Allgemeine Information
SR 200 Vollmaske kann in drei verschiedenen Konfigurationen
eingesetzt werden:
Zusammen mit Filter aus dem Sundström/Filtersortiment
EN 136:1998
Zusammen mit Gebläse SR 500, SR 500 EX oder SR 700
EN 12942:1998, Klasse TM3.
Zusammen mit dem Druckluftzusatz SR 307, der als Atemgerät
mit kontinuierlichem Luftstrom an einer Druckluftversorgung
dient. EN 14594:2005 Klasse 3A/3B
Außerdem gibt es die SR 200 Vollmaske in einer Sonderausführung
- die SR 200 Airline. Sie ist für den Anschluss an Druckluft
vorgesehen, hat aber auch einen Filterersatz.
Bei der Wahl der Ausrüstung zusammen mit SR 200 sind folgende
Punkte zu beachten:
• Art der Verunreinigungen
• Konzentrationen
• Arbeitsbelastung
• Zusätzlicher Schutzbedarf neben dem Atemschutz
Risikoanalysen sind von Personen mit entsprechender Ausbildung
und Erfahrung auf dem jeweiligen Bereich auszuführen.
Beim Arbeiten in explosionsgefährdeten Umgebungen müssen alle
Bestandsteile entsprechende EX-Zulassung besitzen. Auch beim
Wechseln von Ersatz- und Zubehörteilen soll geprüft werden, ob sie für
EX-Bereiche geprüft sind.
Lesen Sie als erstes die Bedienungsanleitung für SR 200.
Erstellt am:
Ausgabe:
Revidiert:
Seite:
Beschränkung
2009-01-16 / JR
02
2014-01-16 / PA
2 ab 17
HI-SR 200 DE