Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNWARE FOX-350 Bedienungsanleitung Seite 15

Solar laderegler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FOX-350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.2
Die Lade-Grenzspannung wird wieder auf 14,1 V
angehoben sobald die Batteriespannung kurzzeitig
unter 12,4 V war (d.h. in der Praxis: sobald ein
Verbraucher eingeschaltet wurde).
Step 1
der FOX Ladecharakteristik ist die
Gasungsladung. Hierbei wird die Grenzspannung für
maximal 20 min auf 14,4 V erhöht, so dass in der
Batterie eine verstärkte Gasung entsteht und der
Elektrolyt gemischt wird. Die Gasungsladung wird alle
3 Tage initiiert.
Bei
Step 1
wird die Grenzspannung auf 14,4 V gesetzt
und für maximal 20 Minuten gehalten.
Bei
Step 2
wird die Grenzspannung auf 14,1 V gesetzt
und für mindestens 40 Minuten gehalten.
Bei
Step 3
beträgt die Grenzspannung dauerhaft 13,8
V zur Vermeidung unnötiger Gasung.
Der Überladeschutz basiert auf einer über lange Jahre
optimierten Charakteristik - die Logik ist in einem
Mikrocontroller untergebracht.
Rückstromschutz
Bei absoluter Dunkelheit (NICHT im Dämmerungslicht)
verbrauchen die Solarmodule einen geringen Strom.
Abhängig vom Solarmodultyp beträgt dieser zwischen
30 und 100 mA.
Ab dem Zeitpunkt, an dem der
Stromfluss seine Richtung ändert (von Ladestrom nach
Entladestrom), werden die Module elektrisch von der
Batterie getrennt.
27
Detaillierte technische Beschreibung
6.2
Sobald die Spannung der Solarmodule höher als
die der Batterie ist, werden die Module wieder mit
der Batterie verbunden. Um den Spannungsverlust
zwischen Solarmodulen und Batterie zu reduzieren,
haben wir diesen Ladereglertyp mit einer
elektronischen Schaltung versehen die die sonst
üblichen Shottky-Dioden ersetzen (der Spannungs-
verlust einer Shottky-Diode beträgt durchschnittlich
0,55 V).
Tiefentladeschutz
Der Tiefentladeschutz ist geeignet für kleine
Lasten/Verbraucher bis 12 A die direkt am Lade-
regler angeschlossen sind. Große Lasten wie z.B.
Kühlschrank, Wechselrichter etc. sollten direkt an die
Batterie angeschlossen werden. Nachdem Sie die
Last an den Laderegler angeschlossen haben ist die
Batterie vor Tiefentladung geschützt.
Eine 12 V Batterie ist völlig entladen wenn ihre
Spannung unter 10,5 V liegt. Abhängig von der
Größe der angeschlossenen Last kann dieser Wert
etwas schwanken. Ist an die Batterie z. B. eine
starke Pumpe oder ein Anlasser für den Motor an-
geschlossen, kann der genannte Wert bei Belastung
für kurze Zeit unterschritten werden.
Wenn die Spannung für mehr als 20 Sek. unter 10,8
V fällt, werden die an der Verbraucherklemme des
Reglers angeschlossenen Lasten/Verbraucher
abgeschaltet.
Detaillierte technische Beschreibung
D
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis