Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Benutzung Von Expansionsdruckbehältern; Installationsanleitung; Empfohlener Brennstoff; Erste Inbetriebnahme Der Aquaflam - Kamineinlage - AQUAFLAM AQUAFLM 7 Installations- Und Bedienungsanleitung

Der kamineinlage mit dem wärmetauscher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frostschutzmittelmischung
Falls der Kamin in Räumen mit Frostgefahr untergebracht ist, muss eine Frostschutzmittelmischung in Kaminkörper und sämtliches
Heizsystem nachgefüllt werden, und zwar nach Anweisungen des Lieferanten der Frostschutzmittelmischung.
Nachweis:
Um Lebensdauer des Wärmetauschers zu erhöhen und Anheizen und Verbrennung bei Zwangssystemen zu bessern, empfehlen wir,
einen Schalthermostat oder thermoregulierendes Ventil für die Pumpe zu installieren.
Nachweis:
Im niedrigsten Teil des Heizsystems muss ein Ablassventil installiert werden.
Nachweis:
Kamineinlagen, die nur mit Wärmetauscher ausgestattet sind, darf man ohne Verbindung mit Warmwasserleitung und Füllung mit
einem Wärmeträger (d.h. Wasser oder geeignete Frostschutzmittelmischung) nicht benutzen. Diese Füllungen sollen den Normen des
entsprechenden Staates entsprechen, um lange Lebensdauer des Systems zu sichern.
2.3.2. Anweisungen für Benutzung von Expansionsdruckbehältern
Installation des Expansionsdruckbehälters sollte spezialisierte Fachfirma durchzuführen. Installation des Expansionsdruckbehälters
muss nach Normen des entsprechenden Staates durchgeführt werden. Die Installation muss Prüfung von allen Seiten möglich machen.
Schild des Behälters muss sichtbar sein. Dar Behälter darf in Räumen mit Frostgefahr nicht untergebracht werden.
Die Expansionsdruckbehälter gehören zu reservierten technischen Anlagen, deshalb muss man folgendes sicher stellen:
• Anfangsrevision des neu installierten Expansionsdruckbehälters vor Inbetriebnahme.
• Regelmäßige Betriebsrevisionen Bei der Betriebsrevision wird man Druck im Behälter prüfen.
• Innere Revision
• Druckprüfung
Nachweis:
Die empfohlenen Revisionen müssen durch spezialisierte Fachfirmen durchgeführt werden.
Die Wartung muss durch autorisierte Service durchgeführt werden.
• Inspektion des Behälters bezüglich Beschädigung und Korrosion.
• Kurzer Nachlass des Stickstoffventils (falls Wasser auftritt, muss man entweder den Behälter oder die Membrane erneuern)
• Gasfüllen-Prüfung - der Behälter muss leer sein
• Wasserfüllen-Prüfung im System - die Wassertemperatur muss der Umgebungstemperatur entsprechen

3. Installationsanleitung

Die Kamineinlagen sind für Heizung von Räumen mit Normalumgebung bestimmt. Die Einlagen darf man nicht betreiben, falls für
vorläufiger Zeit Gefahr des Brands von brennbaren Stoffen, brennbarem Staub, brennbarer Flüssigkeiten, Gefahr der Explosion von
brennbaren Stauben und Dampfen besteht (z.B. beim Kleben vom Fußbodenbelag, Arbeit mit brennbaren Stoffen, Reinigung mit
brennbaren Lösungen, im Räumen, wo Aerosol, Propan-Butan Flaschen gelagert sind, usw.). Der Verbraucher ist für Holzverbrennung
bestimmt.

3.1. Empfohlener Brennstoff

Die Kamineinlagen sind für Verbrennung von Stückholz bestimmt. Gewünschter Leistung und Wirkung kann man durch Benutzung des
vorgeschriebenen Brennstoffs erreichen (Hartholz mit 12 - 20 % Feuchtigkeit und 17000-20000 kJ/kg Brennkraft). Diese Feuchtigkeit
wird durch Lagerung des Holzes in zwei Jahren erreicht.
Tropenholz, z.b. Mahagoni, ist verboten. Chemische Stoffe oder Gas-Subtraktion, z.B. Öl, Alkohol, Benzin, Naphthalin, usw., darf man
nicht zur Zündung benutzen.

3.2. Erste Inbetriebnahme der AQUAFLAM - Kamineinlage

Ihre Kamineinlage muss zuerst durch Fachheizfirma zum Warmwassersystem angeschlossen werden. Es ist verboten, die Kamineinlage
ohne Wasserfüllung zu prüfen oder anzuzünden, es könnte zur Beschädigung des Wärmetauschers kommen!!
3.2.1. Entzündung und Heizung
Zuerst legen Sie 2-3 kleinere Holzscheite auf Feuerstellboden, über sie Papier oder einen Zündwürfel, dann Buschholz oder Holzspäne
und zuletzt klein Holz. Öffnen Sie das Luftzufuhrsregler auf Maximum. Nach Zündung muss die Tür der Feuerstelle geschlossen sein;
-37-
DE
www.hsflamingo.cz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquaflm 12Aquaflm 25Aquaflm 17

Inhaltsverzeichnis