Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Ventil-Aktoren; Desinfektionsmethoden Und Reinigungsempfehlungen; Wartungshinweise - Thomashilfen ThevoActiv Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3. Schiefe Ebene (Abb. 15)
Alle Aktoren einer Seite werden gleichzeitig angesprochen und erzeugen somit eine schiefe Ebene. Nach einer vorher einge-
stellten Zeitvorgabe verlagert sich die schiefe Ebene auf die andere Seite. Dieses Stimulationsmuster macht die
rechte und linke Körperhälfte getrennt voneinander spürbar und spricht zusätzlich den Gleichgewichtssinn des Patienten an.
4. Statisch (Abb. 16)
Bei dieser Funktion wird kein Bewegungsmuster durchgeführt, es werden im regelmäßigen Intervall alle Aktoren gleich-
mäßig angehoben.
Die Durchlaufgeschwindigkeiten der Bewegungsmuster lassen sich stufig über drei Taktzeiten (TZ) einstellen:
Schnell: 26 Sekunden Mittel: 78 Sekunden Langsam: 120 Sekunden
Zusätzliche Ventil-Aktoren
Standardmäßig ist ThevoActiv mit 16 Ventil-Aktoren ausgestattet, die für die Ausführung des gewählten Bewegungsmusters
sorgen. Hierdurch ist eine gute Stimulation der gesamten Körperfläche gewährleistet. In speziellen Fällen, in denen eine
sensiblere, feiner abgestimmte Stimulation zur Förderung des Körperempfindens und der Mobilität nötig ist, kann ein
ThevoActiv System mit 24 Ventil-Aktoren eingesetzt werden. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Desinfektionsmethoden und Reinigungsempfehlungen

Matratze
Die Bezüge sind durch einen eingenähten, zweiseitigen Reißverschluss leicht abzunehmen. Alle Matratzen sind autokla-
vierbar und somit für den Wiedereinsatz geeignet.
Jerseybezug
• waschbar bei 65 °C • trocknerfest • atmungsaktiv
Inkontinenzbezug
• waschbar bei 65 °C • trocknerfest • per Wischdesinfektion zu reinigen
Unterfederung
Einfache Reinigung: Das System kann mit haushaltsüblichen, nicht ätzenden Reinigungsmitteln feucht abgewischt oder
nass abgewaschen werden. Bitte achten Sie darauf, dass das System hinterher wieder gut abtrocknen kann. Eine Reinigung
mit Desinfektionsmitteln auf Alkoholbasis ist ebenfalls möglich.
Desinfektion
Zur Desinfektion empfehlen wir zwei vom Robert-Koch-Institut anerkannte Verfahren:
- das fraktionierte Vakuumverfahren (VDV-Verfahren) bis zu einer max. Temperatur von 110 °C.
- das Dampfströmungsverfahren bis zu einer Temperatur von 110 °C.
Achtung: Die Steuereinheit darf nicht im Dampfsterilsator gereinigt werden. Sie kann mit einem feuchten Tuch abge-
wischt werden. Nicht unter fließendes Wasser halten!
Hinweise: Eine thermische Behandlung über 110 °C führt zu einem vorzeitigen Altern und einer Verformung der Kunst-
stoffteile und sollte daher nicht durchgeführt werden. Bei chemischen Desinfektionsmitteln unbedingt auf die Herstel-
lerangaben achten, ob diese für Kunststoffe geeignet sind.
Sie haben die Möglichkeit Ihr Bewegungsbett über Thomashilfen reinigen und desinfizieren zu lassen.Unter der
Service-Hotline 0800 DEKUCLEAN (0800 / 335825326) können Sie entsprechende Aufträge an Thomashilfen weiterlei-
ten. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie im Internet unter: www.dekuclean.de

Wartungshinweise

Um eine lange Lebensdauer und die Einsatzfähigkeit des Bewegungsbettes ThevoActiv sicher zu stellen, sollten Sie nach-
folgende Wartungshinweise beachten:
• Sollte die rote LED mit dem „Schraubenschlüssel-Symbol" permanent leuchten, verständigen Sie bitte einen Service-
techniker. Das Gerät kann aber weiterhin ohne Funktionsverlust eingesetzt werden.
• Es wird empfohlen, einmal im Jahr eine Inspektion durch autorisiertes Fachpersonal durchführen zu lassen.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis