saved" um zu
signalisieren dass die Änderung übernommen wurde
und wechselt anschließend wieder zur
Standardanzeige. Diese Änderung wird dauerhaft Im
EEPROM gespeichert.
Um die Ladeschlussspannung zu verringern wählen
Sie erneut das Menü "Set Batt1 Max. < 14450mV >"
und drücken die linke Select-Taste (Pfeil nach unten).
Es erscheint "Set Batt1 Max. < 14400mV >"
Bestätigen Sie abschließend wieder mit der
Display/Enter-Taste.
Befinden Sie sich im Set-Menü und drücken die Taste
"Esc.", gelangen Sie zur Standardanzeige zurück, es
werden keine Änderungen durchgeführt.
Lastabschaltspannung einstellen:
Die Anzahl der möglichen Lade/Entladezyklen (=
Lebensdauer) einer 12V Batterie wird vom Hersteller
üblicherweise bei einer Entladung bis auf 10,8V
(~20% Restkapazität) angegeben. Eine Erhöhung
dieses Wertes (= Lastabschaltspannung) führt zu
einer deutlichen Verlängerung der Batterielebens-
dauer; bis zum 2,5-fachen wenn die Entladung nur
bis auf 11,2V (~50% Restkapazität) erfolgt.
Um die Lastabschaltspannung zu erhöhen, drücken
Detaillierte technische Beschreibung
D
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis