Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung - Stiga SHT 600 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHT 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MASCHINENEINSATZ / WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Die besten Ergebnisse erzielt man mit einem in die
Schneidrichtung leicht (5° - 10°) geneigtem Messer,
ei ner Bogenbewegung und einem langsamen, gleich-
mäßigen Vorschub, vor allem bei sehr dichten He cken.
4. MESSERSCHMIERUNG WÄHREND
DES EINSATZES (Abb. 6)
Sollte sich die Schneidvorrichtung übertrieben erhitzen,
so müssen die Messerinnenflächen geschmiert werden.
ACHTUNG!
schließlich bei ausgeschaltetem Motor und stillste­
hendem Messer erfolgen.

8. WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

ACHTUNG!
Sicherheit der anderen:
– Nach jeder Verwendung die Maschine vom
Strom netz trennen, und auf eventuelle Be schä­
di gungen prüfen.
– Eine korrekte Wartung ist grundsätzlich not­
wendig, um die ursprüngliche Effizienz und Ein­
satzsicherheit der Maschine zu bewahren.
– Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, und Schrau­
ben fest angezogen sind, um sicher zu sein, dass
das Gerät immer unter guten Bedingungen ar­
beitet.
– Die Maschine niemals mit abgenutzten oder
beschädigten Bauteilen benutzen. Die beschä­
digten Teile müssen ersetzt und dürfen niemals
repariert werden.
– Nur Original­Ersatzteile verwenden. Nicht gleich­
wertige Ersatzteile können die Maschine beschä­
digen und Ihre Sicherheit gefährden.
ACHTUNG!
griffe, die Maschine vom Stromnetz trennen.
1. MOTORKÜHLUNG
Um ein Überhitzen und Beschädigung des Motors zu
verhindern, müssen die Ansauggitter der Kühlluft immer
sauber, und frei von Sägespänen und Schmutz gehalten
werden.
Dieser Vorgang darf aus­
Für Ihre Sicherheit und die
Während der Wartungsein­
4. ARBEITSENDE
Wenn die Arbeit beendet ist:
– Motor wie vorangehend (Kap. 6) beschrieben aus-
schalten.
ACHTUNG!
len, bevor Sie die Maschine in einem Raum ab­
stellen.
Um die Brandgefahr zu reduzieren muss die Ma­
schine von Grasresten, Blättern, oder überflüssi­
gem Fett befreit werden; Behälter mit Schnittab­
fällen dürfen nicht in Räumen aufbewahrt werden.
Nach jeder Arbeitssitzung müssen die Messer für eine
höhere Leistungsfähigkeit und Lebensdauer gereinigt
und geschmiert werden.
– Die Messer mit einem trockenen Tuch reinigen und
im Fall von starkem Schmutz eine Bürste verwenden.
– Die Messer mit speziellem, möglichst umweltfreund-
lichem Öl schmieren.
2. WARTUNG UND SCHÄRFEN DES MESSERS
ACHTUNG!
Messer nicht verbogen oder beschädigt sind und
dass der feste Messerkamm unversehrt ist.
Der Messerabstand muss nicht eingestellt werden, die-
ses Spiel ist werksseitig voreingestellt.
Wenn die Messer gemäß den Anleitungen verwendet
werden, ist keinerlei Wartung oder Schärfen notwendig.
Das Nachschärfen ist nur notwendig, wenn die Schnitt-
leistung sinkt und sich die Zweige oft verfangen.
WICHTIG
beit am Messer in einem spezialisierten Zentrum ausge­
führt werden, das über die geeignete Ausrüstung verfügt
und in der Lage ist, die notwendigen Arbeiten durchzu­
führen, ohne die Sicherheit der Maschine zu beeinträch­
tigen.
DE
Lassen Sie den Motor ab küh­
Regelmäßig prüfen, dass die
Gegebenenfalls muss jede Ar­
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sht 500

Inhaltsverzeichnis