Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA IPT-10 Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Anhang
Zyklischer Datenverkehr
Vom Master Klasse 1 (z. B. SPS) werden bei laufendem Betrieb zyklisch die Messwertdaten aus
dem Sensor ausgelesen. Auf welche Daten die SPS Zugriff hat, ist im unten dargestellten
Blockschaltbild ersichtlich.
Quelle für zusätzlichen
Abb. 15: IPT-1* Vers. 2.0: Blockschaltbild mit AI (PA-OUT)-Wert und Additional Cyclic Value
Abb. 16: IPT-1* Vers. 2.0: Blockschaltbild mit Temperaturwert
Module der PA-Sensoren
Für den zyklischen Datenverkehr stellt der IPT-1* Vers. 2.0 folgende Module zur Verfügung:
AI (PA-OUT)
l
PA-OUT-Wert des FB1 nach Skalierung
-
Temperatur
l
PA-OUT-Wert des FB2 nach Skalierung
-
48
Lagekorrektur
Sensorwert
Secondary
Value 1
Quelle für
Skalierung
Skalierung
zyklischen Wert
Sensorwert
Quelle für
Skalierung
Skalierung
Prozessdrucktransmitter IPT-10 Vers. 2.0 - keramischer Sensor • Profibus PA
Min-Max-
Linearisierung
Abgleich
bar
%
Secondary
Primary
Value 2
Value
Verhalten
Alarme
Dämpfung
im Störfall
t
i
Verhalten
Dämpfung
Alarme
im Störfall
t
i
Lin%
TB
PROFIBUS PA-Ausgang
Target
Mode
PA-Out
FB
TB
PROFIBUS PA-Ausgang
Target
Mode
PA-Out
°C
FB 2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis